Donnerstag, 22. März 2007


Abt. bazille des Tages


Oder: Was will man mit Anführungsstrichen herausstreichen.

Ein Zitat ist, so jedenfalls wurde mir einst beigebracht, eine wörtliche Wiedergabe eines Gedankens, von Sätzen einer Person. In geschriebener Form setzt man dieses Zitat dann zwischen Anführungs-Zeichen.

So ein Zitat lesen wir heute in der besten aller Basler Tageszeitungen:

"Ich bin das Bauernopfer",
zitiert das Blatt im Titel den scheidenden Kaserne-Basel-Leiter Urs Schaub. Nur hat er dies so nicht gesagt. Zumindest nicht im nachfolgenden Interview. Dort lesen wir:
Fühlen Sie sich als Bauernopfer?

URS SCHAUB: Wenn ich ein Bauer wäre, ja.


... link (2 comments)   ... comment



Abt. Energiesparbirne


In Dubai kommt, so war kürzlich wieder des öftern zu lesen, das Geld aus der Steckdose. Bei uns ist es leider nur der gute alte Strom. Und der der böse ebenfalls langsam alte Atomstrom (nun gut – nicht in Basel, das haben wir uns verboten). Und jetzt kommen Spezialisten und Politikerinnen, die sagen, dass uns bei der Stromproduktion grosse Engpässe bevorstehen und dass es deswegen neue AKW und Gasturbinenkraftwerke brauche.

Auf der einen Seite. Die andere sagt, dass man endlich wieder Mal ans Stromsparen denken solle. Nicht beim Eierkochen, wie uns dies unser aller Adolf Ogi so schön demonstriert hatte. Nein: Energiesparbirnen müssen her. Und wenn das nicht freiwillig geschieht, dannn halt mit Zwang!

Nur was hilft das? Die Stromengpässe blühen uns doch zu den Spitzenverbrauchszeiten. Das ist die Zeit zwischen 09.00 und 12.00 Uhr. Und das ist doch wohl nicht die Glühbirnen-Spitzenzeit. Die Birnen brennen vor allem dann, wenn am wenigsten Strom verbraucht wird, nämlich zwischen 22.00 und 07.00 Uhr. Dafür aber müssen die wohl wie fast alles in China hergestellten Sparbirnen mit viel Energie erst einmal hierher geschippert werden. Und nach ihrem Ableben muss man sie als Sondermüll entsorgen.

Oder hab ich da etwas nicht richtig begriffen?


... link (one comment)   ... comment



Abt. Schöner Wohnen


Nein, das ist nicht Polen oder Krasnasriachuzk. Dieses Haus steht im beschaulichen Elsässer Vorort Huningue. Aufgenommen zu Zeiten, als hierzulande noch ab und zu die Sonne schien ...


... link (2 comments)   ... comment



Abt. Was ist eigentlich ...


HEUTE: DAS MAUSARM-SYNDROM

Dank dem Newsmail von der Werbewoche* weiss ich jetzt was das Mausarm-Syndrom ist:

Nicht selten schmerzt den Computerarbeitern am Abend der Nacken oder das Handgelenk. Falls der Schmerz bei Ihnen nicht mehr weg geht, leiden Sie unter dem Mausarm-Syndrom oder RSI (Repetitive Strain Injury), auf Deutsch: Verletzung durch wiederholte Belastung.
Nun bin ich zwar mausarm, aber doch nicht betroffen. Ich krieg höchstens einen trackpad (video/quicktime, 134 KB) -Finger.

*Jetzt übrigens zwei Monate gratis als E-Paper.


... link (2 comments)   ... comment


Mittwoch, 21. März 2007


Abt. Trinkwasser lässt Ihre Haut altern VII


Gestern gross in der baz die Enthüllung: In den Böden rund um Basel liegt 3 bis 8 mal mehr Chemie- und Sondermüll, als bisher bekannt. Der Sekretär der "IG Deponiesicherheit" (Claim: "Wir nehmen die Verantwortung wahr im Dialog über die besten Untersuchungen und die sinnvollsten Lösungen für die Altlasten.", Mitglieder: Ciba Spezialitätenchemie AG, Novartis International AG, F. Hoffmann-La-Roche AG, Clariant [Schweiz] AG, Rohner AG, SF-Chem AG, Syngenta Crop Protection AG), Conrad Engler, windet sich:

