Mittwoch, 25. Juli 2007


Abt. vorbereitende Handlungen


Telepolis meldet, der Führer der Freien Welt, aka George W. Bush, habe eine präsidiale Direktive erlassen, die eine innere Verwandtschaft aufweise mit dem Ermächtigungsgesetz (Wikipedia: "Wenn im Deutschen ohne nähere Kennzeichnung vom Ermächtigungsgesetz gesprochen wird, ist normalerweise jenes gemeint, das am 23. März 1933 beschlossen und am 24. März verkündet wurde: das 'Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich'. Da die unter diesem Vorzeichen von der Regierung beschlossenen Gesetze weder vom Reichsrat ratifiziert, noch vom Reichspräsidenten gegengezeichnet werden mussten, wurde mit diesem Ermächtigungsgesetz de facto die nationalsozialistische Diktatur etabliert."). gebsn hatte es auch kurz davon.


... link (no comments)   ... comment


Dienstag, 24. Juli 2007


Abt. Happy Birthday!


Unsere Kumpels von 78s feiern Geburri – den 1.! Wir gratulieren und wünschen dem Zwuckel ein frohes Gedeihen. Nicht ohne darauf hinzuweisen – dass unsere halt schon viel grössere, ätschibätsch! – infamy, so meine Rechnung stimmt, in 5 Tagen 5 Jahre alt wird.


... link (no comments)   ... comment



Abt. infamy wirkt!


Gestern meldete sich der baz-Newsletterprogrammierer, heute ist der Fehler behoben: das Bild passt zur Meldung! Jetzt hätten wir nur noch gern die Papier-baz in den Milchkasten geliefert. Bevor Supra zurück ist, muss es klappen, sonst könnt ihr erleben, was ein Antibazistischer Amokspaziergang (AA) ist.


... link (no comments)   ... comment



Abt. R.I.P. George Tabori


Er starb gestern in Berlin.


... link (no comments)   ... comment



Abt. Den Platz geputzt (I)


Da wir leider wieder einmal vergessen haben, einen Sommerroman zu schreiben, stellt sich die Frage, womit wir das Sommerloch stopfen sollen. Da meine Wenigkeit der einzig Verbliebene ist, erfreue ich euch mit einer kleinen Serie über die verwaisten Tische der lieben Kolleginnen und Kollegen. Schliesslich soll die Art, wie man seinen Bürotisch zurücklässt, eine Menge über Charakter und Psyche aussagen. Den Anfang macht der Büroälteste. Sieht aus, als hätte er alles stehen und liegen lassen und nach Ligurien rennen müssen. Oder: "Wi d'Sau vom Trog ewäg!"


... link (no comments)   ... comment



Abt. bazille des Tages


baz

Auch die baz kann am Tag des Unglücks noch nicht alle Fragen beantworten. Aber wenigstens wieso das BFU ermittelt, wissen wir jetzt.


... link (2 comments)   ... comment



Abt. Schrubben ohne Skrupel


Das Must-have für jeden Öko-Freak: diese FSC-zertifizierte Badebürste von der Migros. Kostet ein bisschen mehr (zwischen 15 und 20 Stutz) als eine aus Tropenholz (zwischen 5 und 10), dafür schrubbt sichs mit ihr ohne Skrupel. Das Bonusplus der Biobürste offenbart sich aber erst nach dem Auspacken: die Borsten duften, als hätte sich ihre Spenderin gerade eben noch in ihren eigenen Fäkalien gesuhlt. Schad, gibts noch kein Riechinternet, sonst hätten wir vor dem Umtausch noch eine Aufnahme gemacht.


... link (13 comments)   ... comment


Montag, 23. Juli 2007


Abt. bazille des Tages


Dass das Bild im baz-Newsletter inhaltlich nicht unbedingt etwas mit der ersten Meldung zu tun haben muss, hab ich mittlerweile begriffen. Aber zu welcher Meldung gehört es sonst?

