Montag, 17. Dezember 2007


Abt. Bilder die lügen - heute: Blochers Hodler


Remember "Bilder, die lügen"? Da wär ein weiteres! Man hat es bereits verschiedentlich gesehen: Der Hodlersche Holzfäller, der ausholt um dem Blocher die Rübe abzuhauen. Es war auch schon das infamy Bild des Tages... Die Sendung <a href=youtube.com target=_blank>Reporter über die Blocherbrüder bringt nun an den Tag, dass das Bild schlichtweg ein Fake ist. Das Sofa steht in Blochers Büro weiter rechts. Wenn er an die linke Lehne des Sofas lehnt, sitzt er etwa auf der Höhe des linken Fusses des Holzfällers, vom Holzfäller aus gesehen. Erkennbar auf diesem Screenshot von Minute 22:14 der Reportage: Und ich fragte noch, warum das Bild wie schlecht gefotoshopt wirkt... Es ist offensichtlich. Bei Google-Images taucht <a href=images.google.ch target=_blank>bei der Suche nach "Hodler Blocher" als erstes ein .jpg auf dem Blog von Claude Longchamp auf. Wer das .jpg auf Longchampgs Blog mit einem Texteditor öffnet, sieht in den ersten paar Zeilen des Kauderwelsch in Klartext, wann und womit dieses Bild erstellt worden ist: Adobe Photoshop Elements for Windows, version 2.0, 2004:09:07 11:50:51. Das muss gar nichts heissen. Aber kann.

Oder ist das alles ein alter Hut?

Amüsanterweise hat's da ein Keystonebild, das dieselbe Szene zeigt, aber echt wirkt.


... link (one comment)   ... comment



Abt. How to


HEUTE: OUZO TRINKEN Gelesen beim Griechen in Gailingen.


... link (one comment)   ... comment



Abt. Style & Beauty


Die beliebten, ein wenig an die Zwiebeltürme des Kremls erinnernden Schmuckaufsätze, die im Advent die Kleinbasler Strassenlampen zieren, gibt es jetzt auch für den Hausgebrauch. (Hat ja schliesslich jeder eine alte Funzel zuhause.) Gesehen an der Schifflände.


... link (no comments)   ... comment



Abt. vPod-Weihnachtsaktion


Nicht gereicht hat es dem basler vPod, seinen Mitgliedern rechtsextreme Schweizer Demokraten zur Wahl zu empfehlen. Als zusätzliches Schmankerl will er nun seine MitgliederInnen dazu verführen, bei einem einschlägigen Möbelhaus einzukaufen. Wir haben es hier auch schon vorgestellt. Bis zu 50 % Rabatt gibts für die, die an der Kasse den vPod-Ausweis zücken.


... link (no comments)   ... comment



Abt. Bild des Tages



... link (5 comments)   ... comment



Abt. Geili Kääre - heute: Tesla Roadster Elektromobil


Kostet schlappe $ 100'000. Beim aktuellen Kurs ein Schnäppchen!

... link (no comments)   ... comment



Abt. news-ille des Tages


Heute auf Seite 12 behauptet News, Grafitti Research Labs habe am Wochenende "erstmals in der Schweiz harmlose Grafitti" vorgestellt: Ganz falsch! Supra, übernehmen Sie!


... link (4 comments)   ... comment



Wo Wo Wochenschau!


Wochenschau Diesmal nicht ganz taufrisch und zudem in eigener Sache: Die Wochenschau mit Guest Corner Miami...


... link (no comments)   ... comment



Abt. Ad des Tages


Dem Chopstix Restaurant (Jakarta) gehts nicht gut. Neue Kunden braucht die Beiz, auch wenn diese aus Deutschland oder Herrliberg anreisen.

Die Hardcoreversion findet sich als Kommentar...


... link (one comment)   ... comment


Sonntag, 16. Dezember 2007


Abt. Sonntagsfragen


Sagt man eigentlich Nyoner? Oder Nyonesen? Oder wie?


... link (2 comments)   ... comment



Abt. Biotech statt Weisenhaus


Mondobiotech (Verwaltungsratspräsident Prinz Michael von Liechtenstein, Location: ehem. Geigy-Villa Hardhof), zieht vom Rheinknie weg nach Stans ins leere Kapuzinerkloster. NZZ am Sonntag vom 28.10.:

