... Vorige Seite
Mittwoch, 26. März 2008
friedman, 26. März 2008 um 15:05:00 MEZ Friedmann und die medizin ... als hkm darüber klagte, dass tibetische mönche mit verlängerten essstäbchen auf den dez gekloppt werden, sang ich im gegenzug noch das hohelied der aufklärung (einer deren grössten errungenschaften ja der allgemeine zugang zur modernen humanmedizin darstellt). dabei war ich bereits wieder opfer des daraus erwachsenen medizinisch-industriellen komplexes.
man kennt das bei mir: ich reiss mir ein kreuzband oder einen muskel und stelle, nicht zuletzt wegen der deutlich hörbaren geräusche, die korrekte eigendiagnose. dann dauert es in der regel vier bis sechs monate, bis ich mindestens vier verschiedenen ärzten ausgeredet habe, dass es sich um eine prellung handelt. normalerweise brachte die untersuchung mit dem mri (magnet-resonanz-imaging oder so) die korrekte diagnose. in diesem fall nicht mal die. laut meinem knochendoktor, kein geringerer als ein komplize von andreas oehri - jawohl dem gatten von gigi oehri -, seien in meinem bereits gründlich operierten knie zu viele metallische «artefakte» für ein korrektes bild. mit einer legeren handbewegung schrieb er mich mal wegen einer meniskusquetschung krank. trotzdem monatelang keine besserung. und jetzt schneidet der schlächter vom clarahof mein knie zum zweiten auf, um im günstigen fall den meniskus rauszureissen und im ungünstigen eine arthrose festzustellen. heute war ich zur narkosesprechtunde. der zuständige anästhesist wirkte auf mich selbst recht sediert, was mich auf eine grosszügige morphinvergabe nach der operation hoffen lässt. vielleicht krieg ich aber auch nur kochsalzlösung und er drückt sich den stoff selber weg. immerhin darf ich am tag nach der operation wieder nach hause. dann kann ich mich zur not im gassenzimmer versorgen. näheres nach dem schnitt. ... link (16 comments) ... comment
fuzzy, 26. März 2008 um 13:42:00 MEZ Abt. Wo-Wo-Wochenschau!!! Die Schokohasentage sind vorbei, der graue Alltag hat uns wieder. Selbst die neue Wochenschau ist geprägt von der Trübnis des postösterlichen Katers. Doch wer sie ganz anschaut, sieht das Licht am Ende des Tunnels. Es kann nur wärmer werden! ... link (no comments) ... comment
pjotr dee, 26. März 2008 um 12:24:00 MEZ Abt. Jööö, Schnüffi!™ ... link (no comments) ... comment Dienstag, 25. März 2008
patpatpat, 25. März 2008 um 22:31:00 MEZ Abt. the next big thing: inphomy Neues aus der Werkstatt: Ja, wir haben das iPhone SDK, ja, wir arbeiten an DER Killerapplikation! Ja, wir nehmen bereits Bestellungen entgegen für "inphomy"! Was sie kann? Lass Dich überraschen! (Ich weiss doch auch noch nicht!)
... link (no comments) ... comment
fuzzy, 25. März 2008 um 15:54:00 MEZ Abt. Wegweisende Die gesetzliche Grundlage fehlt noch, schon treten private Anbieter von Wegweisungen auf den Plan. Gesehen am Bad. Bahnhof ... link (no comments) ... comment
fuzzy, 25. März 2008 um 14:33:00 MEZ Abt. So gemein! Selten hat sich euer Fuzzy einen Kauf so gut überlegt wie den seiner neuen Panasonic HDC-SD5 EG-K. Alle Läden hab ich abgeklappert, mit dem Studium aller erdenklichen Formate mich rumgequält und allen möglichen Leuten Löcher in den Bauch gefragt. Heute hat sie der Pöstler gebracht – und es war Liebe auf den ersten Blick. Indes, entgegen dem <a href=infam.antville.org target=blank>Datenblatt (PDF) von Panasonic hat das Teil gar keinen Mikrofon-Eingang. Was ich mir zwar noch halb gedacht hab, aber wenns der Hersteller Schwarz auf Weiss behauptet? Das eingebaute Mic ist zwar ganz okay, für ein Interview in geräuschvoller Umgebung taugts trotzdem nicht. Die Bildqualität ist eine Pracht, ausserdem ist die Klein handlich und robust. Im Auto-Modus kriegt das Bild in der Lebensmittelabteilung der Rheinbrücke einen mächtigen Rotstich, aber das kann man ja von Hand einstellen. Ausserdem darf man dort eh nicht filmen, wie uns der Fischverkäufer mit der schönen Auslage belehrte. ... link (one comment) ... comment