Eine Totalsanierung würde nichts bringen.
Wie aber ist die baz an das brisante Material gelangt, das die grösseren Mengen nennt? Harte investigative Recherchen nimmt man an. Denn: Die Chemie wird ja wohl eher Müllberge runterspielen, als hochpushen. Offenbar falsch. Gestern war über die Herkunft etwas wolkig zu lesen:
Nun liegen aber zu den Deponien in Muttenz, Hagenthal-le-Bas, Neuwiller, Riehen/Inzlingen und Grenzach erste «verifizierte und öffentliche Zahlen» (Engler) vor. Dabei handelt es sich zwar wiederum nur um Schätzungen, wie Engler einschränkt, aber um deutlich genauere als die bisherigen.
Heute lesen wir auf S. 2:
Jetzt hat die IG alle überrascht: Sie überliess der baz - mit welcher Absicht auch immer - ein Dokument, welches das wahre Ausmass der Altlasten in den alten Deponien rund um Basel erkennen lässt.
Mit welcher Absicht euch die IG das sie selbst in die Bredouille bringende Material überliess, wollt ihr wissen? Wie wär's mit nachfragen? ist man versucht den Chefrechercheuren zuzurufen, die auf die einfachsten Fragen nicht selber kommen und denen die Industrie ihre Skandale auf dem Silbertablett hinterhertragen muss, weil sie sie sonst nie aufdecken würden.


... link (no comments)   ... comment



Abt. Bebele Bebebebebe


Uiuiui. Wieder ein Beheeeben von Basel! Soeben. Hier in Basel hats gewackelt! Und wie!

Wir raten die Stärke: patpatpat: 3,1 Ulspegel: 2,3 Fuzzy: 3,5 Supra: 3,2

Nachschauen gilt nicht!


... link (17 comments)   ... comment



Abt. Branding


Wer war eigentlich zuerst: Kellogg's oder die Drogendealer?

... link (2 comments)   ... comment



Abt. Jööö, Schnüffi!™


«Mach Sitz!»

... link (no comments)   ... comment



Abt. Klimalüge



... link (no comments)   ... comment



Abt. Must-have des Tages II


Wieder mal eine superschlaue Idee von der Post: Statt der zugegebenermassen nicht gerade eleganten Access Card mit Zahlen zum Abtippen drauf gibt es für jeden Postkontokunden ein Lesegerät, wo man die Postcard reinsteckt, um sich einzuloggen. Für den Fall, dass du im Geschäft mal deinen Kontostand abfragen willst, musst du das Teil halt mitnehmen. Vielleicht passts in die iPod-Tasche oder sonst machen die Jungs von Freitag vielleicht ein spezielles Modell.


... link (2 comments)   ... comment



Abt. It's not my fault!


Da wollt ich doch glatt eine Fernsehsendung kaufen, dann gibts das noch nicht mal im Schweizeren Store. Geh ich nach Amerikaneren Store, krieg ich diesen hier: Alternative: Nicht "in OK klicken"?

... link (2 comments)   ... comment



Abt. Must-have des Tages


Dank Forecastfox zeigt mir der Feuerfuchs nicht nur das aktuelle Wetter an, sondern auch die Prognose für Mittwoch und Donnerstag. Wie, heute ist Mittwoch? Aber wie kann es heute kälter sein als heute?


... link (no comments)   ... comment


 
infamous for 8455 Days
Sperrfrist: 14.04.25, 05:43

Kontakt:
infamy-Kollektiv
Basel
E-Mail



status
Youre not logged in ... Login

menu
... infamy home
... such!
... topics
... 
... Home
... Tags

... antville home
... disclaimer


September 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
September




Für die Kaffeekasse:
Neuzugänge:
Best Corporate Video Production Company
in Dubai and top Explainer Video Company Abu Dhabi, 3d,...
by Village Talkies (14.04.25, 05:43)
Abt. Keintunnel Nicht
vergessen, die Auto-Nerds wollen Milliarden in den Autobahnbau verlochen. Das ist sowas...
by bagger (02.09.24, 09:53)
Abt. Witz des Tages "Es
soll sogar prominente Klimakleber geben, die Flugreisen nicht grundsätzlich ablehnen,...
by bagger (15.06.24, 18:30)
Abt. Wohnschutz schützen Wenn die
Investoren husten, haben Basels Bürgerliche Grippe In einem beispiellosen Akt...
by bagger (15.06.24, 10:21)
Abt. Leckerschlecker The DEA
Northeast Laboratory (New York, New York) recently received a submission of...
by fuzzy (26.02.24, 12:06)
Abt. Wo-Wo-Wochenschau!
Männiglich fragte sich, was eigentlich Fonzis Leihkampffisch so macht. Die Antwort (oben) entnehmen...
by fuzzy (26.02.24, 12:04)
Abt. Schuss des Tages
by fuzzy (26.02.24, 12:02)
Abt. infamous Shooting
Foto: Fonzi Tromboni Gestern abend war grosses Fotoshooting im Studio zu Sankt...
by fuzzy (26.02.24, 11:55)