Sonntag, 25. Mai 2008


Abt. Stealth Disco


Eine Aufforderung an alle Kamerafuzzys und Supradancers dieses Chats


... link (one comment)   ... comment


Samstag, 24. Mai 2008


Abt. Exzentriker - heute: Nicolas Berggruen


Sein Vater Heinz erhandelte sich mit Kunst ein Vermögen. Der Sohnemann, Jahrgang '60, seine Milliarden mit Finanztransaktionen. Heute schmeisst der Junior zwar Glamourparties, predigt aber eine neue Enthaltsamkeit

Living in a grand environment to show myself and others that I have wealth has zero appeal
wohnt nur noch im Hotel und seinem Privatjet und ernährt sich hauptsächlich von - Schokolade.
He eats two meals a day, one of which usually consists of chocolate cake.


... link (no comments)   ... comment



Abt. Tipp des Tages



... link (no comments)   ... comment



Abt. THC – Thrash Hillary Clinton!


Als Hanffreund kann man nur einen wählen:

Nach einem Bericht des San Francisco Chronicle ist Senator Barack Obama ein zunehmend deutlicher Unterstützer der Beendigung bundesbehördlicher Interventionen und der Möglichkeit, Staaten ihre eigenen Regeln festlegen zu lassen, geworden, wenn es sich um medizinischen Cannabis dreht. Seine demokratische Rivalin, Senatorin Hillary Clinton, ist weniger deutlich und schwächte jüngst ein Versprechen, bundesbehördliche Razzien in Staaten mit medizinischen Cannabisgesetzen zu stoppen, das sie zu Beginn ihrer Kampagne gegeben hatte, ab. Senator John McCain von der republikanischen Partei hat sich in dieser Frage vor- und zurückbewegt. Er versprach einem medizinischen Cannabispatienten bei einem Kampagnenaufenthalt, dass schwerkranke Patienten unter einer McCain-Administration niemals verhaftet würden, unterstützte jedoch schließlich das Vorgehen der Bush-Administration mit Razzien und strafrechtlicher Verfolgung.
Mehr bei der IACM und beim SF Chronicle (sic!).


... link (no comments)   ... comment



Abt. WMD - heute: die .ch A-Bombe


Da hatte die Schweiz 2006 doch tatsächlich die Pläne für eine Atombombe in den Händen. Und was geschieht? Blocher wird nach Washington zitiert und dazu genötigt, die Materialien zu vernichten.

(NZZ) Am 1. November 2006 habe der Bundesrat vom Vorhandensein des brisanten Materials Kenntnis genommen und der formalisierten Kooperation mit der IAEA zugestimmt. Ein gutes halbes Jahr später beschäftigte sich die Regierung erneut mit dem Dossier: Am 29. August 2007 lehnte der Bundesrat die Ermächtigung zur Strafverfolgung wegen des Verdachts auf verbotene Handlungen für einen fremden Staat und wegen Nachrichtendienstes gegen fremde Staaten gegen die Gebrüder Tinner und deren Vater und weitere Unbekannte ab. Dieser Beschluss erfolgte ziemlich genau einen Monat nach einem Besuch Blochers in Washington, wo er laut Medienmitteilung unter anderem den Koordinator der US-Nachrichtendienste, Mike McConnell, getroffen hatte. Couchepin hielt in seiner Erklärung fest, dass «der fortdauernde Besitz» der beschlagnahmten nukleartechnologisch relevanten Dokumente nicht mit dem Vertrag über die Nichtweiterverbreitung von Kernwaffen (NPT) vereinbar gewesen sei. Zudem stellten die in den Dokumenten enthaltenen Informationen «ein erhebliches Sicherheitsrisiko für die Schweiz und die Staatengemeinschaft dar. Unter allen Umständen galt es zu vermeiden, dass diese Informationen in die Hände einer terroristischen Organisation oder eines unberechtigten Staates gelangten.» Aus diesen Gründen habe der Bundesrat am 14. November 2007 beschlossen, «den umfangreichen Bestand der bei der Familie T. beschlagnahmten Datenträger und Dokumente durch die Bundeskriminalpolizei unter Aufsicht der IAEA vernichten zu lassen». Die Bundesverfassung räume dem Bundesrat die Kompetenz ein, Entscheide zur Wahrung der aussenpolitischen Interessen zu treffen und Massnahmen zu ergreifen, um schwere Störungen der inneren oder äusseren Sicherheit abzuwehren.
Was, wenn die Behörden die Akten nicht geshreddert hätten? Dann wären die USA wohl in die Schweiz einmarschiert mit demselben Argument, mit dem sie den Überfall auf den Irak legitimierten: "Weapons of Mass Distruction". Nur hätte der Vorwurf diesmal gestimmt... Dann wär die Euro 08 wohl ausgefallen. Das wollte der Bundesrat offenbar nicht riskieren.

UPDATE: Und dann lügt Couchepin auch noch wie gedruckt! Das schreibt die baz heute:

Eine andere Quelle, die nicht zitiert werden möchte, fügt hinzu, Experten der IAEO hätten auf Einladung der Schweiz an der Auswertung des beschlagnahmten Materials teilgenommen. Weiter sei die Tätigkeit der IAEO aber nicht gegangen. Die Weigerung der IAEO, die Darstellung Couchepins zu bestätigen ["Dokumente durch die Bundeskriminalpolizei unter Aufsicht der IAEA vernichten zu lassen"], ist nach diplomatischen Gepflogenheiten ein verhülltes Dementi.
Wie wär's mit einer Parlamentarischen Untersuchungskommission PUK für diesen Fall, wie auch schon? Mir scheint die langsam angezeigt. Hallo Damen und Herren ParlamentarierInnen, Sie dürfen das!