Entscheiden Sie selbst! Folgende Meldungen stehen zur Wahl:

Überschwemmung: Hunderte Briten warten auf ihre Rettung
8,3% (1 Stimme)
Busbrand auf Gotthardautobahn glimpflich ausgegangen
0% (0 Stimmen)
Bern: Motorboot stürzt auf Autobahn
25% (3 Stimmen)
Zwei Töfffahrer im Tessin mit Tempo 240 erwischt
25% (3 Stimmen)
Polen will «Überlegungen» zu Reformvertrag vorbringen
41,7% (5 Stimmen)
Summe: 12 Stimmen

... link (one comment)   ... comment



Abt. Hanf hilft glimmt!


Einem Hanfpflanzer im luzernischen Ettiswil ist sein Kraut schon vor der Ernte in Rauch aufgegangen. Ursache war ein Glimmbrand, ausgelöst durch einen technischen Defekt. Folge: 250 Indoor-Pflänzli plus Anlage futsch plus ein Strafverfahren. Aber eben: ein richtiger Betrieb hat einen Feuerlöscher. Gell, Herr Bagger!


... link (no comments)   ... comment



staatliche problemlösungen


mitte august wird offiziell bekanntgegeben, dass das bewilligungsbüro (bisher im SID) neu im BD angesiedelt sein wird.

So sieht also staatliche Problemlösung aus. Das Bewilligungsbüro steht seit einiger Zeit in der Kritik, nun wird es einfach in ein anderes Dep - notabene zu den Baudeppen - verfrachtet und alle Probleme sind vom Tisch. So einfach geht das beim Staat.


... link (no comments)   ... comment



Abt. breaking news: Kleinflugzeug in BS abgestürzt


meldet SR DRS um 12 in den News. Absturzstelle: Bachgrabenquartier. Die baz meldet, <a href=baz.ch target=_blank>der Pilot wollte ab Basel nach Wisconsin fliegen:

Im Flugzeug sass nur der Pilot. Es handelt sich um einen ehemaligen Swissairpiloten, wie eine Sprecherin des EuroAirports sagte. Er war zu einem Flug nach Wisconsin (USA) gestartet. Der Pilot wollte die 8000 Kilometer Distanz nonstop zurücklegen, in Erinnerung an den ersten Nonstop-Alleinflug über den Atlantik von Charles A. Lindbergh im Jahr 1927. Das Unternehmen mit dem Namen «saint-louis memory flight» hätte rund 30 Stunden gedauert.
Wenn das stimmt, könnte es sich um den ex-Swissair-Piloten Hans Georg Schmid handeln. Er wollte dieser Tage sein Flugzeug Marke Eigenbau testen mit einem Flug nach <a href=maps.google.com target=_blank>Oshkosh, Wisconsin an die jährliche Flugshow. Bild zeigt: Hans Georg Schmids Flugzeug

Im Spätherbst hätte er mit der Maschine über die Pole um die Erde fliegen wollen... Die ausführliche Dokumentation über Schmid und seine Pläne gibt's hier. Hoffen wir, er ist's nicht. Passen würd die Geschichte aber schon.

UPDATE: infamy-Leser "goldfinger" hat sogar Fotos aufgetrieben, die sehr wahrscheinlich die Unfallmaschine zeigen vorgestern auf dem Euroairport! Sieht alles schwer nach Schmid aus. Bild zeigt: Hans Georg Schmid. Ist er mit seiner Maschine an der Roggenburgstrasse abgestürzt? Demnächst mehr, sobald wir's wissen.

Allerdings irritiert mich: In der Dokumentation (siehe oben) steht, er wolle ab Zürich starten. Von Basel ist nicht die Rede.


... link (35 comments)   ... comment



Abt. In eigener Sache: Vermarktung zum Zweiten


logcut.com

Neuer Anlauf, neues Glück: Nachdem die Vermarktung unseres Blogs durch Web2com ohne zählbaren Erfolg geblieben ist, versuchen wir es nun bei der Konkurrenz. Allerdings haben wir uns nicht einfach dem Nächstbesten an den Hals geschmissen. Vielmehr haben wir wie immer nichts getan und auf den berühmten Märchenprinzen gewartet. Er kam in Gestalt des ehemaligen Goldbach-Manns Peer Dittmar, der sich mit seinem Verlagshaus adImmersion zum Ziel gesetzt hat, Blogs als Werbeträger zu positionieren.

