Mittwoch, 27. Februar 2008


Abt. Volksbefragung - heute: Wollt ihr Handy-TV?


Gestern Abend lange mit fuzzy über Sinn und Unsinn von HandyTV diskutiert - und zu keinem vernünftigen Schluss gekommen. Also er schon. Er findet, old school lineares TV auf dem Handy das Letzte. Im On-Demand-Zeitalter habe sowas nichts verloren. Vielleicht hat er ja recht. Aber vielleicht gibt's auch Konzepte, die genau dieses lineare broadcast Medium in dieser Grösse brauchen. Aber alleine komm ich noch nicht auf was wirklich Neues. Drum einfach mal in den Wald gerufen: Angenommen, Du könntest auf Deinem Handy zuverlässig und in guter Bildqualität fernsehen via dvb-h (nicht zu verwechseln mit streaming per umts!!!). So wie es die Swisscom auf die Euro08 hin verspricht. Was würdest Du sehen wollen auf dem Bildschirm Deines N96? Was müsste dort drauf passieren, dass Du dem Ding Deine Aufmerksamkeit ab und zu widmen würdest? Antworten in den comments, bitte.


... link (4 comments)   ... comment



Abt. Willkommen in der Nazistadt Basel!


Das schiere Grauen ergriff mich heute bei der Lektüre der „besten aller...“. In Zukunft soll den Eltern bei der Kindererziehung über die Schulter gekuckt werden. „Erfahrene Frauen“ sollen den unfähigen SozialhilfebezügerInnen zeigen wie es zu machen ist. Ausserdem gibt es Kontrollbesuche, um zu prüfen, ob der 3-jährige Nachwuchs denn auch schon richtig Deutsch spricht. Tun sie es nicht, werden die 3-Jährigen in Sprachspielgruppen gezwungen. Dort wird ihnen dann schon gezeigt worauf es in unserer Gesellschaft ankommt. Und was ist, wenn die eine oder andere Familie nicht mitmachen sollte? Droht dann die Deportation (heute sagt man Ausweisung) oder die Entmündigung?! Wahrscheinlich. Die Idee von Führer Eymann und seinen Gauleitern lässt sich aber noch ausbauen: Die „erfahrenen Frauen“ könnten z.B. mit Zusatzaufgaben betreut werden (Sozialhilfe- und IV-Detektivinnen, Taskforce Jugendgewalt, usw.). Und was diese bei ihren „unterstützenden Hausbesuchen“ nicht rausspitzeln können, ja das lässt sich aus den Kindern in der Spielgruppe quetschen. Rein spielerisch natürlich. Schliesslich hat man schon andernorts Eltern durch die eigenen Kinder bespitzeln lassen. Mit gutem Erfolg.


... link (12 comments)   ... comment



Abt. Glücksgriff des Tages


Als ich heute in der Migros eine Portion Fischknusperli zahlen wollte, fischte ich einen gar gschpässigen Fünfliber aus der Hosentasche. Erst dachte ich, man habe mir ein fucking Rubelstück untergejubelt. Doch bei genauerer Betrachtung erwies es sich als eine Le Corbusier-Gedenkmünze von 1987:


... link (3 comments)   ... comment



Abt. Götterdämmerung in der Kaserne Basel


Da soll noch jemand sagen, die Kultur in Basel sei kein Thema. Der Entscheid von der designierten Kaserne-Basel-Leiterin Carena Schlewitt, auf eine Zusammenarbeit mit den heutigen, 200-Stellenprozente schweren Musikleitungsteam zu verzichten, sorgt für einen regelrechten Schwall echt besorgter, wohl nicht ganz so überlegter und zuweilen schwer nachvollziehbarer Kommentare:

"Babyshambles, Silbermond, Lovebugs: Die Kaserne positionierte sich in den letzten Jahren mit einem hochkarätigen Konzert-Programm"...,
... lesen wir in "heute". Über Geschmack lässt sich bestimmt trefflich streiten. Aber das Attribut "hochkarätig" scheint mir für die obige Auswahl an Musikkapellen doch etwas gar übertrieben. Oder nicht?

Kommen wir nun aber zur besten aller Basler Tageszeitungen, die in der heutigen Ausgabe einen weiteren Artikel zur von ihr selbst ausgerufenen Kasernenkrise präsentiert, der in fetter Lead-Schrift beginnt, als wäre er er ein DFP-Communiqué:

"FDP-Präsident Daniel Stolz erwartet von der Kaserne ein Zeichen, dass die Sparte Musik nicht geschwächt wird. Er pocht auf Einhaltung des Subventionsvertrages."
Das ist neu. Bis heute hat sich nämlich kaum ein Mensch je dafür interessiert, was Herr Stolz zur Kulturpolitik zu sagen hat.

Aber in der momentan laufenden Diskussion läuft ja eh einiges anders, als man es erwarten würde. da ist ebenfalls in der besten aller Basler Tageszeitungen von den "langjährigen Musikchefs" der Kaserne Basel die Rede. Gut. Ein Jahr kann lang sein. Denn gut zwei langjährige Jahre ist bzw. war Musikchef Heinz Darr jetzt in seinem Amt.


... link (2 comments)   ... comment



Abt. infamy visitors II


A propos mitschreiben: Mal wieder ins Logfile der Firewall geschaut. Heute morgen hat ein (vermutlich) chinesischer Freund 7 Minuten lang im 4 Sekundentakt versucht die Kiste zu entern:

Feb 27 09:26:12 sshd[9681]: Failed password for root from 218.103.91.20 port 43291 ssh2 (...) Feb 27 09:33:42 sshd[29648]: Failed password for invalid user kelley from 218.103.91.20 port 38492 ssh2
Warum "chinesisch"? <a href=www.ip-plus.net target=_blank>Darum.


