voxmacchiato, 25. Januar 2007 06:52:30 MEZ Abt. It's not my fault Liebe Tamara, lieber Holbein, lieber Ulspegel, armer Vox, die infamy-Lobbyisten haben kläglich versagt:
Basel. baz. Der Verwaltungsrat der Basler Zeitung Medien hat Matthias Geering (47) zum neuen Chefredaktor der Basler Zeitung (baz) ernannt. ... link (8 comments) ... comment
tromboni, 9. Dezember 2006 18:49:55 MEZ Abt. Wohin? Heute: Rosiger Tanker und F.U.N.A.M.B.O.L.O. ! ... link (no comments) ... comment
m1nus3, 3. August 2006 15:19:15 MESZ Abt. It's not my fault! bkanal kaputt ... link (7 comments) ... comment
joanna, 10. Januar 2006 17:17:42 MEZ Abt. Cablecom sucks! Seit drei Monaten schlag ich mich herum mit der Cablecom. Als vortschrittliche mens habe ich seit 6 monaten auch digiphone in versuchsphase (von mir aus.) Es ist erzählungswert mein gespräch mit the helpline, ik bin mir vorgekommen als die "letzte blondine auf der Alpennordseite" ... link (18 comments) ... comment
bagger, 23. November 2005 13:30:32 MEZ Abt. Aabeghackt! Google entfernt "Riesenpimmel", ... link (4 comments) ... comment
a mayan world, 4. November 2004 14:51:47 MEZ Apfelstories... An den Applestore: Sehr geehrte Damen und Herren Vor ein paar Wochen hat meine Frau bei ihnen ein 15" Powerbook gekauft. Fortsetzung folgt ... link (no comments) ... comment
kaib, 29. Juli 2004 14:05:29 MESZ Kaib's Look back to the 80ies III: Army of Lovers Streng genommen gehört sie eher in die 90er, die Army of Lovers: Die exibitionistisch-bisexuelle Band, Mitte der 80er gegründet, landete ihren grössten Hit "Crucified" 1991. Nach diesem Erfolg verkrachten sich die zwei Herren mit der grossbusigen Sängerin, und man ersetzte sie durch eine Frau mit noch grösserem Brustumfang. Es waren wohl vor allem die weiblichen Reize, durch die sich Konzertveranstalter bis ins neue Jahrtausend dazu hinreissen liessen, die verrückte Armee der Liebenden (vorwiegend in Russland) auftreten zu lassen. Mittlerweile hat die ursprüngliche Sängerin Camilla den Platz des blonden Busenwunders Michaela wieder eingenommen. Zudem hat die Truppe ein weiteres weibliches Mitglied aufgenommen, die sich inzwischen für den "Playboy" ausgezogen hat. Neugierige finden einen Teil dieser Bilder unter www.army-of-lovers.com ... link (no comments) ... comment
fuzzy, 19. Juli 2004 11:04:15 MESZ Abt. Fuzzy und die Bachstelzen-Brut (IX) Der Vollständigkeit halber hier das bittere Ende unseres Dachstelzen-Abenteuers. Ein Glück, dass Vogelmutter Joliejoli im Urlaub ist und das nicht miterleben musste. Aber trotzdem schade, dass sie den Fotoapparillo mitgenommen hat. Zwei kleine Küken waren noch am Leben, als Däne Armin vom Dachgarten nebenan uns am Samstagabend mit einem Glas Rosé (bäh!) begrüsste. Noch vor dem Zuprosten fiel unser Blick auf einen weiteren Kükenkadaver direkt neben dem Hibiskus. Der Kleine, der am Freitagabend noch frech auf dem Topfrand seines Hängeerdbeeren-Nests gesessen hatte, lag jetzt reglos und mit verdrehtem Genick auf dem Steinboden. Der Body Count erhöhte sich somit auf 4. Als wir das zweite dann wenig später fast tot unter einem Rolli fanden, war Armins Rosé plötzlich zu wenig. Doch der Däne zeigte keinerlei Verständnis für unser Mitleid mit den gefiederten Kreaturen: "Throw'em down!" empfahl er. - "Into the sandbox, where your kid is playing every day?" gab ich zurück. Als sein Sohn, Daniel, dann auch noch mit einem Kumpel aufkreuzte, beschlich uns ein grausiger Verdacht. Sollte etwa der kleine Drecksack ... ? "Did you know that we had a nest with little bachstelzlis in our hanging-strawberry?" warfen wir ihm den Köder hin. - "Oh yes!" - "They are all dead now, look at the dead babybird there!" - "Ou", sagte das mutmassliche Vogelmörderkind, und zu seinem Freund: "Chumm mir gönnd!" Nicht genug damit, dass der kleine Sucker höchstwahrscheinlich unsere Vögeli gemeuchelt hat - die Ratte spricht fliessend Schweizerdeutsch und hat zwei Jahre lang nichts davon gesagt! Beim Pflanzengiessen kamen dann die Bachstelzen-Eltern mit dem Futter für die Kleinen. "It wasn't me!" gab ich ihnen zu verstehen und wischte den sicher Toten mit einer Schaufel weg. Der zweite Kleine war am nächsten Tag weg, ob gefressen oder flügge, ist uns leider nicht bekannt. Die ganze Bachstelzen-Story. ... link (2 comments) ... comment
