Dienstag, 31. Oktober 2006


Abt. infamy sucht den neuen baz-Chefredaktor


So langsam müssen wir ein bisschen Gas geben, denn des Jahres Ende naht. Aus der zweiten Casting-Runde ging einer als klarer Sieger hervor: Bürger Ulspegel. Mit je zwei Stimmen dahinter: Holbein und das Vater-Sohn-Duo Platz. Da letztere ja zu zweit nur auf zwei Stimmen kamen, ist Holbein weiter. Mit einer kläglichen Stimme auf dem letzten Platz landete Kettensägen-Fan und Vosseler-Disser Matthias Geering. In der dritten Runde knistert es vor Spannung und Erotik. Nicht nur weil, Tamara W. zur Wahl steht. Sondern mit Beat A. (Cherry TV) auch ein echt geiler Schaffhauser Bock.

Vote jetzt: Wer soll Chefredaktor der Besten aller Zeitungen werden?

Ergebnis

... link (6 comments)   ... comment



Abt. Wer weiss mehr?


Wenn altes Liedgut plötzlich wahr wird:

"Ein Fuchs kam in die Küche Und stahl dem Koch ein Ei Da nahm der Koch den Löffel ...
Naja. Der Koch des Basler Nobelhotels, der den Fuchs entdeckte, nahm nicht den Löffel, sondern rief die Polizei ...

... aber nun zum zweiten Lied:

Fuchs, du hast die Gänseleber gestohlen Gib sie wieder her, Gib sie wieder her, Sonst muss ich den Jäger holen ...
Die Jäger, bzw. die Polizisten kamen, fingen den Fuchs und liessen ihn in den Langen Erlen frei, wo er nun in unsere Grundwasser-Aufbereitungsweiher biselt. Aber nicht das interessiert uns eigentlich. Wir möchten wissen, in welchem Hotel der Fuchs aufgegriffen wurde und was er gegessen hat. Die Polizei verweigert aus Rücksicht auf das Renommee des Hauses die entsprechende Auskunft. Wer weiss es? Bitte melden!


... link (no comments)   ... comment



Abt. Die grossen Diktatoren


Was an dieser Stelle hier bereits ausführlich aber bei weitem nicht abschliessend diskutiert wurde, ist nun auch für die zweite TV-Station des Landes, das den grössten unter ihnen einst gewählt hatte, ein Thema: Die grossen Diktatoren heisst die dreiteilige Dokumentation. Lenin und Tito sind nicht dabei, Stalin und Mao indes doch.


... link (no comments)   ... comment



Abt. Kiffen ist schädlich und verboten

Heute darf man im Netzted der Besten Aller darüber abstimmen, ob die weichen Drogen legalisiert werden sollten. Aber immer nur schön eine Stimme abgeben. Auch nicht schnell mal das Cookie löschen, damit man nochmals abstimmen darf. Das ist verboten und verzerrt ausserdem die nicht representative Umfrage!

... link (2 comments)   ... comment


Montag, 30. Oktober 2006


Abt. handys rotten Menschheit aus?


Steht auf der Homepage von Sunrise...

Wird das Handy die Menschheit ausrotten? Einer US-Studie zufolge ja, denn häufiges Telefonieren mit dem Handy schwäche die Fruchtbarkeit von Männern. Die Frage, ob die Strahlung von Handys und Mobilfunkantennen schädlich ist oder doch nur ein paar Hypersensible feinstofflich verwirrt, ist fast so alt wie die Mobilfunktechnik - und nach wie vor unentschieden. Mit immer neuen Studien versuchen beide Lager, ihre Antworten zu untermauern. Die jüngste stammt aus Ohio, USA, wo Forscher der Cleveland Clinic Foundation herausgefunden haben, dass es sogar noch schlimmer ist, als die Strahlungswarner bislang ahnten: Häufiges Telefonieren mit dem Handy, so die Untersuchung, führe bei Männern zu einer Verringerung der Spermienanzahl und deren Qualität. In letzter Konsequenz könnte das Handy also zum Aussterben der menschlichen Rasse führen.

Diesen Schluss zogen die Forscher nach der Untersuchung von insgesamt 364 Männer, beziehungsweise deren Kommunikationsgewohnheiten und Ejakulat. Denn jene Probanten, die mit ihrem Handy mehr als vier Stunden täglich telefonierten, wiesen mit 50 Millionen pro Milliliter die niedrigste Spermienzahl auf. Bei Männern, die täglich zwei bis vier Stunden ihr Mobiltelefon benutzten, wimmelten hingegen 69 Millionen und bei jenen, die auf mobile Kommunikation verzichten, sogar 80 Millionen Spermien in jedem Milliliter. Die Mediziner vermuten, dass die elektromagnetische Strahlung und die Wärmeentwicklung der Mobiltelefone für diese Einbusse an Fruchtbarkeit verantwortlich sind. Sie empfehlen weitere Untersuchungen, um den genauen Einfluss dieser Faktoren zu klären.


... link (2 comments)   ... comment



Abt. Theaterstadt Basel mit einer 2 auf ...


