Mittwoch, 21. März 2007


Abt. Spam of the day



... link (no comments)   ... comment



Abt. Happy Birthday!


Herr Langohr feiert heute Geburtstag.

... link (2 comments)   ... comment



Abt. missverständliche Titel


Der Schwerpunkt im aktuellen Magazin des Nationalfonds ist der Eugenik, resp. der Aufarbeitung ihrer eidgenössischen Varianten, gewidmet. Aber der Titel dazu gehört doch eher auf den "Völkischen Beobachter".

... link (no comments)   ... comment



Abt. Alles nochmals von vorne


Kaserne Basel: Vereinspräsident Thomas Gelzer und der Basler Kultur-Chefbeamte Michael Koechlin präsentieren alte Modelle als neue Lösungen

"Ja, es ist ein Kompromiss", sagte der Kulturressortchef Michael Koechlin heute früh an der Pressekonferenz zur Zukunft der Kaserne Basel. "Es ist ein Akt der Vernunft und entspricht dem, was zum jetzigen Zeitunkt machbar ist", ergänzt Kasernen-Vereinspräsident Thomas Gelzer.

Was war es denn nun, was uns die beiden als Resultat der Round Table-Gespräche in Sachen Kaserne Basel präsentierten? Alter Wein in neuen Schläuchen, könnte man sagen. Oder: Alles bleibt beim alten, und eine neue Leitung soll's richten!

Mit anderen Worten: die Kaserne Basel bleibt ein Dreispartenbetrieb mit Theater, Tanz und Populärmusik. Die in jüngster Vergangenheit heraufbeschworenen, scheinbar unüberbrückbaren strukturellen Probleme sind offenbar nicht mehr so unüberbrückbar – sollen es auf alle Fälle für die neue Leitung nicht mehr sein, die auf die Spielzeit 2008/09 und die gleichzeitig beginnende neue Subventionsperiode gesucht wird.

Der jetzige Leiter, Urs Schaub, der 2003 als Interimschef in die Bresche gesprungen ist, wird seinen Sessel demnach nach der Spielzeit 2007/08 räumen.

Was sonst noch so im Richtlinienpapier zur Kaserne Basel zu lesen ist, sind schön klingende Allgemeinplätze wie: Der Theaterbetrieb solle regional verankert sein und gleichzeitig über die Grenzen hinaus strahlen können ...

Zum Schluss noch dies: die Leitung des Ressorts Kultur sieht ein, dass der Kulturbetrieb Kaserne Basel nicht alle Probleme lösen kann. Insbesondere in Sachen Populärmusik gelte es, Lücken zu füllen. Als konkreter Ansatz bis jetzt aber lediglich eine mögliche Erhöhung der Gelder an der Rockförderverein um 500'000 Franken in Abklärung.


... link (4 comments)   ... comment



Abt. Fröhliche Wissenschaft


baz Anstrengender Arbeitstag auf dem Bau oder im Genlabor von Roche?


... link (no comments)   ... comment



Abt. Härtetest - heute: Playstation 3


Wir packen die von virus noch zu verlosende Playstation3 aus und versuchen uns zurecht zu finden. Das WLAN ist einigermassen rasch konfiguriert, browsen geht auch (ist ein Gefummel!), wir sind aber recht enttäuscht, dass kein Demogame dabei ist. Fazit, stark verkürzt: Schein top, Sein flop. Und zu teuer! Schliesslich erklären wir, wie das Gerät zu gewinnen ist: Bring einen Strassenbahnchauffeur dazu, über seinen Lautsprecher für Dich als Gewinner zu werben und nimm die Durchsage mit Deinem Handy auf nachdem Du die Nummer des virus-Telefonbeantworters gewählt hast. Die originellste Durchsage gewinnt. (War NICHT meine Idee, habe damit nix zu tun!)


... link (6 comments)   ... comment



Abt. It's not my fault!


Wegen interner Servierstörungen kann es heute im ganzen infamy-Sendegebiet zu Ausfällen kommen. Wir bitten um Verständnis.


