Dienstag, 23. Januar 2007


Abt. Schlittelspass


Wenn ichs nicht mit eigenen Ohren gehört hätte, ich würds ja auch nicht glauben. Aber gestern um halb 10 sagte der Basilisk-Wetter-Groschli, morgen (Mittwoch) Abend gebe es in Basel City 10 cm Schnee: "Des raicht dann scho zum Schlitteln." Zum Warmwerden hier der virtuelle Schlittelspass von jetztspielen.de (thx ppp!): Einfach mit dem Stift einen Schlittelhang zeichnen und auf Play drücken, schon geht der Line Rider ab. Ist eine Piste gut gelungen, kannst du sie abspeichern und morgen nochmal abfräsen. Viel Spass!


... link (no comments)   ... comment



Abt. Für Mensch und Umwelt …


Apropos Rieblifresser:

(AP) Im vergangenen November ist eine eigentliche Schadstoffwelle aus der Aare in den Rhein geflossen. Im Grund- und Trinkwasser aus der Muttenzer Hard wurde kurzzeitig eine erhöhte Konzentration von Perfluorbutylsulfonat (PFBS) festgestellt, wie die Industriellen Werke Basel (IWB) am Dienstag bekannt gaben. Eine akute Gefahr habe für die Bevölkerung nicht bestanden, heisst es in der Mitteilung.
Ach!


... link (no comments)   ... comment



Abt. Spam of the day


Klar, elektronischer Werbemüll ist ein Ärgernis. Zehnmal schlimmer finde ich aber, wenn mir die Post eine Abholungseinladung ins Postfach legt, ich in der einzigen freien Minute den weiten Weg unter die Füsse nehmen und mich dann in die Asozialenschlange stellen muss, meinen Pass vorweisen und kontrollieren lassen muss, um dann einen Prospekt des Werbeuhrenherstellers WMC ausgehändigt zu kriegen. "War nur das", sagte das Lisi von der Post spröd. Andrerseits, eine Betreibung wär einem ja auch nicht lieber gewesen. Und immerhin kommt die Karte aus Schlaffhausen. Und erst noch von der Abt. Sondereditionen:


... link (one comment)   ... comment



Abt. Eine logo-ische Sache!


Ich traue mich ja gar nicht, überhaupt etwas zur Sache zu sagen, geschweige denn das Bildli bzw. Logo zu veröffentlichen, denn vor lauter TM- und ©-Zeichen könnte es einem richtig schwindlig werden. Nun gut, ich habe mich getraut, hier ist es: in altmütterlichen Blautönen mit wulstig-geschwungenem Strich zeigt es die Mittlere Brücke samt Käppeli Joch (laut unserem Bagger ein "gar komisches Hüetli") und Münster. Kommentar von fuzzy: "Ist sicher von einer Frau entworfen." Er ist kein ganz schlimmer Macho, das kann und will ich beteuern, aber positiv hat er dies wohl kaum gemeint. Ich wiederum will jetzt nicht zur Frauen-Metapher greifen, wundere mich aber, warum sich die Stadt, wenn sie schon die EURO 2008 (Vorsicht TM) als Verkaufsplattform nutzen möchte, dermassen bieder und lustlos-pausbacken präsentieren muss. Das Logo sieht aus wie ein fettes Kind, mit dem niemand spielen möchte.

PS: Und hier noch der stimmige Kommentar von Ulspegel: "Das Logo erinnert mich an das Schwimmabzeichen auf meiner Badehose."


... link (one comment)   ... comment



Abt. Kantons-Übernamen


Thurgau heisst Mostindien, Aargau Rüebliland oder Kulturkanton (Ulspegel: WIR WARTEN AUF DIE ERKLÄRUNG, die ja bekanntlich nicht einmal das dortige Staatsarchiv kennt) und ...

... was für einen Übernamen trägt eigentlich Basel? Und Zürich? Oder das Baselbiet?


... link (13 comments)   ... comment



Abt. Weg isch furt!


ODER: SAG NEIN ZU DROGEN

Der mit der Band Echt erfolgreiche Sänger Kim Frank hat sein gesamtes Vermögen verloren. «Die Hälfte des Geldes habe ich an der Börse verzockt, die andere Hälfte verlebt», wird der 24-Jährige in der «Bild»-Zeitung zitiert. «Ich habe immer vom Teuersten gelebt und alle eingeladen.» Seine Band Echt (»Du trägst keine Liebe in dir») hatte sich nach grossen Erfolgen 2002 aufgelöst.

Frank hat nach eigenen Angaben über sechs Jahre fast jeden Tag Marihuana geraucht, «aber immer erst nach unseren Auftritten», sagte der dem Blatt. «Heute bin ich drogenfrei, warne vor Drogen.»

heute-online.ch

DENN: DROGEN SIND ILLEGAL!


