Dienstag, 15. Mai 2007


Abt. bazille des Tages


Das freut den Anzeigenkunden: Redaktionelle Lobpreisung der neuesten CO2-Schleuder direkt neben dem dafür werbenden Inserat. Ob dies eine Wiedergutmachung für die "Fehlplatzierung" von letzter Woche ist?

... link (2 comments)   ... comment


Montag, 14. Mai 2007


Abt. Wo-Wo-Wochenschau!!!


wochenschau.ch

Als ich ihn das letzte Mal gesehen hab, wollte Fonzi den abgehackten Rand der Uferbefestigung unter der Johanniterbrücke rekonstruieren. Aber leider hatten wir nicht genug Haschisch dabei, um das Vorhaben in die Tat umzusetzen. Jetzt dürfte es zu spät sein. Vielleicht schaffts jemand mit Photoshop. Alle anderen vertreiben die Langeweile mit der: Wochenschau!


... link (5 comments)   ... comment



Abt. Jööö, Schnüffi!™


Donald R.I.P.

... link (no comments)   ... comment



Abt. Telefon-Spam of the day


"Guten Tag, hier spricht Saskia Bluhm, GRÜDSI, - wer ist denn bei Ihnen für den Computereinkauf zuständig?" Und wer ist daran schuld, dass alle Deutschen "Grüdsi" sagen wenn sie mit Schweizer zu tun haben? - Die Migros - weil sie in der Lörracher Filliale die ganze Decke mit "Grüzi" statt "GrüEzi"- bedruckten Schilder vollhängt!


... link (one comment)   ... comment



Abt. baz - nix dazu gelernt seit Schweizerhalle?


Aus der Eigenwerbung der baz, in der Ausgabe von heute, für ein Angebot aus dem Ressort "Archiv kommerzialisieren": Auch 21 Jahre später hat das Blatt weiterhin - und heute sogar ohne äusseren Druck - den chemiefreundlichen Verharmlosungs-Speak drauf, wie schon am Tag nach Lagerhausbrand und Rheinvergiftung. Am 3.11.1986 titelte die baz:

Chemie-Grossbrand in Schweizerhalle noch glimpflich abgelaufen
Ein Hinweis aus dem Publikum hat uns daran erinnert, <a href=www.ideesuisse.ch target=_blank>dass es da ein Video über den 1.11.86 hat. Und gleich zu Beginn ist sogar der Holbein zu hören!


... link (one comment)   ... comment



Abt. Andere Länder...


Worüber Deutschland lacht: Und der schriftliche Beweis, dass das Rheincenter in D-Weil evil ist: Exakt 666 Eurocent MWST-Rückerstattung!


... link (9 comments)   ... comment



Abt. Kultur am Wochenende


Fondation-Direktor Christoph Vitali und Kunstbasler Samuel Buri verteilen am Festli Fondation-Läckerli

An den Wochenenden leistet sich die Stadt Basel manchmal noch ein bisschen Kultur: eine Theaterpremiere (siehe weiter unten) eine Buchmesse (der Fussball-Philosoph Ivan Ergic signierte am Stand des Christoph Merian Verlags das von ihm vorgewortete Buch Choreo) und ein Museumsfestli im Grünen, das, so machte es den Anschein, vor allem von den kulturbeflissenen Nachbarn aus deutschen Landen besucht wurde. Aber das Wettter war schön. Und als der oben erwähnte Signierende mit seinen Kameraden auch noch in seiner Kerndisziplin Erfolg hatte, war ganz Basel wieder einmal sehr zufrieden und ging schlafen.


... link (5 comments)   ... comment


Sonntag, 13. Mai 2007


Abt. user generated clothes


The Onion meldet: GAP lanciert von Kindern genähte Kleiderlinie!


... link (no comments)   ... comment



Abt. param



jawohl, weg mit den überflüigen buchtaben, liebe winterthur-vericherung!

p.: müte e wenn chon nicht eigentlich glückpilz heien?


... link (6 comments)   ... comment



Abt. Stopp Paraquat


Sonntagszeitung


... link (no comments)   ... comment



Abt. Pläonasmus des Tages


Sonntagszeitung

... link (no comments)   ... comment



Abt. Standbein, Spielbein


Fast hätte ich es ja vergessen. Ich war ja im Theater am Freitag: Premiere von "Vor Sonnenuntergang" von Gerhard Hauptmann, inszeniert von Erich Sidler, der neuer Schauspielchef am Stadttheter Bern wird. Gut dass er das wird, denn zumindest, was diese Inszenierung angeht, muss ich ihn in Basel so rasch nicht mehr unbedingt am Regiepult sehen. Hauptmanns Drama zeigt den Konflikt zwischen einem ausbrechenden Vater und seinen verknorzten Kindern. Sidler hat den Stoff massvoll (aber letztlich unnötigerweise) modernisiert – die wertvollen Gemälde stammen jetzt von Gerhard Richter. Und er lässt viele Zigaretten rauchen – dies in einer Zeit, in der Zigaretten zu rauchen zu den schlimmsten Obszönitäten gehört. Ansonsten aber geschieht nicht viel. Die Schauspielerinnen und Schauspieler stehen sich auf der leeren Bühne die Beine in den Bauch und rezitieren – ohne richtig dahinter zu stehen – den Text. Das Ganze dauert keine zwei Stunden (mit Pause). Das ist ja dann nicht so schlimm.


... link (3 comments)   ... comment


 
infamous for 8458 Days
Sperrfrist: 14.04.25, 05:43

Kontakt:
infamy-Kollektiv
Basel
E-Mail



status
Youre not logged in ... Login

menu
... infamy home
... such!
... topics
... 
... Home
... Tags

... antville home
... disclaimer


September 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
September




Für die Kaffeekasse:
Neuzugänge:
Abt. Keintunnel Nicht
vergessen, die Auto-Nerds wollen Milliarden in den Autobahnbau verlochen. Das ist sowas...
by bagger (02.09.24, 09:53)
Abt. Witz des Tages "Es
soll sogar prominente Klimakleber geben, die Flugreisen nicht grundsätzlich ablehnen,...
by bagger (15.06.24, 18:30)
Abt. Wohnschutz schützen Wenn die
Investoren husten, haben Basels Bürgerliche Grippe In einem beispiellosen Akt...
by bagger (15.06.24, 10:21)
Abt. Leckerschlecker The DEA
Northeast Laboratory (New York, New York) recently received a submission of...
by fuzzy (26.02.24, 12:06)
Abt. Wo-Wo-Wochenschau!
Männiglich fragte sich, was eigentlich Fonzis Leihkampffisch so macht. Die Antwort (oben) entnehmen...
by fuzzy (26.02.24, 12:04)
Abt. Schuss des Tages
by fuzzy (26.02.24, 12:02)
Abt. infamous Shooting
Foto: Fonzi Tromboni Gestern abend war grosses Fotoshooting im Studio zu Sankt...
by fuzzy (26.02.24, 11:55)
Abt. Keintunnel CH
Mehr Infos hier: https://www.umverkehr.ch/referendum
by bagger (23.09.23, 11:32)