... link (one comment)   ... comment



Abt. Lieber Pneustecher


"man kann Probleme mit diskutieren lösen und nicht mit Pneu stechen" behauptet ein A4-Plakat auf dem Basler Villenhügel seit einiger Zeit.


... link (one comment)   ... comment



Abt. infamy visitors


aus unserer Besucherstatistik

... link (10 comments)   ... comment



Abt. Öffentliche Zurschaustellung


Mich hat diese so genannte Mission noch beeindruckt. Aus diesem Grund weise ich, ohne jeglichen Bezug zu Blinddärmen oder buschbrauigen Domina-Besuchern, auf die Stillhalteübung von ImprovEverywhere hin. Oder halt: Ist die temporäre Erstarrung nicht eine Metapher für ein abgekühltes zwischenmenschliches Klima? Ein Aufschrei dagegen? Oder eine pantomimische Umsetzung des eigenen Gefühlszustands, wenn der Mauszeiger wieder mal einfriert? [via Geekologie]


... link (one comment)   ... comment



Abt. Blinddarm


Der abtretende SVP-Parteipräsident verglich gestern seine beiden Bundesräte mit der Situation eines Blinddarmes. Maurer:

"Ich will von keinem einen Treueschwur. Ich will sie einfach nicht mehr." (da entdeckt)

Ich frage mich da: wo ist das Niveau geblieben? Darf ich euch mal dieses Zitat von EUCH verweisen, welches ich hier gefunden habe?

"Die SVP Schweiz erstrebt eine Zusammenarbeit unter den aufbauwilligen Kräften des Schweizervolkes auf der Grundlage gegenseitiger Achtung und Toleranz."

Also mal ehrlich Leute, ihr macht euch immer wie lächerlicher!


... link (2 comments)   ... comment


Dienstag, 26. Februar 2008


Abt. Schöne Träume



... link (no comments)   ... comment



Abt. Balsam auf die Seele


Leider hatte ich keine Cam dabei, heute in Zürich im El Lokal. Da wurde Michelle Shocked gegeben, für das einheimische zahlende Publikum (40.00 CHF) zu Beginn des Gigs einer im Wortsinn: "This is a pretty cute town here, folks! I love Basle!" gab sie zum Besten. Jetzt liebe ich sie natürlich erst recht! Obschon ich eigentlich ihre neue Bühnenpartnerin Erin McKeown noch eine ganze Doppelrunde heisser finde.

P.S.: Wozu hat man eigentlich ein G95 8Gb, wenn man es nicht einsetzt? Patpatpat, übernehmen!

... link (no comments)   ... comment



Abt. Richter als Verbrecher


Für einmal muss ich mich, mangels Wortmeldung der SVP, über die Gerichtsbarkeit masslos empören!

Aarau. sda. Ein vom Bezirksgericht Bremgarten wegen eines tödlichen Unfalls in Wohlen verurteilter Raser darf wieder Auto fahren. Das Aargauer Verwaltungsgericht hat den Ausweisentzug durch das Strassenverkehrsamt rückgängig gemacht.
(...)
Ungebremst hatte der Raser, dem bereits sechs Mal der Führerausweis entzogen worden war, am 2. November 2005 in Wohlen AG ausserorts mit seinem Alfa Romeo eine 14-jährigen Velofahrerin angefahren. Das Mädchen war auf der Stelle tot.
Den Ausweisentzug hatte der Verurteilte beim Verwaltungsgericht angefochten. Dieses kam nun zum Schluss, der vorsorgliche Entzug des Führerausweises stelle einen unverhältnismässigen Eingriff dar und sei deshalb aufzuheben.

... link (no comments)   ... comment


 
infamous for 8472 Days
Sperrfrist: 14.04.25, 05:43

Kontakt:
infamy-Kollektiv
Basel
E-Mail



status
Youre not logged in ... Login

menu
... infamy home
... such!
... topics
... 
... Home
... Tags

... antville home
... disclaimer


Oktober 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
September




Für die Kaffeekasse:
Neuzugänge:
Abt. Keintunnel Nicht
vergessen, die Auto-Nerds wollen Milliarden in den Autobahnbau verlochen. Das ist sowas...
by bagger (02.09.24, 09:53)
Abt. Witz des Tages "Es
soll sogar prominente Klimakleber geben, die Flugreisen nicht grundsätzlich ablehnen,...
by bagger (15.06.24, 18:30)
Abt. Wohnschutz schützen Wenn die
Investoren husten, haben Basels Bürgerliche Grippe In einem beispiellosen Akt...
by bagger (15.06.24, 10:21)
Abt. Leckerschlecker The DEA
Northeast Laboratory (New York, New York) recently received a submission of...
by fuzzy (26.02.24, 12:06)
Abt. Wo-Wo-Wochenschau!
Männiglich fragte sich, was eigentlich Fonzis Leihkampffisch so macht. Die Antwort (oben) entnehmen...
by fuzzy (26.02.24, 12:04)
Abt. Schuss des Tages
by fuzzy (26.02.24, 12:02)
Abt. infamous Shooting
Foto: Fonzi Tromboni Gestern abend war grosses Fotoshooting im Studio zu Sankt...
by fuzzy (26.02.24, 11:55)
Abt. Keintunnel CH
Mehr Infos hier: https://www.umverkehr.ch/referendum
by bagger (23.09.23, 11:32)