supra, 25. März 2008 um 13:59:00 MEZ Abt. Tote Hasen Ostern ist vorbei, die Hasen haben ihre Schuldigkeit getan, die Hasen können gehen. Oder aber aufgehängt werden, wie zum Beispiel hier (unten) auf dem schönen Bild von Chaïm Soutine (zu bewundern in der absolut sehenswerten Soutine-Ausstellung im Kunstmuseum Basel. Oder aber man wartet noch ein paar Monate (bis 7. September) , bis die ebenfalls ausgesprochen sehenswerte Ausstellung <a href=www.staedelmuseum.de target=blank>"Die Magie der Dinge. Stlllebenmalerei 1500 - 1800" aus dem Frankfurter Städel nach Basel wechseln wird. Dann wird es diesen prächtigen "Toten Hasen" von Jan Weenix (1687) zu bewundern geben. ... link (no comments) ... comment
patpatpat, 25. März 2008 um 09:49:00 MEZ Abt. wandelnde Plakatsäulen - heute: smaboo ... link (8 comments) ... comment
patpatpat, 25. März 2008 um 09:21:00 MEZ Abt. "me-too"-Journalismus - heute: Das Magazin Das geneigte infamy-Publikum kennt den Firlefanz <a href=infam.antville.org>schon lange: 23andme. Das sind die mit dem Geschäftsmodell: "spuck in mein Röhrchen und ich lass dich googeln, wer Du bist". Noch vor deren Start hat's schon <a href=www.nytimes.com target=_blank>eine Autorin der New York Times getan, dann kam Michael Arrington, und - getreu dem Motto "me too" - wagte ihn am letzten Wochenende auch "anonymus" vom Magazin: den Selbstversuch. Mehr als in der NYT steht leider nicht drin. Warum das ängstliche anonyme Publizieren? Auch wenn z.B. "Max Küng" drunter gestanden wär, gäb's ja keine Garantie, dass tatsächlich er ins Röhrchen gespuckt hat - und nicht sein Coiffeur oder sonstwer. ... link (2 comments) ... comment Montag, 24. März 2008
patpatpat, 24. März 2008 um 23:23:00 MEZ Abt. Drohende Drohnen Dank dem laut empe etwas konfusen posting von hkm bin ich auf den Demofilm (Achtung: unsäglich lang und mit quälendem Soundtrack!) der Helvetodrohnen gestossen. Solche Dinge werden die also dann an der Euro08 bei sich auf dem Bildschirm sehen (Outtake aus Demofilm):
Sieht fast aus <a href=youtube.com target=_blank>wie Irak. ... link (no comments) ... comment
hkm, 24. März 2008 um 17:07:00 MEZ Abt. Das Rezept des Tages... ...gibt es hier:
... link (no comments) ... comment
hkm, 24. März 2008 um 15:40:00 MEZ Abt. Montagsrätsel Nachdem im letzten Montagsrätsel das Interesse an einer Auflösung eher suboptimal war (vielleicht, weil es ein Dienstagsrätsel war), hier ein weiterer, diesmal ausserordentlich einfacher Versuch:
... link (2 comments) ... comment ... Nächste Seite
|
![]() Sperrfrist: 14.04.25, 05:43 ![]()
Motto: "Journalism is printing what someone else does not want printed. Everything else is public relations." @infamyblog folgen ![]() ![]() Youre not logged in ... Login
![]() ![]() ![]() ... infamy home ... such! ... topics ... ... Home
... Tags
... Galleries
... antville home
... disclaimer
![]() ![]() ![]()
Abt. Keintunnel
Nicht
vergessen, die Auto-Nerds wollen Milliarden in den Autobahnbau verlochen. Das ist sowas...
by bagger (02.09.24, 09:53)
Abt. Witz des Tages "Es
soll sogar prominente Klimakleber geben, die Flugreisen nicht grundsätzlich ablehnen,...
by bagger (15.06.24, 18:30)
Abt. Wohnschutz schützen Wenn die
Investoren husten, haben Basels Bürgerliche Grippe In einem beispiellosen Akt...
by bagger (15.06.24, 10:21)
Abt. Leckerschlecker The DEA
Northeast Laboratory (New York, New York) recently received a submission of...
by fuzzy (26.02.24, 12:06)
Abt. Wo-Wo-Wochenschau!
Männiglich fragte sich, was eigentlich Fonzis Leihkampffisch so macht. Die Antwort (oben) entnehmen...
by fuzzy (26.02.24, 12:04)
Abt. infamous Shooting
Foto: Fonzi Tromboni Gestern abend war grosses Fotoshooting im Studio zu Sankt...
by fuzzy (26.02.24, 11:55)
![]()
infamy loves: ![]() 78s Crocodile Bikes Lacoba Guayaberas Landistuhl by Westermann Medienwoche Qin's Asian Antiques Starfrosch Zeitnah - Kulturmagazin seit 2012 ![]()
infamily of Blogs: ![]() sesam watch Bagger, Laster & Co. Wochenschau Tromboni-Blog Handspielers Journal Voltaplatz Fred berichtet infamy @ twitter fröhliche Wissenschaft Leo & Till infamyleaks @ privacybox ![]()
Friendly Blogs: ![]() CH Internet Szene contextlink Dometown Arlesheim fehler.li Fetch On Fire Journalistenschredder Medienspiegel Medienwoche Sennhausers Filmblog Strafprozess ![]() |