Das Zürcher Opernhaus erhält für die kommenden sechs Spielzeiten 415 Millionen Franken vom Kanton Zürich. Das sind rund 70 Millionen pro Jahr für ein Zweispartenhaus mit Oper und Ballett. Das Zürcher Schauspielhaus erhält von der Stadt Zürich noch einmal weit über 30 Millionen Franken, gibt zusammen weit über 100 Millionen.

In Basel haben sich Regierung und Parlament trotz (oder gerade durch die) rot-grüner Mehrheit kürzlich dazu verleiten lassen, die Theatersubventionen auf 28,6 Millionen Franken zu kürzen. Zählen wir die rund 3,5 Millionen aus dem Kulturvertrag mit Baselland und die paar Zehntausdend aus den umliegenden Speckgürtelgemeinden hinzu, kommen wir auf ca. 33 Millionen für drei Sparten. Klar ist Zürich reicher, klar ist Zürich grösser und gieriger. Ja und der FCZ ist ja trotz kleinerem Budget auch besser als der reiche FCB. Aber muss Basel sich denn gleich so sehr ins Abseits manövrieren?


... link (no comments)   ... comment



Abt. Jööö, Schnüffi™ †






Vielleicht sollte man den glasbegeisterten Architekten in Zukunft vom sia aus diese Greifvogelsilhouetten zukommen lassen.


... link (4 comments)   ... comment



Abt. Degustibus


"Europas beste Marzipan-Härdöpfel", so Genosse Holbein, gebe es am Hintereingang der Uni auf dem Petersplatz. Das verlangte natürlich nach einer Kostprobe. 5 Härdöpfel hat es in einem Säckli zu 4 Franken, 5 infamy-Degustatoren schritten zur Verkostung. Einzig Bimbo aka Bigger ging leer aus, aber dem wird von Marzipan ohnehin schlecht. Und hier das Resultat:

Supra: "Gruusig. Aber ob es die weltbesten Härdöpfel sind, kann ich nicht beurteilen, weil ich Marzipan nicht mag." Lava: "Etwas besser als die aus der Migros, aber weit von den weltbesten entfernt." Bagger: "Nicht der Brüller." Ulspegel: "Nicht sehr kräftiges Aroma, dafür angenehm feucht und nicht zu süss, eher banales Outfit, d.h. nicht gerade 'kartoffelig' – ** von ***." Fuzzy: "Kommt wirklichem Marzipan für Schweizer Ware erstaunlich nahe, ist schlussendlich aber doch keins."


... link (5 comments)   ... comment



Abt. Excel ist tot


Nach dem Ableben von Word, haben wir leider die schmerzliche Pflicht, die Öffentlichkeit in Kenntnis zu setzen darüber, dass Excel ebenfalls von uns gegangen ist. Die Basics - und die reichen wohl für viele User - beherrscht problemlos das browserbasierte Spreadsheet von Google, wie figura beweist:


... link (2 comments)   ... comment



Abt. It's not my fault!


Firefox ist jetzt auch 2.0.

... link (no comments)   ... comment



Zum Angewöhnen ein Füller-Inserat von terre des phommes.

... link (no comments)   ... comment



Abt. 20min "referer war" continues II


Wie der unmündige Leser bestätigt, macht die Technikabteilung bei 20min-online wieder auf stur. Bei manchen zieht sich die Trotzphase hin bis ins hohe Alter.


... link (no comments)   ... comment


 
infamous for 8427 Days
Sperrfrist: 14.04.25, 05:43

Kontakt:
infamy-Kollektiv
Basel
E-Mail



status
Youre not logged in ... Login

menu
... infamy home
... such!
... topics
... 
... Home
... Tags

... antville home
... disclaimer


August 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31
September




Für die Kaffeekasse:
Neuzugänge:
Best Corporate Video Production Company
in Dubai and top Explainer Video Company Abu Dhabi, 3d,...
by Village Talkies (14.04.25, 05:43)
Abt. Keintunnel Nicht
vergessen, die Auto-Nerds wollen Milliarden in den Autobahnbau verlochen. Das ist sowas...
by bagger (02.09.24, 09:53)
Abt. Witz des Tages "Es
soll sogar prominente Klimakleber geben, die Flugreisen nicht grundsätzlich ablehnen,...
by bagger (15.06.24, 18:30)
Abt. Wohnschutz schützen Wenn die
Investoren husten, haben Basels Bürgerliche Grippe In einem beispiellosen Akt...
by bagger (15.06.24, 10:21)
Abt. Leckerschlecker The DEA
Northeast Laboratory (New York, New York) recently received a submission of...
by fuzzy (26.02.24, 12:06)
Abt. Wo-Wo-Wochenschau!
Männiglich fragte sich, was eigentlich Fonzis Leihkampffisch so macht. Die Antwort (oben) entnehmen...
by fuzzy (26.02.24, 12:04)
Abt. Schuss des Tages
by fuzzy (26.02.24, 12:02)
Abt. infamous Shooting
Foto: Fonzi Tromboni Gestern abend war grosses Fotoshooting im Studio zu Sankt...
by fuzzy (26.02.24, 11:55)