patpatpat, 29. Juli 2014 13:32:00 MESZ Abt. diskriminierende Inserate - heute: Stage @ SRF Wer erfüllt dieses Kriterium, um in Frage zu kommen für eine der "trimedialen Stages" bei SRF? Aber "akzentfrei einen Schweizer Dialekt" sprechen? Was ist das denn? Der Akzent bezeichnet die (in der Regel ungewollte) Übertragung von Aussprachegewohnheiten auf eine Fremdsprache oder die Hochsprache, während der Begriff Dialekt eine lokale Sprachform kennzeichnet, die über eine von der Hochsprache abweichende Aussprache, teils eigene grammatische Strukturen und einen abweichenden Wortschatz verfügt.sagt Wikipedia. Mein Berndeutsch, für mich eine Fremdsprache, trägt einen starken Baseldeutschen Akzent. Ebenso mein Züritüütsch. Und auch mein Baseldytsch ist, obwohl Erstsprache, nicht akzentfrei und "lupenrein". Hierzulande spricht niemand, ausser vielleicht Carl Miville, Dällebach Kari und Margrit Rainer, aber nur wenn sie sich ganz fest konzentrieren, "akzentfrei einen Schweizer Dialekt" (zu Tessin, Westschweiz & Bündnerland fielen mir keine typ. Dialektvertreter ein, Pardon). Den "akzentfreien Schweizer Dialekt" gibt es nicht! Aber das ist wohl alles gar nicht gemeint. Wen will man mit diesem verkorksten Kriterium bei SRF abwimmeln? Der Passus richtet sich gegen all jene, die nicht seit mindestens vier Generationen, gut integriert, irgendwo zwischen Boden- und Schiffenensee, Rheinknie und Rhonequelle leben. Auch wenn Du alle anderen, durchaus anspruchsvollen Kriterien glänzend erfüllen würdest, hast Du trotzdem keine Chance auf eine Ausbildung bei SRF, wenn man Deinem Schweizerdeutsch den ausländischen Pass Deiner Eltern anhört. Verstösst die Personalabteilung von SRF damit gegen Artikel 8, Absatz 2, der Schweizerischen Bundesverfassung?
kardamom, 30.07.14 13:05
Churer Söhne
naja, zumindest verlangen sie "einen schweizerdeutschen Dialekt" und nicht "Schweizerdeutsch" - so wie es die Rechtspopulisten für den Kindergarten verlangen. Aber der Helvet an sich braucht ja dringend die Unterscheidung, wer aus welchem Tal herkommt. Aus meinem Tal ist gut - aus einem anderen Tal ist pfui. Man sehe und höre dazu auch: ... Link ... Comment ![]() ![]() |
![]() Sperrfrist: 09.01.21 10:32 ![]()
Motto: "Journalism is printing what someone else does not want printed. Everything else is public relations." @infamyblog folgen ![]() ![]() Youre not logged in ... Login
![]() ![]() ![]() ... infamy home ... such! ... topics ... ... Home
... Tags
... Galleries
... antville home
... disclaimer ![]() ![]() ![]()
Abt. Journalismus 2021 - Whistleblowers
willkommen Aus Anlass zum 20 jährigen Jubiläum, dass drei vierhundert...
by morrow (09.01.21 10:32)
Abt. Investieren mit infamy Bei
infamy gab es schon 2006 Berichte über Tesla, inzwischen hat...
by morrow (08.01.21 21:52)
Abt. Freitagskino - Perlen des
Journalismus III Paul Schreyer präsentiert historische Fakten der letzten Jahrzehnte...
by morrow (08.01.21 21:09)
Abt. One more Eine Mountainversion
die bestens für die Schweiz geeignet wäre.
by morrow (12.12.20 16:32)
Abt. WTF "Der Bundesrat will
die Corona-Massnahmen in zwei Stufen verschärfen. Ab 12. Dezember sollen...
by morrow (08.12.20 20:04)
Abt. Alles für den Bauer
Landwirtschaft schützt das Land - oder etwa nicht? In der...
by morrow (07.12.20 20:38)
Abt."Wahrheit als Waffe" "Moderate
Gewissheit". Wo sind eigentlich all die Journalisten die sich bei der...
by morrow (29.11.20 07:18)
Abt. Times are changing oder
wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit....
by morrow (24.11.20 21:02)
![]()
infamy loves: ![]() 78s Crocodile Bikes Lacoba Guayaberas Landistuhl by Westermann Medienwoche Qin's Asian Antiques Starfrosch Zeitnah - Kulturmagazin seit 2012 ![]()
infamily of Blogs: ![]() sesam watch Bagger, Laster & Co. Wochenschau Tromboni-Blog Handspielers Journal Voltaplatz Fred berichtet infamy @ twitter fröhliche Wissenschaft Leo & Till infamyleaks @ privacybox ![]()
Friendly Blogs: ![]() CH Internet Szene contextlink Dometown Arlesheim fehler.li Fetch On Fire Journalistenschredder Medienspiegel Medienwoche Sennhausers Filmblog Strafprozess ![]() |