... Vorige Seite
Mittwoch, 2. Mai 2007
supra, 2. Mai 2007 um 09:44:00 MESZ Abt. Pluralis majestatis Wie tönt die Mehrzahl von Verkehr? Das Basler Baudepartement weiss auch dies: Worum es in der Mitteilung geht? Um eine Vereinbarung mit der Gemeinde Huningue, wie denn das neue Grossherzogtum Novartis Campus im Norden der Stadt, das sich wie ein Riegel zwischen Basel und Huningue schiebt, zu umfahren sei. Die gesamten Verkehre verkehren zukünftig irgendwie am Sportplatz vorbei durch eine gewisse Kohlenstrasse und so. ... link (no comments) ... comment Dienstag, 1. Mai 2007
fuzzy, 1. Mai 2007 um 19:25:00 MESZ Abt. infamy 1. Mai-Rätsel ... link (6 comments) ... comment
lava, 1. Mai 2007 um 15:38:00 MESZ Abt. Andere Länder ... Wo wir gerade dabei sind - ausser überteuerten Dörrböhnen gibts im Rheincenter zu Weil auch diese schönen Dinge des täglichen Bedarfs:
... link (one comment) ... comment
lava, 1. Mai 2007 um 10:02:00 MESZ Abt. Cheat des Tages Hiesige Blogger beklagen ja recht gerne den Umstand, dass fast alle Dörrbohnen, die man hier kriegt, aus dem fernen China importiert werden. Aus unerfindlichen Gründen scheinen chinesische Bohnen schlimmer zu sein als peruanische Spargeln, israelische Kartoffeln, Kiwi aus Neuseeland, Grapefruit aus Florida, brasilianische Äpfel und natürlich doppelt schlimm als Havelaar-Bananen aus egal wo. Dies, obwohl Dörrbohnen aufgrund ihres geringen Gewichts mit Sicherheit wesentlich ökologischer nach Europa karrbar sind als jedes frische Obst oder Gemüse. Aber bei den Chinesen ist das halt anders. Die werden unseren ach so aufgeklärten KonsumentInnen langsam unheimlich, weil nicht nur der ganze Elektroschrott und alle Spielsachen, fast alle Kleider und Schuhe von dort kommen, sondern bald auch Autos und - eben - jetzt sogar noch Gemüse. Kein Wunder versucht der eine oder andere Detailhändler, die Herkunft seiner billigen Chinawaren zu vertuschen, so wie derzeit bei Marktkauf in Weil am Rhein (D) zu beobachten:
... link (9 comments) ... comment Montag, 30. April 2007
hkm, 30. April 2007 um 11:51:00 MESZ Abt. ethnologische Exkursionen ... link (one comment) ... comment
kaib, 30. April 2007 um 10:58:00 MESZ bazille des Tages II ... link (6 comments) ... comment
supra, 30. April 2007 um 10:11:00 MESZ Abt. bazille des Tages Oder: die Fragwürdigkeit des Tages. ... bleiben wir doch aber höflich: ... link (one comment) ... comment
patpatpat, 30. April 2007 um 09:27:00 MESZ Abt. It's not my fault! Gmail kaputt? ... link (no comments) ... comment Sonntag, 29. April 2007
fuzzy, 29. April 2007 um 22:02:00 MESZ Abt. Dicke Eine freche Schnauze hat er ja, Fernsehkoch Tim Mälzer. Sagt er doch bei Frau Christiansen ("Dicke am Pranger?") dem Vertreter von Mc Donald's ("Bei uns gibts jetzt viel mehr gesunde Sachen als früher") ins Gesicht: "Das ist ja wie wenn ein Dealer sein Crack mit Backpulver streckt und dann behauptet, das Crack sei jetzt weniger schädlich." Mal abgesehen davon, dass der Vergleich hinkt: Backpulver braucht der Crack-Dealer aber nicht zum Strecken, sondern zum Crack machen. Das Rezept gibts aber nicht bei chefkoch.de. Ausserdem sei unser handelsübliches Backpulver zur Crackherstellung laut Drug Scouts nicht geeignet:
... link (no comments) ... comment
patpatpat, 29. April 2007 um 20:05:00 MESZ Abt. Ex-Ex-Atheisten Laut smd hat bisher einzig "die beste aller" über den Zentralrat der Ex-Muslime berichtet (und <a href=slug.ch target=_blank>ein blog [jetzt zwei]):
... link (one comment) ... comment
patpatpat, 29. April 2007 um 18:30:00 MESZ Abt. Sonntagskorrigendum Statt dem halbherzigen ... link (one comment) ... comment
fuzzy, 29. April 2007 um 16:10:00 MESZ Abt. infamy Sonntagsrätsel Die Enttäuschung über die labbrige Mischbatterie-Cola im Rhypark war wie weggeflogen, als ich dieses Turteltäubchenpäärchen entdeckte, wie es sich gerade in die Ueli-Fähri setzte. Die Fährifrau fuhr sie über den Rhein und kam wieder zurück, bevor der geschundene Fuzzy seine sehnlich erwartete Brause bekam. Also, eigentlich sinds ja zwei Päärchen auf dem Schiff. Aber es reicht, wenn du einen Passagier benennen kannst. ... link (6 comments) ... comment ... Nächste Seite
|
![]() Sperrfrist: 14.04.25, 05:43 ![]()
Motto: "Journalism is printing what someone else does not want printed. Everything else is public relations." @infamyblog folgen ![]() ![]() Youre not logged in ... Login
![]() ![]() ![]() ... infamy home ... such! ... topics ... ... Home
... Tags
... Galleries
... antville home
... disclaimer
![]() ![]() ![]()
Abt. Keintunnel
Nicht
vergessen, die Auto-Nerds wollen Milliarden in den Autobahnbau verlochen. Das ist sowas...
by bagger (02.09.24, 09:53)
Abt. Witz des Tages "Es
soll sogar prominente Klimakleber geben, die Flugreisen nicht grundsätzlich ablehnen,...
by bagger (15.06.24, 18:30)
Abt. Wohnschutz schützen Wenn die
Investoren husten, haben Basels Bürgerliche Grippe In einem beispiellosen Akt...
by bagger (15.06.24, 10:21)
Abt. Leckerschlecker The DEA
Northeast Laboratory (New York, New York) recently received a submission of...
by fuzzy (26.02.24, 12:06)
Abt. Wo-Wo-Wochenschau!
Männiglich fragte sich, was eigentlich Fonzis Leihkampffisch so macht. Die Antwort (oben) entnehmen...
by fuzzy (26.02.24, 12:04)
Abt. infamous Shooting
Foto: Fonzi Tromboni Gestern abend war grosses Fotoshooting im Studio zu Sankt...
by fuzzy (26.02.24, 11:55)
![]()
infamy loves: ![]() 78s Crocodile Bikes Lacoba Guayaberas Landistuhl by Westermann Medienwoche Qin's Asian Antiques Starfrosch Zeitnah - Kulturmagazin seit 2012 ![]()
infamily of Blogs: ![]() sesam watch Bagger, Laster & Co. Wochenschau Tromboni-Blog Handspielers Journal Voltaplatz Fred berichtet infamy @ twitter fröhliche Wissenschaft Leo & Till infamyleaks @ privacybox ![]()
Friendly Blogs: ![]() CH Internet Szene contextlink Dometown Arlesheim fehler.li Fetch On Fire Journalistenschredder Medienspiegel Medienwoche Sennhausers Filmblog Strafprozess ![]() |