Dienstag, 31. Juli 2007


Abt. tvtv - 2.8.07, 23:55, SF1: "Blow Up"


Weil Antonioni jetzt mit Bergmann, Serrault und Mühe dreht, hievt SF den kurzfristig ins Programm:


... link (one comment)   ... comment



Abt. Kreuzfahrer


Ahnte noch nichts vom Schicksal ihres Teamlogos: Das Damenteam der Edmonton Swastikas im Jahr 1916.


... link (5 comments)   ... comment



Abt. Wir lassen uns ...


HEUTE: DAS ZEUSELN NICHT VERMIESEN!

Der Scheiterhaufen wird bereits wieder geschichtet. Foto: Fonzi Tromboni

... link (no comments)   ... comment



Abt. Kluge Köpfe


Reigoldswil. SDA/baz. Ein Velofahrer hat sich am Montag bei einem Selbstunfall in Reigoldswil Verletzungen zugezogen. Der 61-Jährige trug einen Helm, als er aus einer Linkskurve flog und sich ins Wiesland überschlug.


... link (one comment)   ... comment



Abt. Feriengrüsse


Sie haben sich gefunden! Denn was zusammengehört, findet sich auch im fernen Ligurien. Und wie begiessen Derendinger und Supra (v.l.) die Zusammenkunft? Mit einem weissen Pinot nero. Dafür haben sie keine Dixiemusik und kein Feuerwerk. Trotzdem proscht!


... link (no comments)   ... comment



Abt. Alibi-Frage


Wie unser aller Nachrichtendienst meldet, wurde in der letzten Nacht das Höhenfeuer auf dem Bruderholz abgefackelt. Die Polizei geht von einem "Lausbubenstreich" aus. Da drängt sich die Frage auf: Wo war Holbein?


... link (one comment)   ... comment


Montag, 30. Juli 2007


Abt. Gimme more! heute: Trailers from Hell


Trash according to John Landis et al.:

A must see! via Sennhausers Film Blog.


... link (one comment)   ... comment



Abt. von der Rolle - Monday Night Skate BS


Vorhin auf der Lyss: MNS für insider...


... link (no comments)   ... comment



Abt. Retourkutsche


Die SVP müllt derzeit flächendeckend die Briefkästen zu mit diesem Unterschriftenbogen für ihre aktuellste unsägliche Initiative.

Möglichst schnell zurück schicken sollen wir ihn, den Bogen. Das tun wir doch gerne, auch ohne zu unterschreiben, da doch die SVP das Porto bezahlt! Wenn sich ein paar zehntausend, besser hunderttausend Nicht-Unterschreibende an dieser "Aktion Retourkutsche" beteiligen (gerne auch AusländerInnen, die den xenophoben spam ja ebenfalls erdulden müssen!), freut sich sicher auch die Schweizer Post über den Extrazustupf aus der SVP-Kriegskasse, äh Portokasse natürlich.
Herr Friedman, lancieren Sie grossflächig!


... link (7 comments)   ... comment



Abt. Wer hätte das gedacht?


Titel der neusten Medienmitteilung von AC Nielsen

Wenn es die Marktforschung nicht gäbe, sie würden uns glatt Pelzmäntel andrehen wollen im Sommer! AC Nielsen hat übrigens herausgefunden, dass der Konsum von Sonnencrème noch wetterabhängiger ist als der von Glacé und Getränken. Und dass es sich mit Schokolade umgekehrt verhält: je wärmer es ist, desto weniger wird konsumiert.


... link (one comment)   ... comment



Abt. Gib mir Deinen Saft, ich geb Dir meinen


Ganz nach dem Prinzip des Fanta4-Klassikers funktioniert offenbar ein neuer Telefondienst in den USA namens ooma. Er verspricht nichts weniger als: Gratis usa-weit telefonieren für den Rest Deines Lebens, wenn Du in den USA lebst. Das geht etwa so, wenn ich techcrunch richtig verstanden habe: a) kaufe bei ooma das ooma-thingy für rund 400$, b) steck Kabel 1 des thingys in Deine normale Telefonsteckdose c) steck Kabel 2 des thingys an deinen Breitbandzugang zum Internet d) steck Dein old-school Telefon ein beim ooma-thingy. Ab dann kommen Deine Anrufe rein und gehen raus über das thingy via Internet. Dein thingy ist aber auch gleichzeitig für ooma einer von vielen Übergängen vom Internet ins normale Telefonnetz (diese Übergänge sind der heikle / kostenpflichtige Punkt bei der ganzen Internettelefoniesache). Wenn Du also von zuhause in New York nach San Francisco anrufst, dann gehen die Daten von Deinem ooma-thingy über's Netz nach SF und dort bei einem ooma-User via dessen ooma-thingy - ohne dass der etwas merkt davon - ins lokale Telefonnetz (Das wär der Teil "Gib mir Deinen Saft..."). Lokalgespräche sind in den USA gratis. Und wenn jemand aus SF nach New York telefoniert, kann es sein, dass Dein ooma-thingy ihm den Übergang vom Internet ins newyorker Telefonnetz macht (Das wär dann der Teil "... ich geb Dir meinen").

... link (one comment)   ... comment



Abt. Wo-Wo-Wochenschau!!!


Mit Freuden tun wir kund: Fonzi's back in town! Wo er getankt, gebadet und gebetet hat, könnt ihr in der aktuellen Wochenschau sehen. Mit Schamesröte im Gesicht holen wir nach, was wir letzte Woche vergessen haben: den Hinweis auf die diesjährige Fonzisgartenschau – die Prinzessinnen seien aber schon ein rechtes Bitzeli weiter.

Edit: Exklusiv auf infamy: Wie es Fonzi im Urlaub gefallen hat.

wochenschau.ch


... link (no comments)   ... comment


 
infamous for 8461 Days
Sperrfrist: 14.04.25, 05:43

Kontakt:
infamy-Kollektiv
Basel
E-Mail



status
Youre not logged in ... Login

menu
... infamy home
... such!
... topics
... 
... Home
... Tags

... antville home
... disclaimer


September 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
September




Für die Kaffeekasse:
Neuzugänge:
Abt. Keintunnel Nicht
vergessen, die Auto-Nerds wollen Milliarden in den Autobahnbau verlochen. Das ist sowas...
by bagger (02.09.24, 09:53)
Abt. Witz des Tages "Es
soll sogar prominente Klimakleber geben, die Flugreisen nicht grundsätzlich ablehnen,...
by bagger (15.06.24, 18:30)
Abt. Wohnschutz schützen Wenn die
Investoren husten, haben Basels Bürgerliche Grippe In einem beispiellosen Akt...
by bagger (15.06.24, 10:21)
Abt. Leckerschlecker The DEA
Northeast Laboratory (New York, New York) recently received a submission of...
by fuzzy (26.02.24, 12:06)
Abt. Wo-Wo-Wochenschau!
Männiglich fragte sich, was eigentlich Fonzis Leihkampffisch so macht. Die Antwort (oben) entnehmen...
by fuzzy (26.02.24, 12:04)
Abt. Schuss des Tages
by fuzzy (26.02.24, 12:02)
Abt. infamous Shooting
Foto: Fonzi Tromboni Gestern abend war grosses Fotoshooting im Studio zu Sankt...
by fuzzy (26.02.24, 11:55)
Abt. Keintunnel CH
Mehr Infos hier: https://www.umverkehr.ch/referendum
by bagger (23.09.23, 11:32)