Sonntag, 16. September 2007


Abt. Was macht eigentlich... Michael Pfeuti?


Der multitalentierte Basler Musiker (Bass etc.) spielt mit in der Berner Theaterproduktion <a href=www.becult.ch target=_blank>"Bouschteu" des Autorenkollektivs "Bern ist überall".


... link (one comment)   ... comment



Abt. Neue Medien


468: Auf www.teleblocher.ch erschien am Wochenende die 1.Folge von Interviews des Journalisten Matthias Ackeret mit BR Blocher, daheim bei Blochers in Herrliberg.


... link (no comments)   ... comment


Samstag, 15. September 2007


Abt. Journalismus heute


"Wir schälen den Kern der Nachricht heraus und spitzen zu." Das Zitat stammt von Philipp Pfister, dem neuen Chefredaktor der Pendlerzeitung "News", mit der die beste aller Basler Tageszeitungen mit dem "Tags-Anzeiger" und der "Berner Zeitung" um den lesenden Pendlerkuchen kämpfen will.

"Wir schälen den Kern heraus." Heisst das, dass die Zwiebel solange geschält wird, bis nichts mehr übrig bleibt, weil es vielleicht gar keinen Kern gibt? Was will man da noch zuspitzen? Die Lanze vielleicht, die man mit diesem kernigen Projekt Sacha Wigdorowits und seinem Pendlerprojekt ".ch" ins Herz rammen möchte?

Mal sehen.

Wir verändern uns vom klassischen Druckerei- und Verlagsunternehmen zu einem Informationsunternehmen, dessen Kernkompetenz das Erstellen, das Aufbereiten und der Vertrieb von Informationen ist,
... schreibt "beste aller..."-Herausgeber Matthias Hagemann heute in eben seiner besten aller... Wenn wir nun den Kern dieser Aussage herauszuschälen versuchen, bleibt tatsächlich nicht allzuviel übrig. Oder anders, zugespitzt gefragt: War die beste aller Tageszeitungen bislang denn kein Informationsunternehmen, das Informationen vertreiben wollte?


... link (no comments)   ... comment



Abt. Neues im Schauspiel


Saisoneröffnung gestern Abend im Schauspielhaus. Zu sehen war "Ein Morgen gibt es nicht" von Julien Green. Das Theater Basel zeigt die 1985 uraufgeführte apokalyptische Tragikomödie als Schweizer Erstaufführung.

Schauspielchef Elias Perrig inszeniert die komisch-morbide Weltuntergangsparabel leichtfüssig und vordergründig konventionell, als handle es sich um ein Konversationsstück von Ibsen oder Tschechow. Elf Menschen in einem heruntergekommenen Hotel in Messina warten auf das todbringende Erdbeben, das, wie eine fahle Inschrift auf der Wand in der Halle verkündet, am 28. Dezember, um 5.28 Uhr kommen wird. Zu erleben sind Menschen, die sich – komme, was wolle – nicht wirklich (oder wenn, dann nur durch Selbstmord) aus ihrem gewohnten Trott befreien können. Nur beim taubstummen Kretin Stefano löst die tödliche Katastrophe den rettenden Fluchtreflex aus, er möchte die anderen warnen, aber wer hört schon auf einen Taubstummen ...

<a href=www.theater-basel.ch target=blank>"Ein Morgen gibt es nicht" kommt als eine amüsant-hintersinnige Farce auf die allzumenschliche Unvernunft daher, der Abend verspricht gute Theaterunterhaltung mit Tiefgang, ist ein gelungener Auftakt zur Basler Schauspielsaison 2007/08.


... link (no comments)   ... comment



Abt. Gott sei Dank


468: Der Kölner Kardinal Meisner warnte in einer Predigt zur Eröffnung des Kunstmuseums Kolumba des Erzbistums Köln (Architekt: Zumthor) vor "entarteter" Kultur.


... link (no comments)   ... comment


Freitag, 14. September 2007


Abt. Der neue Basler Kultur-Souchefbeamte


Das ist er nun also: Peter Stohler, Kunsthistoriker und Master of Arts (*1967) springt in die Lücke, die Regula Düggelin als Mutterschaftsurlauberin im Ressort Kultur hinterlässt. Das heisst, er ist neuer Beauftragter für Kulturprojekte (unter Ressortchef Michael Koechlin) und bleibt dies zum Teil auch, wenn Regula Düggelin im März 2008 aus ihrem Mutterschaftsurlaub zurückgekehrt sein wird. Mit anderen Worten: Die beiden werden sodann die auf 120 Prozent aufgewertete Stelle zu zweit bewältigen. Zumindest solange, bis das Ressort Kultur (gegen den erklärten Willen vom heute eigentlich zuständigen Regierungsrat Christoph Eymann und Kulturressortchef Michael Koechlin) 2009 ins neue Präsidialdepartement umziehen wird.

Wir bleiben dran.

Ach ja:

Während seines beruflichen Werdegangs hat Peter Stohler als Kurator und interimistischer Direktor am Museum Bellerive in Zürich, als Direktor des Hauses für Kunst Uri in Altdorf, und bis zu seiner Wahl als Beauftragter für Kulturprojekte als Direktor des Centre pour l'Image Contemporain in Genf gearbeitet. Daneben war er als Lehrbeauftragter an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich tätig, als externer Kunstexperte in Zürich und Berlin, sowie als Projektleiter im Bereich Medienkunst. Peter Stohler hat zahlreiche Ausstellungen konzipiert und gestaltet, und kunstwissenschaftliche Publikationen verfasst,
...heisst es in der Mitteilung des Regierungsrates zur Wahl.


