Montag, 26. Juni 2006
ulspegel, 26. Juni 2006 um 23:57:19 MESZ Abt. "Zu Gast bei Freunden"... "Bruno war nur kurz zu Gast bei Freunden. Und tat, was seinen Ahnen schon vor 170 Jahren zum Verhängnis geworden war: Er ging auf Nahrungssuche. Er tat, was man von Wildtieren durchaus erwarten kann: wild sein. Der Schock über diese Bärenweisheit mündete schließlich in den Abschussbefehl. Und gibt Deutschland der Lächerlichkeit preis." Landeszeitung (Lüneburg) ... link (one comment) ... comment
supra, 26. Juni 2006 um 23:41:45 MESZ Abt. Trost des Tages Die Schweiz war eine ganze halbe Stunde länger im Rennen um die Weltmeisterschaften als das letzte Mal 1994! ... link (2 comments) ... comment
patpatpat, 26. Juni 2006 um 22:13:55 MESZ Abt. Ansichtssache Jetzt grad auf sport1:
... link (7 comments) ... comment
patpatpat, 26. Juni 2006 um 20:52:31 MESZ Abt. Wohin am Wochenende? Keine Frage! Dahin:
... link (one comment) ... comment
petpetpet, 26. Juni 2006 um 20:43:47 MESZ Abt. Geschmacklosigkeit ... link (no comments) ... comment
fuzzy, 26. Juni 2006 um 16:21:44 MESZ Abt. Einstimmen Bald spielt der verstärkte FCB gegen die Nulpen vom Südtessin. Da wollen die richtigen Schimpfwörter einstudiert sein. Hilfe gibts beim <a href=www.zuri.net target=blank>Züri Slängikon: ... link (5 comments) ... comment
patpatpat, 26. Juni 2006 um 16:20:20 MESZ Abt. Marktchancen heimischer Produktion Newsvine meldet: ... link (one comment) ... comment
ulspegel, 26. Juni 2006 um 14:16:55 MESZ Abt. Preisgekrönter Polterer Tut er es Handke gleich? Lehnt er den Preis ab? Ich hoffe nicht, denn erstens hat er ihn verdient und zweitens wird es um diese Preisverleihung bestimmt nicht so einen Riesenrummel geben. Und drittens ist das Bild ja auch älter als die Nachricht: Der Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor geht in diesem Jahr an den bayerischen Kabarettisten Gerhard Polt. Der 64-Jährige werde für seine großen Verdienste um die komische Literatur geehrt, teilte die Stiftung Brückner-Kühner, die die mit 10 000 Euro dotierte Auszeichnung zusammen mit der Stadt Kassel vergibt, am Montag mit. Polts Sprachvirtuosität und sein poetischer Humor machten ihn schon jetzt zum zeitgenössischen Komik-Klassiker. Bei Polt werde «Geschichtsschreibung zur Satire und Systemkritik zur freistaatlichen Groteske», begründete die Stiftung ihre Entscheidung. freiepresse ... link (2 comments) ... comment
patpatpat, 26. Juni 2006 um 14:12:02 MESZ Abt. Was ist eigentlich ein... "Mompreneur"? ... link (no comments) ... comment
supra, 26. Juni 2006 um 13:39:20 MESZ Abt. The long Goodbye Oder: Soviel Abschied war nie
... link (no comments) ... comment
patpatpat, 26. Juni 2006 um 12:57:48 MESZ Abt. Kaboom... ...wie <a href=www.youtube.com target=_blank>mein Lieblingspinguin jeweils zu sagen pflegt. Sind wir uns einig, dass nach dem NYT-Artikel über die Kollaboration von SWIFT mit der CIA das so genannte "Bank(kundInnen)geheimnis" definitiv und on the record - kaboom - in die Luft gejagt und also Geschichte ist? Geschäftsbanken und Nationalbank wiegeln zwar ab, laut NZZ. Aber futsch ist weg. Datenschützer Hampe Thürs Empörung wird garantiert wirkungslos verpuffen. Und - bei der Gelegenheit - übrigens: Verschwörungstheorien sind jetzt sogar in der NZZ zitierfähig. ... link (one comment) ... comment
fuzzy, 26. Juni 2006 um 12:06:41 MESZ Abt. Basel ist spitze! Auch bei den Anti-Werbung-Klebern: Wie in den vergangen Jahren werden auch in diesem Jahr immer mehr neue Stoppkleber in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein an den Briefkästen angebracht. Insgesamt wurden 34'000 neue Stoppkleber an Briefkästen gezählt. Damit wurde die 40 Prozent-Marke gesprengt, meldet die Publimedia. Die Rangliste nach Kantonen wird angeführt von Basel (61,6 Prozent), Zug (55,7 Prozent) und Zürich (55,0 Prozent).
Werbewoche ... link (2 comments) ... comment ... Nächste Seite
|
![]() Sperrfrist: 02.09.24, 09:53 ![]()
Motto: "Journalism is printing what someone else does not want printed. Everything else is public relations." @infamyblog folgen ![]() ![]() Youre not logged in ... Login
![]() ![]() ![]() ... infamy home ... such! ... topics ... ... Home
... Tags
... Galleries
... antville home
... disclaimer ![]() ![]() ![]()
Abt. Keintunnel
Nicht
vergessen, die Auto-Nerds wollen Milliarden in den Autobahnbau verlochen. Das ist sowas...
by bagger (02.09.24, 09:53)
Abt. Witz des Tages "Es
soll sogar prominente Klimakleber geben, die Flugreisen nicht grundsätzlich ablehnen,...
by bagger (15.06.24, 18:30)
Abt. Wohnschutz schützen Wenn die
Investoren husten, haben Basels Bürgerliche Grippe In einem beispiellosen Akt...
by bagger (15.06.24, 10:21)
Abt. Leckerschlecker The DEA
Northeast Laboratory (New York, New York) recently received a submission of...
by fuzzy (26.02.24, 12:06)
Abt. Wo-Wo-Wochenschau!
Männiglich fragte sich, was eigentlich Fonzis Leihkampffisch so macht. Die Antwort (oben) entnehmen...
by fuzzy (26.02.24, 12:04)
Abt. infamous Shooting
Foto: Fonzi Tromboni Gestern abend war grosses Fotoshooting im Studio zu Sankt...
by fuzzy (26.02.24, 11:55)
![]()
infamy loves: ![]() 78s Crocodile Bikes Lacoba Guayaberas Landistuhl by Westermann Medienwoche Qin's Asian Antiques Starfrosch Zeitnah - Kulturmagazin seit 2012 ![]()
infamily of Blogs: ![]() sesam watch Bagger, Laster & Co. Wochenschau Tromboni-Blog Handspielers Journal Voltaplatz Fred berichtet infamy @ twitter fröhliche Wissenschaft Leo & Till infamyleaks @ privacybox ![]()
Friendly Blogs: ![]() CH Internet Szene contextlink Dometown Arlesheim fehler.li Fetch On Fire Journalistenschredder Medienspiegel Medienwoche Sennhausers Filmblog Strafprozess ![]() |