patpatpat, 13. November 2010 00:02:00 MEZ Abt. Banana Republic - heute: Basel-Stadt Das baselstädtische Kantonsparlament hat am maximalen Gewinnsteuersatz geschraubt auf Antrag seiner WAK, der Wirtschafts- und Abgabekommission. "Einstimmig bei 5 Enthaltungen" ging die Steuersenkung durch, entnehmen wir dem Beschlussprotokoll (der Entscheid ist übrigens referendumsfähig gemäss Paragraph 52 der Kantonsverfassung, aber wer sammelt heute noch gegen solche Geschäfte innert 42 Tagen ab 13.11.2010 2'000 Unterschriften?). Früher hatten wir bereits auf die BaZ-Erläuterungen, basierend auf dem entsprechenden Ratschlag der Regierung, hingewiesen, die ausbreiten, wer davon profitiert: Höchstens 1 von 5 Unternehmen im Kanton. Nicht die 7'000 KMU, bei denen bleibt der Steuersatz exakt wie er ist. Nur die eigenkapitalrenditestarken Banken und Chemiebetriebe haben etwas von der Senkung. In Zahlen, gemäss Ratschlag: hautpsächlich 30 Betriebe, die 84% des Gewinnsteuerertrags bezahlen, profitieren.
medienkommentare, 13.11.10 18:17
Bestechung?
Nein, sowas gibt es in der Schweiz kaum. Hier Besticht man die Leute nicht und bezahlt auch keine Schmiergelder... Man schickt gleich die eigenen Angestellten in die politischen Komissionen, nimmt die Politiker in den Verwaltungsrate mit unverhältnismässigen "Vergütungen" oder man bezahlt einfach für irgendwelche Dienstleistungen horrende "Beraterhonorare". Aber mit Bestechung hat das nichts zu tun! Danke für den erhellenden Beitrag... ... Link
interessenkonflikte, 13.11.10 18:55
hat eigentlich BS genug Kantonsbürger/innen
um diese ganzen parlamentarischen Kommissionen zu besetzen? ... link ... Comment ![]() ![]() |
![]() Sperrfrist: 09.01.21 10:32 ![]()
Motto: "Journalism is printing what someone else does not want printed. Everything else is public relations." @infamyblog folgen ![]() ![]() Youre not logged in ... Login
![]() ![]() ![]() ... infamy home ... such! ... topics ... ... Home
... Tags
... Galleries
... antville home
... disclaimer ![]() ![]() ![]()
Abt. Journalismus 2021 - Whistleblowers
willkommen Aus Anlass zum 20 jährigen Jubiläum, dass drei vierhundert...
by morrow (09.01.21 10:32)
Abt. Investieren mit infamy Bei
infamy gab es schon 2006 Berichte über Tesla, inzwischen hat...
by morrow (08.01.21 21:52)
Abt. Freitagskino - Perlen des
Journalismus III Paul Schreyer präsentiert historische Fakten der letzten Jahrzehnte...
by morrow (08.01.21 21:09)
Abt. One more Eine Mountainversion
die bestens für die Schweiz geeignet wäre.
by morrow (12.12.20 16:32)
Abt. WTF "Der Bundesrat will
die Corona-Massnahmen in zwei Stufen verschärfen. Ab 12. Dezember sollen...
by morrow (08.12.20 20:04)
Abt. Alles für den Bauer
Landwirtschaft schützt das Land - oder etwa nicht? In der...
by morrow (07.12.20 20:38)
Abt."Wahrheit als Waffe" "Moderate
Gewissheit". Wo sind eigentlich all die Journalisten die sich bei der...
by morrow (29.11.20 07:18)
Abt. Times are changing oder
wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit....
by morrow (24.11.20 21:02)
![]()
infamy loves: ![]() 78s Crocodile Bikes Lacoba Guayaberas Landistuhl by Westermann Medienwoche Qin's Asian Antiques Starfrosch Zeitnah - Kulturmagazin seit 2012 ![]()
infamily of Blogs: ![]() sesam watch Bagger, Laster & Co. Wochenschau Tromboni-Blog Handspielers Journal Voltaplatz Fred berichtet infamy @ twitter fröhliche Wissenschaft Leo & Till infamyleaks @ privacybox ![]()
Friendly Blogs: ![]() CH Internet Szene contextlink Dometown Arlesheim fehler.li Fetch On Fire Journalistenschredder Medienspiegel Medienwoche Sennhausers Filmblog Strafprozess ![]() |