patpatpat, 22. Oktober 2013 um 15:19:00 MESZ Abt. fineprint - heute: Vertrag Uni, Geneguide, Amgen Die Uni Basel meldet, Andreas Papassotiropoulos und Dominique de Quervain haben herausgefunden, dass ein "bekanntes Antiallergikum" (den Namen verraten sie im Communiqué natürlich nicht; im Paper steht dann, es sei der Wirkstoff Diphenhydramin), so wirkt: Die einmalige Einnahme dieses Medikaments führte zu einer signifikanten Reduktion der Erinnerungsfähigkeit von zuvor gesehenen negativen Bildern, ohne dass dabei das Gedächtnis für neutrale oder positive Inhalte beeinflusst wurde.Das ist die entsprechende Grafik im Paper: ![]() Eine Anti-Bad-Memories-Pille? Die "Pille danach" bei schlechten Erlebnissen / traumatischen Erfahrungen? Die Befunde könnten für die Behandlung der posttraumatischen Belastungsstörung von Bedeutung sein.Na also! Das riecht nach Kohle! Oder? Um den Entdeckungen ihrer Forschung zu konkreten klinischen Anwendungen zu verhelfen, haben de Quervain und Papassotiropulos dieses Jahr die Firma GeneGuide AG gegründet. Die Firma hat sich mit dem genombasierten Forschungsansatz auf die Entdeckung neuer Medikamente für neuropsychiatrische Erkrankungen spezialisiert.Aber ganz alleine tut sie das sicher nicht! Dieser neuartige Ansatz stösst auch bei der pharmazeutischen Industrie auf Interesse, da die Entwicklung von Medikamenten gegen neuropsychiatrische Erkrankungen, die vorwiegend auf Tiermodellen beruht, bisher enttäuschend verlaufen ist.Da schau an! Und bei der Website von GenGuide finden wir tatsächlich, mit wem die Profs der Uni Basel ihre mit öffentlichen Mitteln gemachten Entdeckungen kommerzialisieren: Amgen. Unter "Conflict of Interest Statement" lesen wir beim Paper: Conflict of interest statement: The study was done in collaboration with and was partially funded by ACImmune SA, Lausanne, Switzerland. P.P., A. Muhs, and A. Pfeifer are employees of ACImmune. A. Papassotiropoulos is scientific consultant of ACImmune. ACImmune SA and University of Basel are coapplicants. A. Papassotiropoulos and D.J.-F.d.Q. are inventors of a patent related to the use of diphenhydramine as memory modulator.Läuft das Ganze wieder gleich gemauschelt und einseitig und intransparent wie bei GMI-1070, Glycomimetics und Pfizer? Wenn wir es - wider Erwarten - je erfahren, dann vermutlich nicht aus der TagesWoche, denn der Autor des damaligen 1070-Artikels schreibt dort nicht mehr. Leider! Im Kleingedruckten zu dem Paper, das die Uni Basel mit einem Communiqué feiert, erfährt man ausführlich, dass - damit's schneller geht [To facilitate the selection of one drug for a proof-of-concept study, we studied which of the nine high priority genes are also linked to highly aversive (traumatic) memory in a population of 349 severely traumatized genocide survivors. After correction for multiple comparisons, one gene (HRH1) was found to be associated with traumatic memory. Therefore, compounds targeting the histamine 1 receptor (encoded by HRH1) were given highest priority for this proof- of-concept intervention study.]- auch die Daten und Genproben von 349 schwer traumatisierten Überlebenden des Genozids in Ruanda hinhalten mussten: Genetic Study in the Rwandan Sample.Ob die Genozidüberlebenden in Ruanda im Flüchtlingslager je auch nur 1 Cent sehen werden, falls Amgen und Geneguide dank u.a. ihrer Daten den grossen Reibach machen? 2002 bereits stand übrigens in Nature (11 Jahre vor Papassotiropoulos und Dominique de Quervain et al.): We propose that endocannabinoids facilitate extinction of aversive memories through their selective inhibitory effects on local inhibitory networks in the amygdala.Etwas verkürzt liesse sich daraus schliessen: Kiffen nach traumatischen Erlebnissen hilft, sie rascher zu vergessen. Da brauchts' keine neumodische "Pille danach" von GeneGuide & Amgen! Eat this, Papassotiropoulos & de Quervain! ![]() ![]() |
![]() Sperrfrist: 14.04.25, 05:43 ![]()
Motto: "Journalism is printing what someone else does not want printed. Everything else is public relations." @infamyblog folgen ![]() ![]() Youre not logged in ... Login
![]() ![]() ![]() ... infamy home ... such! ... topics ... ... Home
... Tags
... Galleries
... antville home
... disclaimer
![]() ![]() ![]()
Best Corporate Video Production Company
in Dubai and top Explainer Video Company Abu Dhabi, 3d,...
by Village Talkies (14.04.25, 05:43)
Abt. Keintunnel
Nicht
vergessen, die Auto-Nerds wollen Milliarden in den Autobahnbau verlochen. Das ist sowas...
by bagger (02.09.24, 09:53)
Abt. Witz des Tages "Es
soll sogar prominente Klimakleber geben, die Flugreisen nicht grundsätzlich ablehnen,...
by bagger (15.06.24, 18:30)
Abt. Wohnschutz schützen Wenn die
Investoren husten, haben Basels Bürgerliche Grippe In einem beispiellosen Akt...
by bagger (15.06.24, 10:21)
Abt. Leckerschlecker The DEA
Northeast Laboratory (New York, New York) recently received a submission of...
by fuzzy (26.02.24, 12:06)
Abt. Wo-Wo-Wochenschau!
Männiglich fragte sich, was eigentlich Fonzis Leihkampffisch so macht. Die Antwort (oben) entnehmen...
by fuzzy (26.02.24, 12:04)
Abt. infamous Shooting
Foto: Fonzi Tromboni Gestern abend war grosses Fotoshooting im Studio zu Sankt...
by fuzzy (26.02.24, 11:55)
![]()
infamy loves: ![]() 78s Crocodile Bikes Lacoba Guayaberas Landistuhl by Westermann Medienwoche Qin's Asian Antiques Starfrosch Zeitnah - Kulturmagazin seit 2012 ![]()
infamily of Blogs: ![]() sesam watch Bagger, Laster & Co. Wochenschau Tromboni-Blog Handspielers Journal Voltaplatz Fred berichtet infamy @ twitter fröhliche Wissenschaft Leo & Till infamyleaks @ privacybox ![]()
Friendly Blogs: ![]() Bö CH Internet Szene contextlink Dometown Arlesheim fehler.li Fetch On Fire Journalistenschredder Medienspiegel Medienwoche Sennhausers Filmblog Strafprozess ![]() |