Die Nidwaldner Regierung hat diese Woche entschieden, Mondobiotech den Zuschlag zu geben. Das Parlament soll im Dezember über den Baurechtsvertrag befinden. (...) Mondobiotech verdient ihr Geld mit Einnahmen durch Lizenzgebühren aus Arzneimitteln, die durch Partner vermarktet werden.(...) Die Firma ist in Investorenkreisen dafür bekannt, dass sie seit über drei Jahren mit dem Börsengang wirbt, der "unmittelbar" bevorstehe, aber immer wieder verschoben wird.
Des Prinzen Bude hat, <a href=slug.ch target=_blank>man weiss nicht recht warum, den Titel "Technology Pioneer 2008" zugesprochen bekommen von Klaus Schwabs WEF (mit denselben Lorbeeren darf sich auch <a href=infam.antville.org target=_blank>23andme schmücken). Was ist daran innovativ, die Pfizerstrategie (Viagra unter anderem Namen, aber mit identischen Inhaltsstoffen, für andere Indikation verkaufen) nachzumachen?
Mondobiotech relies on a strategy that could be dubbed S&D or "search and development". Basically it searches for generic drugs (ie. drugs whose patents have expired) that have the potential to be reformulated to treat something other than their original target indications. (...) The firm’s spokesman points to Pfizer’s reformulation of its popular Viagra product into a new product called Revatio for the treatment of hypertension as an example of how it is possible to do a remix of an existing drug for a new purpose.
Für das Stanser Kloster gab's bis vor kurzem auch andere Nutzungspläne. Neue Luzerner Zeitung 24.3.07:
Im ehemaligen Kapuzinerkloster soll 2009 eine so genannte "Akademie der Weisen" entstehen, in der ältere Menschen den Jungen ihr Wissen und ihre Erfahrung vermitteln. Ergänzt werden soll das Angebot mit einem Gastronomiebetrieb, der von Behinderten betrieben wird. Der Kanton Nidwalden, der das Kloster 2004 erworben hatte, will die Akademie finanziell unterstützen, indem sie das Gebäude für 3,8 Millionen Franken saniert. Die Initianten müssen aber bis im Sommer genügend Kapital für fünf Betriebsjahre vorweisen.
Das ist ihnen offenbar nicht gelungen. Die NZZ schrieb am 26.10. zur Reaktion der Weisenhäusler auf den daraus resultierenden Entscheid der Nidwaldner Regierung zu Gunsten von mondobiotech, die auch gleich die millionenteure Renovation selber bezahlt:
Enttäuscht zeigten sich am Donnerstag die Initianten vom Verein Akademie der Weisen, die sich von der Regierung mehr Einsatz für die Idee gewünscht hätten. Denn davon sei auch ein Engagement möglicher Geldgeber abhängig. Der Philosoph und Journalist Marco Meier, welcher die Idee entwickelt hat, sprach davon, dass heutzutage nicht primär Ideen eine Chance hätten, sondern das Geld im Vordergrund stehe.
Marco who? Marco "DRS2" Meier! Vielleicht gibt's ja doch noch ein happy end: die NLZ am 27.10.:
"<a href=youtube.com target=_blank>Mondobiotech-CEO Fabio Cavalli gefällt die Idee der Akademie, und er kann sich vorstellen, dafür Platz zur Verfügung zu stellen", sagt [Regierungsrat] Gerhard Odermatt. Für Odermatt wäre dies eine klassische Win-win-Situation, da dadurch der Verein ein Teil der nötigen Investitionen an die Biotech-Firma abgeben könnte. Wie reagiert Marco Meier, geistiger Vater der Akademie, darauf: "Das wäre für uns eine ethische Frage. Die Akademie würde sicher nicht in ein kommerzielles Nest sitzen. Aber da die Firma von ehrenwerten Zielen spricht, würden wir das wohl sorgfältig anschauen."
Und dann geht Meier ins Kloster statt auf's Bruderholz?

Addendum: Eine lokale nidwaldner Onlinepostille <a href=www.onlinequer.ch target=_blank>beschäftigt das Thema auch.


... link (one comment)   ... comment


Samstag, 15. Dezember 2007


Abt. Artikel 28, Absatz 2, Urheberrechtsgesetz


Unter Berufung auf Artikel 28, Absatz 2, Schweizerisches Urheberrechtsgesetz ("Zum Zweck der Information über aktuelle Fragen dürfen kurze Ausschnitte aus Presseartikeln sowie aus Radio- und Fernsehberichten vervielfältigt, verbreitet und gesendet oder weitergesendet werden") sei hier die entscheidende Szene anhand des Mitschnitts der SF1-Übertragung vom 12.12.07 aus aktuellem Anlass nochmals wiedergegeben:

Einwände inklusive Hinweis auf deren juristische Grundlage bitte in den Kommentaren deponieren.

... link (no comments)   ... comment


 
infamous for 8468 Days
Sperrfrist: 14.04.25, 05:43

Kontakt:
infamy-Kollektiv
Basel
E-Mail



status
Youre not logged in ... Login

menu
... infamy home
... such!
... topics
... 
... Home
... Tags

... antville home
... disclaimer


Oktober 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
September




Für die Kaffeekasse:
Neuzugänge:
Abt. Keintunnel Nicht
vergessen, die Auto-Nerds wollen Milliarden in den Autobahnbau verlochen. Das ist sowas...
by bagger (02.09.24, 09:53)
Abt. Witz des Tages "Es
soll sogar prominente Klimakleber geben, die Flugreisen nicht grundsätzlich ablehnen,...
by bagger (15.06.24, 18:30)
Abt. Wohnschutz schützen Wenn die
Investoren husten, haben Basels Bürgerliche Grippe In einem beispiellosen Akt...
by bagger (15.06.24, 10:21)
Abt. Leckerschlecker The DEA
Northeast Laboratory (New York, New York) recently received a submission of...
by fuzzy (26.02.24, 12:06)
Abt. Wo-Wo-Wochenschau!
Männiglich fragte sich, was eigentlich Fonzis Leihkampffisch so macht. Die Antwort (oben) entnehmen...
by fuzzy (26.02.24, 12:04)
Abt. Schuss des Tages
by fuzzy (26.02.24, 12:02)
Abt. infamous Shooting
Foto: Fonzi Tromboni Gestern abend war grosses Fotoshooting im Studio zu Sankt...
by fuzzy (26.02.24, 11:55)
Abt. Keintunnel CH
Mehr Infos hier: https://www.umverkehr.ch/referendum
by bagger (23.09.23, 11:32)