Freitag, 12. Januar 2007


Abt. bazille des Tages


Glaubt man der baz bzw. dem Rating in ihrem heutigen Fast-Food-Report, gibt es das beste Fingerfutter Basels am Barfi und in der Steinen. Dass das Urteil nix wert ist, erkennt man aber schon an der Text-Bild-Kombination im ersten Porträt.


... link (no comments)   ... comment



Abt. Multiple Personality


Gestern rief mich eine Dame von Facts an und bezichtigte mich fälschlicherweise, in den Genuss eines Probe-Abos gekommen zu sein. Heute hab ich ein Schreiben eines Finanzberaters (Casual Finance CFI) im Briefkasten, der mir zur Geburt meiner Tochter Julia gratuliert. Wenn, mein Lieber, dann würd ich sie vielleicht Dezembria taufen!


... link (one comment)   ... comment



Abt. infamy sucht ein Zuhause


Nachdem uns Dr. T. mit seinen Sperenzchen endgültig madig gemacht hat, suchen wir eine neue Location für das infamy-Headquarter. Wie es sich gehört, soll unsere Zentrale zentral gelegen sein, mondän und doch günstig, repräsentativ aber bitte nicht protzig. Dass ppps Vorschlag nicht in Frage kommt, liegt nicht etwa am Sexkino im gleichen Haus und der zu erwartenden Laufkundschaft, deren Bedürfnisse wir als Nachfolger des Schwulensexshops unter Umständen noch befriedigen könnten. Aber eine baz-Banderole über der Tür ist des Guten dann doch zu viel.


... link (5 comments)   ... comment



Abt. Happy Birthday!


Brokeback Supra's brand new boots.

Weil Bimbo heute Geburtstag hat, überraschte ihn Supra mit seinen brandneuen Cowboy-Stiefeln aus Wichita im Staate Kansas, USA. Gerne hätte ich euch eine Diashow von der ersten Anprobe gezeigt. Es hat sogar funktioniert, aber die Reihenfolge der Bilder stimmt nicht. Chronologisch richtig geordnet gibt's die Stiefelshow hier.


... link (no comments)   ... comment



Abt. Maschinen für alle!


Wer hätte das gedacht: "<a href=www.phaenomenale.com target=_blank>Elf Prozent der Europäer sind Hybride aus Mensch und Maschine". Nur der Anteil Zombies ist wohl noch höher, der liegt bekanntermassen bei um die 20%. Sie tarnen sich mit irreführenden Bezeichnungen wie "mittleres und oberes Kader". Spass beiseite! U.a. den Cyborgs, den Remixes zwischen man & machine, widmet sich offenbar ein neues Festival ab diesem Wochenende in Wolfsburg. Titel: Phaenomenale '07. Motto dieser ersten Ausgabe: Siehe Postingtitel.

via digitalbrainstorming.


... link (no comments)   ... comment



Abt. ausgefallene Hobbys: Bugmaker


Warum nicht mal ein paar Insekten erfinden?


... link (no comments)   ... comment


Donnerstag, 11. Januar 2007


jöööh wombatschnüffi



... link (no comments)   ... comment



Abt. So ein Verwaltungsrat!


Mit diesem neuen Verwaltunratspräsidenten hat sich das Theater Basel ein schönes Geschenk gemacht: Der neue Mann heisst Martin Batzer, ist von Beruf Head Pharma Affairs bei Novartis, durch und durch Technokrat und hat von Theater nicht die geringste Ahnung... ... Was? Ich soll nicht so voreingenommen tun? Tu ich doch gar nicht. Das behauptet Martin Batzer in einem Interview mit der besten aller Basler Tageszeitungen von sich selbst:

Ich wurde vom Verwaltungsrat und dann auch von Regierungsrat Eymann angefragt. Zuerst zweifelte ich sehr, weil meine Kernkompetenz doch ganz anderswo liegt und weil auch das öffentlich-politische Umfeld bisher nicht unbedingt meine Kernkompetenz betraf.
Hätte er sich doch nur nicht überreden lassen, denn jetzt haben wir bzw. hat das Theater diesen Mann. Einen Verwaltungsratspräsidenten, der die im Vorfeld bereits heftig diskutierte Opernproduktion "Don Carlos" bis heute noch nicht gesehen hat.