... link (no comments)   ... comment



Abt. bkanal.ch goes Web 2.0


Alles neu beim ersten Schweizer Breitband-Magazin Online-Video-Magazin bkanal.ch.

Soeben wurde der nigelnagelneue bkanal.ch aufgeschaltet: Das Chassis wurde komplett überarbeitet, ausserdem erscheinen neu alle Inhalte in einem von (vorläufig) vier Themen-Channels. Dazu kommen einige Web 2.0-Features. Give it a try! Wer sich für den bkanal.ch-Newsletter anmeldet, kann au no öppis günne.


... link (no comments)   ... comment



Abt. bazille des Tages


ODER: Gleichgeschlechtliche Partnerschaft am Tennishimmel?

Also doch. Martina Hingis und Kim Clijsters sind ein Paar. So zumindest vermittelt es die beste aller Basler Sportzeitungen, wenn sie, jegliche arithmetische Logik ausser acht lassend, vom...

Viertelfinal der Verlobten
... berichtet. Oder vom:
Final der Herzen
Egal ob Viertel- oder Finalfinal, die beiden Tennisfrauen verstehen sich aufs Intimste – auf und offenbar vor allem auch neben dem Platz:
Das ist auch dann nicht zu überhören, wenn sie nach dem Spiel nebeneinander auf Massagebänken liegen.


... link (4 comments)   ... comment


Montag, 22. Januar 2007


Abt. Neulich auf dem Weg zum Meer


Nicht auf der Reeperbahn, nachts um halb zwei, sondern etwas früher, aber nicht viel, während der Museumsnacht, am Rheinhafen, in der Ausstellung "Unser Weg zum Meer".

Blogged with Flock


... link (no comments)   ... comment



Abt. Waldi-ille des Samstages


ARD-Moderator Waldemar Hartmann hat am Samstag den deutschen Ex-Boxer Jürgen Blin (63) irrtümlich für tot erklärt. Nun verlangt Blin, der in Züri mal gegen Ali geboxt hat und im Hamburger Hauptbahnhof eine Kneipe unterhält, von der ARD eine Entschuldigung.


... link (2 comments)   ... comment



Abt. Schätzfrage des Tages


Wie viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt evil Cablecom im Kundendienst?

Lösung: 360 - man würde es nicht für möglich halten... Aber vermutlich brauchts tatsächlich soviele, um die Anrufe erzürnter Kunden abzuwimmeln (Fuzzy alleine braucht wohl schon zwei Kundendienstler - je einen für seine beiden CC-Abos). Weil 360 Leute aber trotzdem nicht genug sind, will CC demnächst gar auf 420 aufstocken. Obs was nützt?


... link (3 comments)   ... comment



Abt. Was macht eigentlich ...


HEUTE: FONZI TROMBONI?


... link (no comments)   ... comment


 
infamous for 8449 Days
Sperrfrist: 14.04.25, 05:43

Kontakt:
infamy-Kollektiv
Basel
E-Mail



status
Youre not logged in ... Login

menu
... infamy home
... such!
... topics
... 
... Home
... Tags

... antville home
... disclaimer


September 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
September




Für die Kaffeekasse:
Neuzugänge:
Best Corporate Video Production Company
in Dubai and top Explainer Video Company Abu Dhabi, 3d,...
by Village Talkies (14.04.25, 05:43)
Abt. Keintunnel Nicht
vergessen, die Auto-Nerds wollen Milliarden in den Autobahnbau verlochen. Das ist sowas...
by bagger (02.09.24, 09:53)
Abt. Witz des Tages "Es
soll sogar prominente Klimakleber geben, die Flugreisen nicht grundsätzlich ablehnen,...
by bagger (15.06.24, 18:30)
Abt. Wohnschutz schützen Wenn die
Investoren husten, haben Basels Bürgerliche Grippe In einem beispiellosen Akt...
by bagger (15.06.24, 10:21)
Abt. Leckerschlecker The DEA
Northeast Laboratory (New York, New York) recently received a submission of...
by fuzzy (26.02.24, 12:06)
Abt. Wo-Wo-Wochenschau!
Männiglich fragte sich, was eigentlich Fonzis Leihkampffisch so macht. Die Antwort (oben) entnehmen...
by fuzzy (26.02.24, 12:04)
Abt. Schuss des Tages
by fuzzy (26.02.24, 12:02)
Abt. infamous Shooting
Foto: Fonzi Tromboni Gestern abend war grosses Fotoshooting im Studio zu Sankt...
by fuzzy (26.02.24, 11:55)