... link (2 comments)   ... comment



Abt. Dienst Kühl


Ziemlich lecker, dieser Guaven-Nektar (gekauft bei New Asian Market in Basel). Bloss die Inhaltsangabe überzeugt nicht wirklich:

... link (no comments)   ... comment



Abt. Grossmutter mütterlicherseits


Hattest / Hast Du zur Mutter Deiner Mutter ein besseres Verhältnis als zu allen anderen Grosseltern? Und: Waren / Sind die Eltern Deiner Mutter Dir näher als die Eltern Deines Vaters? Dann liegst Du voll im grünen Bereich! Das ist die Kurzfassung der Studie, die etwas wichtigtuerisch so heisst:

Primacy of the maternal grandmother: An evolutionary analysis of grandparent-grandchild relationships in Switzerland
<a href=www.ssp-sgp2007.ch target=_blank>Heute morgen in Zürich vorgestellt (ganz runter scrollen!).


... link (3 comments)   ... comment



Abt. return to sender III


The saga continues! Die Pro Litteris Frau bestätigte mir: Es spielt keine Rolle, was die Cargo Bar sagte. "heute", resp. die Agentur, hätte vom Urheber des Fotos, also von mir, die Bedingungen für das OK des Abdrucks erfragen müssen (Art. 10 URG). Die anonyme Publikation ohne meine Zustimmung verletzt zudem Art. 9 URG; die Pro Litteris Dame sprach gar von "Schadenersatz", den ich verlangen könnte! Meine Rechnung ist grundsätzlich von "heute" zu bezahlen, denn die haben das Bild abgedruckt. Wenn das denen stinkt, sollen sie - nach der Bezahlung - allenfalls auf die Cargo Bar Regress nehmen, wenn sie tatsächlich glauben, sie könnten nachweisen, jemand von dort habe ihnen das OK gegeben dafür, das Foto zu verwenden. Was sagen Sie nun, Herr Pernet?


... link (2 comments)   ... comment



Abt. Handelszeitungs-ille der Woche


Wer mit Chinesen Geschäfte machen will, muss auf manche kulturelle Besonderheit gefasst sein. Darum erklärt die "Handelszeitung" ihren Lesern diese Woche, was in China gut ankommt und wie man Fettnäpfchen vermeidet. Voll danebengelangt hat jedoch die Bildredaktion mit diesem gemischten Doppel: Das Bild zeigt, ausser zwei Westlern, nicht etwa Chinesen, sondern Japaner (zu erkennen an der demütigen Verneigung). Hauptsache Schlitzaugen...

... link (no comments)   ... comment



Tag des Hutes II


Der Hut-Trend fand rasch Nachahmer

... link (no comments)   ... comment



Abt. BaZTagiBZ


Die drei Tageszeitungen Basler Zeitung, Berner Zeitung und Tages-Anzeiger lancieren noch vor Ende Jahr gemeinsam die neue Pendlerzeitung News. Ab Frühling 2008 soll ein nationales Online-Newsnetzwerk mit zentraler Mantelredaktion die Zusammenarbeit ergänzen. baz

Hui was heisst das jetzt? Also das Erste hab ich ja verstanden, die neue Pendlerzeitung trägt den originellen Namen "News". Aber das Zweite? Heisst das, dass in Basel künftig nur noch Lokalnews produziert werden? Nein, es heisst wohl einfach nur, dass die zusammen ein Newsportal aufmachen.

Sieht ein bisschen so aus wie der Beginn einer schleichenden Fusion, oder?


... link (one comment)   ... comment


 
infamous for 8464 Days
Sperrfrist: 14.04.25, 05:43

Kontakt:
infamy-Kollektiv
Basel
E-Mail



status
Youre not logged in ... Login

menu
... infamy home
... such!
... topics
... 
... Home
... Tags

... antville home
... disclaimer


September 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
September




Für die Kaffeekasse:
Neuzugänge:
Abt. Keintunnel Nicht
vergessen, die Auto-Nerds wollen Milliarden in den Autobahnbau verlochen. Das ist sowas...
by bagger (02.09.24, 09:53)
Abt. Witz des Tages "Es
soll sogar prominente Klimakleber geben, die Flugreisen nicht grundsätzlich ablehnen,...
by bagger (15.06.24, 18:30)
Abt. Wohnschutz schützen Wenn die
Investoren husten, haben Basels Bürgerliche Grippe In einem beispiellosen Akt...
by bagger (15.06.24, 10:21)
Abt. Leckerschlecker The DEA
Northeast Laboratory (New York, New York) recently received a submission of...
by fuzzy (26.02.24, 12:06)
Abt. Wo-Wo-Wochenschau!
Männiglich fragte sich, was eigentlich Fonzis Leihkampffisch so macht. Die Antwort (oben) entnehmen...
by fuzzy (26.02.24, 12:04)
Abt. Schuss des Tages
by fuzzy (26.02.24, 12:02)
Abt. infamous Shooting
Foto: Fonzi Tromboni Gestern abend war grosses Fotoshooting im Studio zu Sankt...
by fuzzy (26.02.24, 11:55)
Abt. Keintunnel CH
Mehr Infos hier: https://www.umverkehr.ch/referendum
by bagger (23.09.23, 11:32)