... Vorige Seite
Donnerstag, 12. Juli 2007
patpatpat, 12. Juli 2007 um 14:06:00 MESZ Abt. fonzi hat den grössten! Ehrenwort! Er hat den allergrössten! Den ultimativ megalomansten Scanner der Welt! Er berichtet davon, wie er ihn entwickelt hat in seinem Blog. Gratuliere! ... link (no comments) ... comment
fuzzy, 12. Juli 2007 um 13:10:00 MESZ Abt. Stop Paraquat! Mit einem Bahn brechenden Entscheid hat gestern das Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaft die EU-Zulassung des Sygnenta-Herbizids Paraquat <a href=curia.europa.eu target=blank>für ungültig erklärt. Der Zusammenhang von Paraquat und Parkinson, aber auch andere Auswirkungen auf die Gesundheit von ArbeiterInnen und Tierwelt wurden bei der 2003 erfolgten Zulassung zuwenig gewichtet. Die Erklärung von Bern (EvB) sieht sich durch das Urteil bestätigt und fordert von Syngenta den weltweiten Rückzug ihres Produkts. EvB ... link (no comments) ... comment
fuzzy, 12. Juli 2007 um 13:07:00 MESZ Abt. Schnee bis in die Niederungen ... link (no comments) ... comment
fuzzy, 12. Juli 2007 um 12:31:00 MESZ Abt. Wi-Wa-Wochenschau!!! Reichlich spät, aber dann doch noch: der Hinweis auf die aktuelle Zweiwochenschau. Inklusive Tauchgang im Pappuboot sowie TV-Übertragung vor der Schlüsselübergabe im ollen infamy-Hauptquartier, von wo auch das untere Bild stammt: der letzte Blick durch den Fensterladen. Der Beo-Rhythmus ist aber nix, gell Fonzi! ... link (no comments) ... comment
kaib, 12. Juli 2007 um 12:30:00 MESZ Abt. Mission impossible Endlich erlöst: Gläubige Fussball-Profis dürfen religiöse Slogans im Zusammenhang mit einer Fussball-Partie künftig nicht mehr zur Schau stellen, so 20 Minuten Online.
... link (no comments) ... comment
holbein, 12. Juli 2007 um 10:28:00 MESZ abteilung harmlose kinder/jugend eben von der sda gemeldet:
HORGEN - Ein 13-jähriger Schüler aus Horgen darf das Schulareal nicht mehr betreten, geschweige denn, den Unterricht weiter besuchen. Die Schulpflege erliess die Verbote, nachdem der Jugendliche ein Mädchen mit einem Teppichmesser bedroht hatte. (12. Juli 2007 - 10:24) ... link (17 comments) ... comment Mittwoch, 11. Juli 2007
tromboni, 11. Juli 2007 um 19:49:00 MESZ Abt. Kaufempfehlung ... link (no comments) ... comment
supra, 11. Juli 2007 um 13:50:00 MESZ Abt. Teures neues Urheberrecht Wer sich einen mp3-Player oder einen Harddiscrecorder kaufen möchte, sollte sich beeilen. Denn bald schon blühen den Konsumentinnenschaften neue Urheberrechtsgebühren. Am 17. Januar 2006 hat die Schiedskommission für die Verwertung von Urheberrechten und verwandten Schutzrechten auf einen Antrag der Verwertungsgesellschaften für Urheberrechte einen neuen Gebührentarif genehmigt. Ab dem 1. März 2006 sollte diese Gebühr auf drei Arten von Geräten erhoben werden: kleine mp3-Player und weitere Aufzeichnungsgeräte, die beispielsweise mit einer Harddisk oder einem DVD-Brenner ausgestattet sind. Verschiedene Konsumentenschutzorganisationen haben gegen diesen Beschluss vor Bundesgericht rekuriert – indes ohne Erfolg. Die neuen Gebühren dürften in der Grössenordnung von 30 bis 90 Franken zu liegen kommen. Direkt auf die Konsumentinnen und Konsumenten werden sie zwar nicht überwälzt, die Hersteller und Importeure, die diese Abgaben zu bezahlen haben werden, dürften diese aber rasch auf den Verkaufspreis draufschlagen. Also: wer zu spät kommt, den bestraft die neue Gebührenordnung ... link (6 comments) ... comment Dienstag, 10. Juli 2007
patpatpat, 10. Juli 2007 um 17:36:00 MESZ Abt. spielerisch lernen - heute: Nahost Funktioniert das? Via ein Game den Nahostkonflikt verstehen?