maitre, 5. Juli 2004 11:17:47 MESZ abt. alpaufzug: alpaufzug! geschafft! am letzten samstag zog die ganze alpgenossenschaft, mit an die hundertsechzig rindviechern vom zwischensäss auf die engstlenalp. am nachmittag um fünf alle kühe in ihre ställe getrieben, und für die folgenden drei nächte drinn gelassen, um sie an ihre plätze zu gewöhnen - ansonsten sie die dunklen stunden im freien verbringen, um am frühen morgen reingetrieben zu werden. das gute daran: eine knappe stunde länger schnarchen, bis etwa fünf uhr. ... link (4 comments) ... comment
patpatpat, 1. April 2004 21:58:35 MESZ Nehmt's euch ein Beispiel... Free admissions to any event that is not free to the public are prohibited. aus dem Ethikkodex der Washington Post gelernt im Medienspiegel. ... link (no comments) ... comment
DSTOP, 5. November 2003 11:13:56 MEZ Abt. Wie im alten Rom! Sind Sie zu weit gegangen? ... link (no comments) ... comment
patpatpat, 24. Oktober 2003 17:51:36 MESZ Abt. Raus hier! (persoenlich.com zitiert cash) Als Vertreter der Mediengewerkschaft Comedia dem Jean Frey Verlag einen angemeldeten Informationsbesuch abstatten wollten, habe Verlagschef Filippo Leutenegger diesen kurzerhand die Tür gewiesen. Diesen Schritt habe er damit begründet, der Besuch stelle einen Hausfriedensbruch dar. Da solche Informationsbesuche durch Gewerkschaften nicht verhindert werden dürfen, musste er die Gewerkschafter dann aber doch noch gewähren lassen. ... link (no comments) ... comment |
![]() Sperrfrist: 09.01.21 10:32 ![]()
Motto: "Journalism is printing what someone else does not want printed. Everything else is public relations." @infamyblog folgen ![]() ![]() Youre not logged in ... Login
![]() ![]() ![]() ... infamy home ... such! ... topics ... ... Home
... Tags
... Galleries
... antville home
... disclaimer ![]() ![]() ![]()
Abt. Journalismus 2021 - Whistleblowers
willkommen Aus Anlass zum 20 jährigen Jubiläum, dass drei vierhundert...
by morrow (09.01.21 10:32)
Abt. Investieren mit infamy Bei
infamy gab es schon 2006 Berichte über Tesla, inzwischen hat...
by morrow (08.01.21 21:52)
Abt. Freitagskino - Perlen des
Journalismus III Paul Schreyer präsentiert historische Fakten der letzten Jahrzehnte...
by morrow (08.01.21 21:09)
Abt. One more Eine Mountainversion
die bestens für die Schweiz geeignet wäre.
by morrow (12.12.20 16:32)
Abt. WTF "Der Bundesrat will
die Corona-Massnahmen in zwei Stufen verschärfen. Ab 12. Dezember sollen...
by morrow (08.12.20 20:04)
Abt. Alles für den Bauer
Landwirtschaft schützt das Land - oder etwa nicht? In der...
by morrow (07.12.20 20:38)
Abt."Wahrheit als Waffe" "Moderate
Gewissheit". Wo sind eigentlich all die Journalisten die sich bei der...
by morrow (29.11.20 07:18)
Abt. Times are changing oder
wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit....
by morrow (24.11.20 21:02)
![]()
infamy loves: ![]() 78s Crocodile Bikes Lacoba Guayaberas Landistuhl by Westermann Medienwoche Qin's Asian Antiques Starfrosch Zeitnah - Kulturmagazin seit 2012 ![]()
infamily of Blogs: ![]() sesam watch Bagger, Laster & Co. Wochenschau Tromboni-Blog Handspielers Journal Voltaplatz Fred berichtet infamy @ twitter fröhliche Wissenschaft Leo & Till infamyleaks @ privacybox ![]()
Friendly Blogs: ![]() CH Internet Szene contextlink Dometown Arlesheim fehler.li Fetch On Fire Journalistenschredder Medienspiegel Medienwoche Sennhausers Filmblog Strafprozess ![]() |