patpatpat, 11. Dezember 2014 um 17:58:00 MEZ Abt. e-Voting vs. Nee-Voting - heute: in Basel-Stadt Die Regierung von Basel-Stadt findet e-Voting super. Sie hat heute "den strategischen Fahrplan für das E-Voting festgelegt". Ab 2019 sollen wir alle per Internet abstimmen können, liess sie verlauten. Und brav copy-pasteten sämtliche Lokalmedien (1, 2, 3, 4) die SDA-Variante des offiziellen Communiqués auf ihre Websites. D-a-s i-s-t k-e-i-n J-o-u-r-n-a-l-i-s-m-u-s! Vor 2 Jahren diskutierten Elisabeth Schneider-Schneiter (Pro, CVP-Nationalrätin BL) und Denis Simonet (Contra, Piratenpartei) e-Voting sehr kontrovers bei der TaWo. Die Debatte (auch die Kommentare aus dem Publikum!) lohnt auch heute noch die Lektüre! 1 Tweet kostete es, Simonet nach seiner aktuellen Einschätzung des Themas zu fragen: @patsch @BaselStadt Ich befürchte, dass es so aufwändig ist, es richtig zu tun, dass es am Ende zu teuer wäre, es richtig zu tun :/. Bereits seit 2009 können im Kanton Basel-Stadt Auslandschweizer Stimmberechtigte in eidgenössischen Angelegenheiten elektronisch abstimmen und wählen, schreibt der Regierungsrat. Er behauptet dazu: Demgegenüber berichtet aber ein "Direktbetroffener" in einem Kommentar bei der Basellandschaftlichen Zeitung: Peter Blatti 11.12.14 | 14:40Aber bis 2019 sind die Probleme sicher alle gelöst...! Vielleicht stimmt bis dann tatsächlich, was der Regierungsrat heute schon, allerdings tatsachenwidrig, behauptet.
SiriusCH, 11.12.14, 19:42
Auch Ausland-Aargauer dürfen übrigens e-voting machen. Was ich schon lange problemlos mache. Ob es Manipulations-sicher bzw. sicherer wie die Briefwahl oder Urnenwahl ist kann ich aber nicht sagen. ... Link
patpatpat, 11.12.14, 21:47
Interessant!
Arbeitet der AG auch mit dem System, das hier demonstriert wird: http://www.regierungsrat.bs.ch/e-voting-demo ? ... link
SiriusCH, 11.12.14, 22:03
Das von BS schaut für mich anders aus. Hier kann das vom AG getestet werden: ... link ... Comment
3dreal, 12.12.14, 01:54
Javascript ist nicht Java-applet
wird wohl javascript gemeint sein, denn: ... Link ... Comment ![]() ![]() |
![]() Sperrfrist: 02.09.24, 09:53 ![]()
Motto: "Journalism is printing what someone else does not want printed. Everything else is public relations." @infamyblog folgen ![]() ![]() Youre not logged in ... Login
![]() ![]() ![]() ... infamy home ... such! ... topics ... ... Home
... Tags
... Galleries
... antville home
... disclaimer
![]() ![]() ![]()
Abt. Keintunnel
Nicht
vergessen, die Auto-Nerds wollen Milliarden in den Autobahnbau verlochen. Das ist sowas...
by bagger (02.09.24, 09:53)
Abt. Witz des Tages "Es
soll sogar prominente Klimakleber geben, die Flugreisen nicht grundsätzlich ablehnen,...
by bagger (15.06.24, 18:30)
Abt. Wohnschutz schützen Wenn die
Investoren husten, haben Basels Bürgerliche Grippe In einem beispiellosen Akt...
by bagger (15.06.24, 10:21)
Abt. Leckerschlecker The DEA
Northeast Laboratory (New York, New York) recently received a submission of...
by fuzzy (26.02.24, 12:06)
Abt. Wo-Wo-Wochenschau!
Männiglich fragte sich, was eigentlich Fonzis Leihkampffisch so macht. Die Antwort (oben) entnehmen...
by fuzzy (26.02.24, 12:04)
Abt. infamous Shooting
Foto: Fonzi Tromboni Gestern abend war grosses Fotoshooting im Studio zu Sankt...
by fuzzy (26.02.24, 11:55)
![]()
infamy loves: ![]() 78s Crocodile Bikes Lacoba Guayaberas Landistuhl by Westermann Medienwoche Qin's Asian Antiques Starfrosch Zeitnah - Kulturmagazin seit 2012 ![]()
infamily of Blogs: ![]() sesam watch Bagger, Laster & Co. Wochenschau Tromboni-Blog Handspielers Journal Voltaplatz Fred berichtet infamy @ twitter fröhliche Wissenschaft Leo & Till infamyleaks @ privacybox ![]()
Friendly Blogs: ![]() CH Internet Szene contextlink Dometown Arlesheim fehler.li Fetch On Fire Journalistenschredder Medienspiegel Medienwoche Sennhausers Filmblog Strafprozess ![]() |