Donnerstag, 15. Februar 2007


Abt. bazille des Tages


baz Schmöcksch dä Pöck?


... link (no comments)   ... comment


Mittwoch, 14. Februar 2007


Abt. Nicht polar orientierte ...


... nein, eine urban orientierte Mieterschaft will die Firma Allreal in das neue Hochhaus bei der Marthalle, die sie nun kommerzialisieren darf, stecken. Urban scheint an und für sich das Lieblingswort der Allrealisten zu sein – kein Wunder auch, sie stammen aus Downtown Switzerland, wo bekanntlich alles ein bisschen urbaner ist als anderwo. Diesen urbanen Groove bringen die Zürcher Freiunde nun auch nach Basel – so wie es auch die Freunde allumfassender Stille und Ruhe gerne mögen: mit einem Kuppeldach drüber und somit schalldicht abgeschottet. Das schönte am Projekt ist aber die publikumsorientierte Nutzung. Aber lest selbst:

Auf dem Markthalle-Areal realisiert Allreal ein Projekt von urbaner Ausprägung mit vielfältiger, publikumsorientierter Nutzung. Im Kuppelbereich entstehen auf zwei Geschossen kommerziell nutzbare Flächen für Verkauf und Gastronomie sowie ein grosszügiger für verschiedenste Veranstaltungen geeigneter, gedeckter Platz. Das 1970 erstellte Gondrand-Gebäude an der Viaduktstrasse wird rückgebaut, die übrigen Randbauten bleiben erhalten und werden sukzessive renoviert. Am Steinentorberg realisiert Allreal ein fünfzehngeschossiges Wohnhochhaus für eine urban orientierte Mieterschaft.
Und wie sieht urban- und publikumsorientiert aus? So:


... link (2 comments)   ... comment



Abt. Wo ist eigentlich ...?


HEUTE: UNTERBÄCH

Unterbäch ist da, wo Klausi Stöhlker wohnt. Und weil Klausi in Unterbäch wohnt, findet dort die Feier zu "50 Jahre Frauenstimmrecht" statt. Der Anlass, so die Mitteilung aus dem Hause Stöhlker, wartet mit prominenten Referenten (sic!) auf: Thomas Burgener, Ursula Wyss, Elisabeth Kopp, Ehrenbürgerin von Unterbäch, sowie Klausi himself.

Der Anlass beginnt am 3. März 2007, 10.00 Uhr in der Turnhalle von Unterbäch/VS.

Das Beste zum Schluss:

Am 28. und 29. Juli 2007 ist in Unterbäch ein Volksfest vorgesehen, zu dem auch die Schweizer Bundespräsidentin Micheline Calmy-Rey, Bundesrätin Doris Leuthard sowie Nationalrats-präsidentin Christine Egerszegi eingeladen sind, falls der Frauentag zum 1. August auf der Rütliwiese nicht bewilligt wird.


... link (12 comments)   ... comment



Abt. Die gute Nachricht


Das Xenix darf den umstrittenen Film «Salo oder die 120 Tage von Sodom» nun doch zeigen. Die Zürcher Stadtpolizei hat ihr Verbot heute aufgehoben und eingestanden, «den künstlerischen Wert offenbar zu wenig gewürdigt» zu haben. AP

Wir tippen mal auf ausverkauft – bei der Werbung!


... link (5 comments)   ... comment



Abt. Alles ist möglich


Video, Audio und Bilder sharen: "bei Zabim ist alles möglich ausser Langeweile". Wie bei YouTubel kann man die Teils dann einbinden. Wie das dann aussieht, zeigt uns das Beispiel der brandenburgischen Rap-Combo "Das Kombinat" der infame Globi:

P.S. Wenn ihr's hier verwenden wollt, bitte die Pickelbreite auf 400 stellen. P.P.S. Mit Safari gohts nöd.


... link (no comments)   ... comment



Abt. Rausch und Risiko


Der besten aller Basler Zeitungen entnehmen wir, dass uns' Robbie eine Entziehungskur angetreten hat. Wovon er abhängig sei, singe er "praktischerweise" im Lied "Good Doctor":

baz

Praktisch wäre freilich, wenn die <a href=www.urbandictionary.com target=blank>Slang-Bezeichnung übersetzt würde. Aber dafür habt ihr ja euren <a href=shop.beobachter.ch target=blank>Drogenonkel: Xanax ist natürlich Xanax, Vicadon ist das, was Dr. House hampfelweise einwirft und bei "Oxycotton" handelt es sich um Oxycontin (Beipackzettel als PDF), nicht zu verwechseln mit dem Hormon Oxytocin, das bei Schwangeren die Wehen auslöst (huhu, Henry!). "Oxycotton" kommt wohl vom darin enthaltenen Wirkstoff Oxycodon.


... link (no comments)   ... comment



Abt. Neue Kleider


Unsere Mutterorganisation hat eine neue Heimseite. Das Design in den Reichskriegsfarben lässt nicht nur die Konkurrenz erzittern. Dafür verantwortlich zeichnet das Zürcher Start-up Feinheit. Umgesetzt hat es Sandro von ignoranz.ch. Thanks, man!


... link (no comments)   ... comment



Abt. Fonzi und der Dickhäuter


Meinen Bildschirmhintergrund ziert er schon länger. Jetzt darf ich ihn endlich bloggen, den Riesenrüssel von Altmeister Fonzi. Dem der weiter unten abgebildete Herr übrigens einst empfohlen haben soll, Sportfotograf zu werden. Gottseidank hat er nicht auf ihn gehört. Dass es sich beim Model um einen echten Elifant handelt, zeigt das Making-of:

Fotos: Fonzi Tromboni

... link (no comments)   ... comment



Abt. Produktion abgesagt!


