patpatpat, 20. Februar 2015 01:10:00 MEZ Abt. IT-Gottvertrauen - heute: @ Staatskanzlei BS Demnächst gilt bekanntlich, leicht zugespitzt, in Basel:
Dann reduzieren sich die Manipulationsmöglichkeiten auf das IT Wartungs-Personal und die Einspielung von Hersteller-Updates sowie auf diejenigen die Zugang zu den Geräten haben mit einem USB Stick.Man könnte zum Schluss kommen: Wollte ich in Basel-Stadt ein Abstimmungsresultat manipulieren, müsste ich darauf nicht, wie zunächst vermutet, 500$ und einen russischen, sondern vielleicht 5'000$ und einen chinesischen Hacker ansetzen. Auf die Frage Wie stellen Sie zu 100% sicher, dass das Schlussresultat, das Ihr System "ausspuckt" (Zitat Anina Weber im Video), tatsächlich der jeweiligen Anzahl Kreuze auf den Stimmzetteln entspricht?antwortete die Staatskanzlei: Vorab sei festgehalten, dass es bei keinem Verfahren eine 100%-ige Sicherheit geben kann, auch nicht bei der manuellen Auszählung. Die genannten Massnahmen vor und während der Auszählung stellen aber sicher, dass das Resultat auch künftig korrekt ermittelt wird. Dies haben umfangreiche Tests im Vorfeld des ersten Einsatzes mit rund 10‘000 Stimm- und Wahlzetteln bestätigt.Fazit: Wenn Du künftig in Basel-Stadt Deine demokratischen Rechte wahrnimmst, bleibt Dir nichts anderes übrig, als einer einzigen Maschine zu vertrauen, dass sie das Abstimmungs- und Wahlresultat korrekt ermittelt und wiedergibt - und nicht mehr einem Saal voller Menschen. Sei Dir dessen bewusst!
Im Mai 2014 berichtete watson über Unregelmässigkeiten beim elektronischen Auszählen von Stimmzetteln in Bern. Dort wurde zwar ein anderes Setup, aber dieselbe Software wie in Basel verwendet. Mit der Problematik des Einsatzes von Informatikmitteln in Wahlen und Abstimmungen befasste sich bereits 2008 Ulrich Wiesner ausführlich. Er legte seine Sicht der Dinge u.a. in einem Talk am CCC dar. Beachte insbesondere seine Slides! Mit dem eCounting, worum es sich in Basel handelt, im Gegensatz zum eVoting, beschäftigt sich zudem dieser Wikieintrag des CCC-Berlin. Die Thematik eVoting und eCounting kritisch verfolgt z.B. papierwahl.at.
SiriusCH, 20.02.15 10:24
Das Problem gegenüber normalem auszählen ist ja unter anderem dabei, dass man nur wenig Möglichkeiten hat herauszufinden, dass gehackt wurde. Und wenn das der Fall ist, ist die Manipulation auch viel höher wie wenn ein einzelner Stimmenzähler Bock auf ein bestimmtes Resultat hat. Und ok, wenn man Glück hat und nicht irgend ein Mitarbeiter ist so schlau und schliesst die Maschinen ans Netz oder spielt absichtlich Schadsoftware drauf, dann gibt es wie erwähnt durch den Hersteller/USB-Sticks bestimmt genug Kontakt zum freien Internet. ... Link ... Comment ![]() ![]() |
![]() Sperrfrist: 09.01.21 10:32 ![]()
Motto: "Journalism is printing what someone else does not want printed. Everything else is public relations." @infamyblog folgen ![]() ![]() Youre not logged in ... Login
![]() ![]() ![]() ... infamy home ... such! ... topics ... ... Home
... Tags
... Galleries
... antville home
... disclaimer ![]() ![]() ![]()
Abt. Journalismus 2021 - Whistleblowers
willkommen Aus Anlass zum 20 jährigen Jubiläum, dass drei vierhundert...
by morrow (09.01.21 10:32)
Abt. Investieren mit infamy Bei
infamy gab es schon 2006 Berichte über Tesla, inzwischen hat...
by morrow (08.01.21 21:52)
Abt. Freitagskino - Perlen des
Journalismus III Paul Schreyer präsentiert historische Fakten der letzten Jahrzehnte...
by morrow (08.01.21 21:09)
Abt. One more Eine Mountainversion
die bestens für die Schweiz geeignet wäre.
by morrow (12.12.20 16:32)
Abt. WTF "Der Bundesrat will
die Corona-Massnahmen in zwei Stufen verschärfen. Ab 12. Dezember sollen...
by morrow (08.12.20 20:04)
Abt. Alles für den Bauer
Landwirtschaft schützt das Land - oder etwa nicht? In der...
by morrow (07.12.20 20:38)
Abt."Wahrheit als Waffe" "Moderate
Gewissheit". Wo sind eigentlich all die Journalisten die sich bei der...
by morrow (29.11.20 07:18)
Abt. Times are changing oder
wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit....
by morrow (24.11.20 21:02)
![]()
infamy loves: ![]() 78s Crocodile Bikes Lacoba Guayaberas Landistuhl by Westermann Medienwoche Qin's Asian Antiques Starfrosch Zeitnah - Kulturmagazin seit 2012 ![]()
infamily of Blogs: ![]() sesam watch Bagger, Laster & Co. Wochenschau Tromboni-Blog Handspielers Journal Voltaplatz Fred berichtet infamy @ twitter fröhliche Wissenschaft Leo & Till infamyleaks @ privacybox ![]()
Friendly Blogs: ![]() CH Internet Szene contextlink Dometown Arlesheim fehler.li Fetch On Fire Journalistenschredder Medienspiegel Medienwoche Sennhausers Filmblog Strafprozess ![]() |