... link (6 comments)   ... comment



Abt. erledigt! - heute: Hillary Clinton


Sagt die doch tatsächlich in einem Interview, sie bleibe im Rennen, auch wenn sie weit im Hintertreffen ist, weil es ja sein könnte, dass Obama noch erschossen würde und dann wäre sie automatisch die Kandidatin. Also nicht wörtlich, aber sinngemäss.


... link (one comment)   ... comment


Freitag, 23. Mai 2008


Abt. Kollegenschelte


Der Presserat hat eine Beschwerde von Rechtsanwalt René Schuhmacher gegen einen Bericht in der «SonntagsZeitung» gutgeheissen. Autor: Markus Schär (Müsterli hier und hier).

Die Zeitung habe mit dem Artikel «Die Justiz im Nacken» die Ziffern 1 (Wahrheit), 3 (Entstellung von Tatsachen) und 7 (sachlich ungerechtfertigte Anschuldigungen) der «Erklärung der Pflichten und Rechte der Journalistinnen und Journalisten» insoweit verletzt, als bei der Leserschaft der falsche Eindruck entstehen konnte, René Schuhmacher missbrauche seine publizistischen Mittel zu Gunsten seiner Anwaltstätigkeit, teilt der Presserat am Freitag mit.

Im Bericht in der «SonntagsZeitung» hatte Markus Schär die Beurteilung des Bundesgerichtes von Schleudertraumafällen unter die Lupe genommen. Er kritisierte dabei die sogenannte «Industrie von Anwälten, Ärzten und Haftpflichtversicherern», die sich vernetzt hätten und um Millionenbeträge bei IV-Renten kämpften. Dabei benannte Schär auch die Kanzlei von René Schuhmacher und schrieb im Beitrag, dieser kommandiere ein «Medienimperium» mit «Saldo», «K-Tipp» und «Gesundheitstipp».

Quelle: KleinReport


... link (no comments)   ... comment



Abt. Freitagsrätsel - heute: Was ist das?


Ein Tipp: (Fast) alle, die das Bild ansehen, haben sowas auch dabei in dem Moment. Noch ein Tipp: Die Kantenlänge im Original ist 5 Tausendstel eines Millimeters.

... link (6 comments)   ... comment



EM Tickets zu verkaufen!


Habe 2 EM-Tickets für den Match Schweiz-Tschechien zu verkaufen; 2. Kategorie; 7. Juni 2008; 1800 Uhr. Inklusive Eröffnungstamtam.

Preis: 3'000 CHF (für 2 Karten)

Seriöse Angebote bitte via Commentfunktion. Tickets werden persoenlich in Basel übergeben.


... link (2 comments)   ... comment



Abt. Tschau Sepp



1970 las Josef Imhof in einer Berner Tageszeitung folgendes Inserat:

Jean Tinguely sucht Bauschlosser oder Schlosser (Deutschschweizer) vielseitig und schwindelfrei, Autofahrer (Jasskenntnisse erwünscht), f.d. Konstruktion einer Riesenplastik in der Nähe von Paris für die Dauer von ca. 6 Monaten. Für Unterkunft und Verpflegung wird gesorgt ...
Seppi Imhof meldete sich und blieb bis zu dessen Tode 1991 der engste Mitarbeiter von Jean Tinguely. Heute Freitag wird Seppi Imhof 65 Jahre alt. Heute geht er in Pension und das Museum Tinguely, in dem er die vergangenen Jahre als Restaurator gearbeitet hat, würdigt Imhof mit einer herrlich persönlichen Ausstellung.


... link (no comments)   ... comment



Abt. fliegender penis


neulich an einem vortrag des ehemaligen schachweltmeisters Garri Kasparow in Moskau:

(kann jemand übersetzen, womit Kasparow nach dem zwischenfall alle zum lachen bringt?)


... link (6 comments)   ... comment



Abt. Ungeile Kärre


(vorgestern in unserer liebsten aller)


... link (2 comments)   ... comment


 
infamous for 8478 Days
Sperrfrist: 14.04.25, 05:43

Kontakt:
infamy-Kollektiv
Basel
E-Mail



status
Youre not logged in ... Login

menu
... infamy home
... such!
... topics
... 
... Home
... Tags

... antville home
... disclaimer


Oktober 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
September




Für die Kaffeekasse:
Neuzugänge:
Abt. Keintunnel Nicht
vergessen, die Auto-Nerds wollen Milliarden in den Autobahnbau verlochen. Das ist sowas...
by bagger (02.09.24, 09:53)
Abt. Witz des Tages "Es
soll sogar prominente Klimakleber geben, die Flugreisen nicht grundsätzlich ablehnen,...
by bagger (15.06.24, 18:30)
Abt. Wohnschutz schützen Wenn die
Investoren husten, haben Basels Bürgerliche Grippe In einem beispiellosen Akt...
by bagger (15.06.24, 10:21)
Abt. Leckerschlecker The DEA
Northeast Laboratory (New York, New York) recently received a submission of...
by fuzzy (26.02.24, 12:06)
Abt. Wo-Wo-Wochenschau!
Männiglich fragte sich, was eigentlich Fonzis Leihkampffisch so macht. Die Antwort (oben) entnehmen...
by fuzzy (26.02.24, 12:04)
Abt. Schuss des Tages
by fuzzy (26.02.24, 12:02)
Abt. infamous Shooting
Foto: Fonzi Tromboni Gestern abend war grosses Fotoshooting im Studio zu Sankt...
by fuzzy (26.02.24, 11:55)
Abt. Keintunnel CH
Mehr Infos hier: https://www.umverkehr.ch/referendum
by bagger (23.09.23, 11:32)