patpatpat, 2. April 2011 um 11:29:00 MESZ Abt. Mikropolitik - heute: Panic Button II Wenn der Baudirektor von einer Katastrophe spricht, macht's der Stadtentwickler aus dem Präsidialdepartement natürlich nicht darunter. In der Basellandschaftlichen Zeitung lesen wir heute: Ob die 10'000 Wohnungen realisiert werden, hängt nicht zuletzt auch von der Familiengarten-Initiative-Abstimmung am 15. Mai ab. (...) «Eine Annahme der Initiative würde für die Investoren bedeuten, dass Basel-Stadt kein Aufbruch will, sondern Stillstand. Das wäre eine Katastrophe», meinte Thomas Kessler.10'000 ist Propaganda-Quatsch! Am 15.5. geht's um Boden für maximal 1'700 Wohnungen! Aber egal. Im gleichen Blatt wird über den Baudirektor kolportiert: Für eine kleine Überraschung sorgte der Basler Baudirektor Hans-Peter Wessels vorgestern Abend an der Jahresversammlung des Schweizerischen Ingenieur- und Architekten-Vereins Sektion Basel. Er meinte: «Für mich ist es nicht zentral, ob der Gegenvorschlag angenommen wird oder nicht. Viel wichtiger ist, dass die Initiative abgelehnt wird.» Eigentlich sagte Wessels in der Vergangenheit immer, er würde sich für den Gegenvorschlag starkmachen.Die beste aller basler Zeitungen schreibt heute: Kessler warnt vor einem Ja zur Initiative: «Es wäre ein Signal an Investoren, dass in Basel Stillstand herrscht.»Und Herr Kessler, als oberster Stadtentwickler, sorgt sich offenbar zuvorderst und zuerst um die hochlabile Gemütslage eben dieser "Investoren". Weshalb er reflexartig und unaufgefordert deren Partei ergreift, sich ihren Tunnelblick zueigen macht und als Stillstand bezeichnet, wenn an der Urne beschlossen würde, dass der Kanton sein Tafelsilber in Sachen Grundeigentum nicht an diese "Investoren" verscherbeln darf. Dass damit die anderen 8'000 bis 9'000 neuen Wohnungen politisch keine Sekunde in Frage gestellt wären, verschweigt Kessler gefliessentlich. Was legitimiert den Mann eigentlich, so einseitig und parteiisch in den Abstimmungskampf einzugreifen? ![]() ![]() |
![]() Sperrfrist: 14.04.25, 05:43 ![]()
Motto: "Journalism is printing what someone else does not want printed. Everything else is public relations." @infamyblog folgen ![]() ![]() Youre not logged in ... Login
![]() ![]() ![]() ... infamy home ... such! ... topics ... ... Home
... Tags
... Galleries
... antville home
... disclaimer
![]() ![]() ![]()
Best Corporate Video Production Company
in Dubai and top Explainer Video Company Abu Dhabi, 3d,...
by Village Talkies (14.04.25, 05:43)
Abt. Keintunnel
Nicht
vergessen, die Auto-Nerds wollen Milliarden in den Autobahnbau verlochen. Das ist sowas...
by bagger (02.09.24, 09:53)
Abt. Witz des Tages "Es
soll sogar prominente Klimakleber geben, die Flugreisen nicht grundsätzlich ablehnen,...
by bagger (15.06.24, 18:30)
Abt. Wohnschutz schützen Wenn die
Investoren husten, haben Basels Bürgerliche Grippe In einem beispiellosen Akt...
by bagger (15.06.24, 10:21)
Abt. Leckerschlecker The DEA
Northeast Laboratory (New York, New York) recently received a submission of...
by fuzzy (26.02.24, 12:06)
Abt. Wo-Wo-Wochenschau!
Männiglich fragte sich, was eigentlich Fonzis Leihkampffisch so macht. Die Antwort (oben) entnehmen...
by fuzzy (26.02.24, 12:04)
Abt. infamous Shooting
Foto: Fonzi Tromboni Gestern abend war grosses Fotoshooting im Studio zu Sankt...
by fuzzy (26.02.24, 11:55)
![]()
infamy loves: ![]() 78s Crocodile Bikes Lacoba Guayaberas Landistuhl by Westermann Medienwoche Qin's Asian Antiques Starfrosch Zeitnah - Kulturmagazin seit 2012 ![]()
infamily of Blogs: ![]() sesam watch Bagger, Laster & Co. Wochenschau Tromboni-Blog Handspielers Journal Voltaplatz Fred berichtet infamy @ twitter fröhliche Wissenschaft Leo & Till infamyleaks @ privacybox ![]()
Friendly Blogs: ![]() Bö CH Internet Szene contextlink Dometown Arlesheim fehler.li Fetch On Fire Journalistenschredder Medienspiegel Medienwoche Sennhausers Filmblog Strafprozess ![]() |