Zu diesem Zweck hat adImmersion Logcut lanciert, ein Blog-Portal mit dazu gehörendem "Premium-Netzwerk", in dem der Content von infamy und weiteren Blogs zu Themen-Clustern gebündelt und entsprechend effizienter an die Werbekundschaft gebracht werden soll. Dem Blogger-Verband Swissblogpress, dem auch infamy angehört, kommt dabei die Rolle einer strategischen Partnerin zu.

Vermarktet wird Logcut von AdLINK. Die Kunden können themenspezifisch, auf Keywords bezogen und "run of portal" (Kampagne im gesamten Netzwerk) werben. Die erhältlichen Formate sind Leaderboard (das grosse Banner oben), Skyscraper (rechts) und Powerad (Leaderboard und Skyscraper).

Was heisst das für die Nutzerinnen und Nutzer von infamy? Nun, schon bald wird die sinnlose Lektüre unserer privaten Ansichten und Angelegenheiten durch nützliche Verbraucherinformationen ergänzt. Und was heisst es für die Autorinnen und Autoren auf diesem Blog? Wie wir es bei der Mitgliederpresse gelernt haben, heben wir die wichtigen Punkte durch Böllen hervor:

  • Wenn ihr hier Beiträge veröffentlicht, erklärt ihr euch damit einverstanden, dass euer Content vermarktet und syndiziert wird, sprich auch auf Logcut und Drittsites erscheint. Zwar gelobige ich hiermit feierlich, die Postenden in geeigneter Form an einem allfälligen Profit zu beteiligen, aber erstens erwächst euch kein rechtsverbindlicher Anspruch darauf, und zweitens ist allgemein bekannt, wie wenig mein Ehrenwort gilt.
  • Ihr dürft nur noch Content posten, der samt und sonders von euch stammt bzw. keine Urheberrechte verletzt. Wenn ihr zitiert, nennt bitte die Quellen. Gesetzeswidrige, sprich Ehr oder Urheberrechte verletzende Inhalte werden fortan umgehend gelöscht.
Abschliessend möchte ich noch einmal um euer Wohlwollen werben: Das adImmersion-Netzwerk ist ein Versuch, Weblogs zu promoten und als Medienform zu etablieren. Zweitens geht es darum, kleinen Blogs wie infamy einen Platz unter dem reich gedeckten Tisch der Verlagsbonzen zu verschaffen, damit unsereinem auch mal ein paar Werbekrümel zufallen. Schliesslich ist die Bloggerei in dieser schwülen Hitze kein Schleck!

... link (2 comments)   ... comment


 
infamous for 8461 Days
Sperrfrist: 14.04.25, 05:43

Kontakt:
infamy-Kollektiv
Basel
E-Mail



status
Youre not logged in ... Login

menu
... infamy home
... such!
... topics
... 
... Home
... Tags

... antville home
... disclaimer


September 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
September




Für die Kaffeekasse:
Neuzugänge:
Abt. Keintunnel Nicht
vergessen, die Auto-Nerds wollen Milliarden in den Autobahnbau verlochen. Das ist sowas...
by bagger (02.09.24, 09:53)
Abt. Witz des Tages "Es
soll sogar prominente Klimakleber geben, die Flugreisen nicht grundsätzlich ablehnen,...
by bagger (15.06.24, 18:30)
Abt. Wohnschutz schützen Wenn die
Investoren husten, haben Basels Bürgerliche Grippe In einem beispiellosen Akt...
by bagger (15.06.24, 10:21)
Abt. Leckerschlecker The DEA
Northeast Laboratory (New York, New York) recently received a submission of...
by fuzzy (26.02.24, 12:06)
Abt. Wo-Wo-Wochenschau!
Männiglich fragte sich, was eigentlich Fonzis Leihkampffisch so macht. Die Antwort (oben) entnehmen...
by fuzzy (26.02.24, 12:04)
Abt. Schuss des Tages
by fuzzy (26.02.24, 12:02)
Abt. infamous Shooting
Foto: Fonzi Tromboni Gestern abend war grosses Fotoshooting im Studio zu Sankt...
by fuzzy (26.02.24, 11:55)
Abt. Keintunnel CH
Mehr Infos hier: https://www.umverkehr.ch/referendum
by bagger (23.09.23, 11:32)