Der neue Verwaltungsratspräsident scheint auch etwas Mühe damit zu haben, den eigenen Theaterspielplan zu verstehen. So sagt er im Interview mit eben der besten aller Basler Tageszeitungen:

Die Klassiker habe ich bisher schon ein wenig vermisst.
Wenig Klassiker? "Don Carlos" von Guiseppe Verdi, "Cyrano" von Edmond Rostand, "König Ödipus" von Sophokles? Ja aber natürlich waren auch diese Werke zu ihrer Entstehungszeit zeitgenössisch. Aber eben: über Kultur lässt sich trefflch streiten. Zum Beispiel über die unglaublich vielfältige Vielfalt:
... heute gibt es ja eine grosse Vielfalt an Geschmacksrichtungen. Früher gab es zum Beispiel klassische Musik, Jazz und Popmusik. Heute ist schon innerhalb der Popszene eine Aufsplitterung in zahlreiche Interessengruppen festzustellen ...
Ja früher war alles viel einfacher, da war klassische Musik noch klassische Musik, egal ob Bach oder Luigi Nono, da war Pop noch Pop, ob jemand nun Abba hörte oder Motörhead.

Nun gut. Vielleicht muss ein Verwaltungsratspräsident auch gar nichts von dem verstehen, das er zu beaufsichtigen hat. Vielleicht reicht es ja auch, dass er sich in politischen und finanziellen Belangen ganz hinter sein Haus stellt. Etwa so:

Ist das Theater Basel ausreichend subventioniert?

Es kommt darauf an, wofür. Wenn wir wirklich in der Lage sein werden, gehaltvolle Produktionen und bessere Zahlen zu erzielen, verdienen wir auch, dass wir wachsen dürfen und dass sich die Subventionsspirale wieder in die andere Richtung dreht. Insbesondere, wenn ein Wachstum durch höhere Zuschüsse des Kantons Basel-Landschaft zustande käme. Wenn wir nicht mehr bieten als in den vergangenen Saisons, haben wir kein Recht, mehr Geld zu verlangen.

Vom Staat nicht, von Privaten nicht und von Novartis erst recht nicht!

Ich habe Daniel Vasella von Anfang an versprochen, dass ich nie mit einer Sponsoringforderung des Theaters an ihn herantreten werde.


... link (3 comments)   ... comment



Abt. bazille des Tages


baz Aha.


... link (no comments)   ... comment



Abt. Was macht eigentlich Filippo Leutenegger?


Er will das Land mit vierfarbig bedrucktem Altpapier, auf dem "Neue Ideen " steht, <a href=www.persoenlich.com target=_blank>versorgen. Zielpublikum: Häuslebauer. UND: Er will dasselbe Publikum akustisch einseifen mit <a href=www.dab-digitalradio.ch target=_blank>einem eigenen DAB-Radio (Immo-Radio). Das mit der "Medienarena" zusammen mit Schawinski war ja offenbar <a href=www.persoenlich.com trarget=_blank>eine Ente...


... link (one comment)   ... comment



Abt. Grössenwahn ist, wenn...


...die SVP ihre Albisgüetli-Tagung für den "grösseten politischen Anlass der Schweiz" hält. Aus der NZZ von heute:


... link (one comment)   ... comment



Abt. Das infamy baznewsletter-Bilderrätsel


<a href="infam.antville.org" target=_blank">
+ Zu welchem baznewsletter-Beitrag gehört das Bild?


... link (2 comments)   ... comment


 
infamous for 8448 Days
Sperrfrist: 14.04.25, 05:43

Kontakt:
infamy-Kollektiv
Basel
E-Mail



status
Youre not logged in ... Login

menu
... infamy home
... such!
... topics
... 
... Home
... Tags

... antville home
... disclaimer


September 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
September




Für die Kaffeekasse:
Neuzugänge:
Best Corporate Video Production Company
in Dubai and top Explainer Video Company Abu Dhabi, 3d,...
by Village Talkies (14.04.25, 05:43)
Abt. Keintunnel Nicht
vergessen, die Auto-Nerds wollen Milliarden in den Autobahnbau verlochen. Das ist sowas...
by bagger (02.09.24, 09:53)
Abt. Witz des Tages "Es
soll sogar prominente Klimakleber geben, die Flugreisen nicht grundsätzlich ablehnen,...
by bagger (15.06.24, 18:30)
Abt. Wohnschutz schützen Wenn die
Investoren husten, haben Basels Bürgerliche Grippe In einem beispiellosen Akt...
by bagger (15.06.24, 10:21)
Abt. Leckerschlecker The DEA
Northeast Laboratory (New York, New York) recently received a submission of...
by fuzzy (26.02.24, 12:06)
Abt. Wo-Wo-Wochenschau!
Männiglich fragte sich, was eigentlich Fonzis Leihkampffisch so macht. Die Antwort (oben) entnehmen...
by fuzzy (26.02.24, 12:04)
Abt. Schuss des Tages
by fuzzy (26.02.24, 12:02)
Abt. infamous Shooting
Foto: Fonzi Tromboni Gestern abend war grosses Fotoshooting im Studio zu Sankt...
by fuzzy (26.02.24, 11:55)