... link (no comments) ... comment
supra, 10. Juli 2007 um 17:27:00 MESZ Abt. Kulturpolitik made in BS II Die Kaserne Basel, gemeint ist die ehemalige Kulturwerkstatt, soll weiterleben können. Zumindest nach Auffassung des Regierungsrates soll der etwas müde wirkende Kulturtempel weiterhin Subventionen in der Höhe von 1.06 Millionen Franken jährlich erhalten. @ Holbein: Das ist kein einziger Rappen mehr als im vergangenen Subventionsvertrag, aber wahrscheinlich war die Teuerung in Riehen halt so viel stärker als im Kleinbasel ... ... link (4 comments) ... comment
supra, 10. Juli 2007 um 11:49:00 MESZ Abt. Kulturpolitik made in BS An und für sich ist die Nachricht ja ausgesprochen erfreulicher Art. Da setzt der Kanton Basel-Stadt für einmal Kulturförderung nicht automatisch mit Einsparungen gleich. Namentlich gehjt es um die Subventionen an die allseits beliebte Fondation Beyeler in Riehen, die neu eine AG ist: Dagegen wehrte sich der Sammler und Museumsgründer Ernst Beyeler vehement (wie dies auch das Theater und das Orchester getan haben). Beyeler erreichte vorerst einen Aufschub, weil Ex-Finandirektor Ueli Vischer seiner Fondation einen Subventionsvertrag bis 2006 garantiert hatte, was dem Erziehungsdepartement offensichtlich entgangen war. Und nun erfahren wir, dass die Fondation Beyeler auf keinen Rappen an Staatsgeldern verzichten muss (im Gegenteil sogar – siehe oben). Das ist, wie erwähnt erfreulich. Und aufschlussreich, wenn man sich die Begründung zu Gemüte führt: ... link (5 comments) ... comment
hkm, 10. Juli 2007 um 10:32:00 MESZ Besonders praktisch: In den redaktionellen Beiträgen wird den beteiligten Unternehmen der gebührende Platz eingeräumt.
So erfahren wir, dass die IWB nicht nur ein passives Kundenzentrum für uns am bauen sind, sondern sie machen uns in einem ganzseitigen Inserat auch darauf aufmerksam, dass Je weiter man blättert, desto mehr verschwimmen dann Beiträge und Werbung:
Auf der letzten Seite dann schöpfen die Spin-Doctors aus dem Vollen:
Eines muss man ihnen aber lassen: Super Foto! ... link (one comment) ... comment ... Nächste Seite
|
![]() Sperrfrist: 14.04.25, 05:43 ![]()
Motto: "Journalism is printing what someone else does not want printed. Everything else is public relations." @infamyblog folgen ![]() ![]() Youre not logged in ... Login
![]() ![]() ![]() ... infamy home ... such! ... topics ... ... Home
... Tags
... Galleries
... antville home
... disclaimer
![]() ![]() ![]()
Abt. Keintunnel
Nicht
vergessen, die Auto-Nerds wollen Milliarden in den Autobahnbau verlochen. Das ist sowas...
by bagger (02.09.24, 09:53)
Abt. Witz des Tages "Es
soll sogar prominente Klimakleber geben, die Flugreisen nicht grundsätzlich ablehnen,...
by bagger (15.06.24, 18:30)
Abt. Wohnschutz schützen Wenn die
Investoren husten, haben Basels Bürgerliche Grippe In einem beispiellosen Akt...
by bagger (15.06.24, 10:21)
Abt. Leckerschlecker The DEA
Northeast Laboratory (New York, New York) recently received a submission of...
by fuzzy (26.02.24, 12:06)
Abt. Wo-Wo-Wochenschau!
Männiglich fragte sich, was eigentlich Fonzis Leihkampffisch so macht. Die Antwort (oben) entnehmen...
by fuzzy (26.02.24, 12:04)
Abt. infamous Shooting
Foto: Fonzi Tromboni Gestern abend war grosses Fotoshooting im Studio zu Sankt...
by fuzzy (26.02.24, 11:55)
![]()
infamy loves: ![]() 78s Crocodile Bikes Lacoba Guayaberas Landistuhl by Westermann Medienwoche Qin's Asian Antiques Starfrosch Zeitnah - Kulturmagazin seit 2012 ![]()
infamily of Blogs: ![]() sesam watch Bagger, Laster & Co. Wochenschau Tromboni-Blog Handspielers Journal Voltaplatz Fred berichtet infamy @ twitter fröhliche Wissenschaft Leo & Till infamyleaks @ privacybox ![]()
Friendly Blogs: ![]() CH Internet Szene contextlink Dometown Arlesheim fehler.li Fetch On Fire Journalistenschredder Medienspiegel Medienwoche Sennhausers Filmblog Strafprozess ![]() |