... link (no comments)   ... comment



Abt. Keinerlei wirtschaftliche Interessen


Wir nehmen aus der besten aller Basler Tageszeitungen absolut unerstaunt zu Kenntnis, dass der Pharmakonzern Hoffmann-La Roche nach dem Verdikt der Ethikkommission seinen Unterstützungsbeitrag für das sesam-Projekt hinterfragen möchte:

Roche ist auf dem Gebiet der personalisierten Medizin engagiert, wo es etwa darum geht, aufgrund individueller genetischer Eigenschaften Therapien masszuschneidern. Roche hat zudem den weltschnellsten Gen-Sequenzierautomaten im Angebot.
Nun aber muss sesam auf die DNA-Tests bei den Kinderlein verzichten, was der Roche offenbar nicht so sehr in den Kram zu passen scheint. Die beste aller Basler Tageszeitungen schreibt aber:
Allerdings hat Roche immer betont, dass sie von den Resultaten nicht profitieren wolle.
Aber nein auch. Ganz sicher nicht, Wer könnte so etwas Unverschämtes auch nur denken ...


... link (no comments)   ... comment


Dienstag, 20. März 2007


Abt. Jööö, Schnüffi™



... link (one comment)   ... comment



Abt. Krone der Schöpfung


Sonderlich spektakulär sieht er nicht mal aus, der Bdelloide. Doch haben er und seinesgleichen in 40 Mio. Jahren rund 400 unterschiedliche Arten gebildet – ohne einmal Sex gehabt zu haben. Auf <a href=www.pressetext.ch target=blank>pressetext.com lesen wir weiter:

Vor etwa 100 Mio. Jahren haben sie jeglicher Form von Sex abgeschworen. Stattdessen produzieren sie Eier, die genetische Klone der Weibchen sind. Männchen gibt es in der mysteriösen Welt der Rädertierchen dagegen nicht. Nach der bisherigen Lehrmeinung ist eine solche Konstellation eine evolutionäre Sackgasse.
Anscheinend muss man die Lehrmeinung insofern revidieren, als dass es Frauen untereinander gut haben können – wenn's keine Männchen mehr gibt.


... link (no comments)   ... comment



Abt. Ehrlich wahr!


«Die Star-Interviews von Tom Kummer, die seit den frühen 90er Jahren in zahlreichen Magazinen zu lesen waren, sind legendär.» schreibt Swissandfamous.ch, die Agentur, die auch IM Schindhelm vertritt, über den beschmiertesten Borderliner aller Zeiten. Zwei Chefredaktoren mussten wegen seiner Lügengeschichten gehen, Magazin-CR Res Strehle, dessen Vorgänger Roger Köppel den Schmant noch (ohne Konsequenzen) abgedruckt hatte, gefällt sich darin, mit Kummer über dessen neues Buch "Blow up" zu reden, und zwar am 1. April im Café Münchhausen, Zürich. Was im Buch steht, soll übrigens alles wahr sein.


... link (one comment)   ... comment



Abt. Dernier cri


Lederhosen von Lodenfrey mit eingebautem MP3-Player. Gesehen von Wired.com an der CeBIT.


... link (no comments)   ... comment


 
infamous for 8455 Days
Sperrfrist: 14.04.25, 05:43

Kontakt:
infamy-Kollektiv
Basel
E-Mail



status
Youre not logged in ... Login

menu
... infamy home
... such!
... topics
... 
... Home
... Tags

... antville home
... disclaimer


September 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
September




Für die Kaffeekasse:
Neuzugänge:
Best Corporate Video Production Company
in Dubai and top Explainer Video Company Abu Dhabi, 3d,...
by Village Talkies (14.04.25, 05:43)
Abt. Keintunnel Nicht
vergessen, die Auto-Nerds wollen Milliarden in den Autobahnbau verlochen. Das ist sowas...
by bagger (02.09.24, 09:53)
Abt. Witz des Tages "Es
soll sogar prominente Klimakleber geben, die Flugreisen nicht grundsätzlich ablehnen,...
by bagger (15.06.24, 18:30)
Abt. Wohnschutz schützen Wenn die
Investoren husten, haben Basels Bürgerliche Grippe In einem beispiellosen Akt...
by bagger (15.06.24, 10:21)
Abt. Leckerschlecker The DEA
Northeast Laboratory (New York, New York) recently received a submission of...
by fuzzy (26.02.24, 12:06)
Abt. Wo-Wo-Wochenschau!
Männiglich fragte sich, was eigentlich Fonzis Leihkampffisch so macht. Die Antwort (oben) entnehmen...
by fuzzy (26.02.24, 12:04)
Abt. Schuss des Tages
by fuzzy (26.02.24, 12:02)
Abt. infamous Shooting
Foto: Fonzi Tromboni Gestern abend war grosses Fotoshooting im Studio zu Sankt...
by fuzzy (26.02.24, 11:55)