Das Theater Basel teilt mit:

Die Produktion „Gösta Berling – Ekeby IV-XXI“ mit Premiere am Donnerstag, 15. Februar 2007, 20 Uhr, Grosse Bühne, entfällt.

Direktor Georges Delnon und Schauspieldirektor Elias Perig haben sich aus künstlerischen Gründen dazu entschlossen, das Projekt abzusagen.

Bereits erworbene Eintrittskarten können an der Billettkasse umgetauscht werden. Den Abonnenenten werden wahlweise Ersatzvorstellungen der Produktionen „Was Ihr wollt“ und „Endstation Sehnsucht“ im Schauspielhaus sowie der Liederabend von Frank Wittenbrink „Sekretärinnen“ auf der Grossen Bühne angeboten.

Wir bitten um Ihr Verständnis für diese Vorstellungsänderung.

Was ist gesdhehen? Wir wissen es noch nicht. Dass eine Produktion vor der Premiere abgesagt wird, kommt höchst selten vor! "Gösta Berling" war von Beginn weg als Experiment konzipiert, als Gratwanderung zwischen Bühnenkunst und Kunst-Performance. Ein Probenbesuch Mitte Januar hatte noch vielversprechende Einblicke gewährt ...


... link (one comment)   ... comment


Dienstag, 13. Februar 2007


Abt. Kurt Wyss for ever


© Foto Jürg-Peter Lienhard, Basel 2007

Kurt Wyss, der Basler Lokal-Fotograf, dem Bilder gelangen, die um die Welt gingen, zeigt seinen fotografischen «Nachlass zu Lebzeiten» im Tinguely-Museum in Basel.

Foto in der Ausstellung fotografiert von Jürg-Peter Lienhard - © Kurt Wyss, Basel 2007

Ist Basel eine Weltstadt? Basel ist keine Weltstadt, aber in Basel hat sich (fast) die ganze Welt ein Stelldichein gegeben - angefangen von Feldmarschall Montgomery über Carl Jaspers bis zu Pablo Picasso (…). Nein, Picasso war nie in Basel, aber Kurt Wyss war mit seiner Kamera bei Picasso in Frankreich, weil der Künstler so erfreut über die Basler Sammelaktion zugunsten der Bilder «L‘arlequin» und «Deux frères» aus dem Staehelin-Globe-Air-Debakel war, dass Picasso der Stadt vier jüngere Bilder schenkte - was natürlich für Basel eine noch grössere Ehre als ein persönlicher Besuch war.

Wer sich ein wenig in der Stadt- und Weltgeschichte der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts auskennt, der sei gewarnt: Die Wyss‘schen «Begegnungen» erzählen ganze Geschichten weiterlesen beim Webjournal...

Die Wyss'schen Begegnungen im Tinguely-Museum - nicht verpassen! Besonderes Highlight: die Vitrinen, die Kurt Wyss' Fotografenleben erzählen.


... link (no comments)   ... comment



hohes niveau


ob ihrs glaubt oder nicht. unser nationales mit bürgergeldern finanziertes fernsehen der deutschen schweiz hat soeben einen beitrag über die reissfestigkeit von toilettenpapier gebracht. muss man - um ökologisch zu sein - das papier falten oder darf man es zusammenknüllen? da kann ich nur sagen: sehr hohes niveau. SRG eben.

die quintessenz habe ich nicht mitbekommen, weil ich auf einen anderen sender umgestellt habe. ich vermute, dass da irgendwelcher feinstaub *) entsteht, wenn ich das falsche papier nehme.

*) gottlob hat man den feinstaub entdeckt. im sommer haben war ja das ozon, über das wir jammern können. jetzt haben wir im winter endlich auch etwas.


... link (12 comments)   ... comment



Abt. Neulich bei Fredo


Ventouse tantouse.


... link (no comments)   ... comment


 
infamous for 8451 Days
Sperrfrist: 14.04.25, 05:43

Kontakt:
infamy-Kollektiv
Basel
E-Mail



status
Youre not logged in ... Login

menu
... infamy home
... such!
... topics
... 
... Home
... Tags

... antville home
... disclaimer


September 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
September




Für die Kaffeekasse:
Neuzugänge:
Best Corporate Video Production Company
in Dubai and top Explainer Video Company Abu Dhabi, 3d,...
by Village Talkies (14.04.25, 05:43)
Abt. Keintunnel Nicht
vergessen, die Auto-Nerds wollen Milliarden in den Autobahnbau verlochen. Das ist sowas...
by bagger (02.09.24, 09:53)
Abt. Witz des Tages "Es
soll sogar prominente Klimakleber geben, die Flugreisen nicht grundsätzlich ablehnen,...
by bagger (15.06.24, 18:30)
Abt. Wohnschutz schützen Wenn die
Investoren husten, haben Basels Bürgerliche Grippe In einem beispiellosen Akt...
by bagger (15.06.24, 10:21)
Abt. Leckerschlecker The DEA
Northeast Laboratory (New York, New York) recently received a submission of...
by fuzzy (26.02.24, 12:06)
Abt. Wo-Wo-Wochenschau!
Männiglich fragte sich, was eigentlich Fonzis Leihkampffisch so macht. Die Antwort (oben) entnehmen...
by fuzzy (26.02.24, 12:04)
Abt. Schuss des Tages
by fuzzy (26.02.24, 12:02)
Abt. infamous Shooting
Foto: Fonzi Tromboni Gestern abend war grosses Fotoshooting im Studio zu Sankt...
by fuzzy (26.02.24, 11:55)