supra, 25. Februar 2008 um 11:31:00 MEZ Abt. bazille des Tages Die beste aller Basler Tageszeitungen bringt nicht nur die Gefühle ihrer LeserInnen in Wallung, auch Schreibende haben die ihrigen, wie es scheint, ab und zu nicht mehr ganz im Griff. Es geht um eine Kritik von Alvis Hermanis' Inszenierung von Dostojewskijs "Idiot" im Zürcher Schauspielhaus. "Ausserirdisch" und "Sensationell" lauten die Zwischentitel, die dem Dienstredaktor dazu eingefallen sind. Wir hätte wohl eher "Merkwürdig" und "Hoppela" geschrieben. Doch beginnen wir mit dem bereits sehr gefühlsbetonten Beginn:
patpatpat, 25.02.08, 14:30
Hannes Veraguth
heisst der Verslibrünzler. Er hat sich unter anderem einen Namen gemacht durch die eigenhändige Einführung des Begriffs "EduFood" in die deutsche Sprache. Der UrText aller EduFooder stand am 28.1.08 ebenfalls in der besten aller und begann so: Auf dem Klo macht es besonders Spass. Was gibt es während dem «grösseren Geschäft» im stillen Örtchen Lustvolleres als das Entziffern von Buchstaben. Die meisten Menschen lesen dort irgendetwas, weshalb es in vielen Toiletten gut bestückte WC-Bibliotheken gibt. Aber auch in spartanischer eingerichteten Bedürfnisanstalten oder Badezimmern findet sich immer etwas zum Lesen, denn während dem «Loslassen» auf dem Klo ist bekanntlich alles spannend: «Toilettenpapier papier toilette carta igienica papel higiénico toilet paper papier toaletowy toaletni papier hârtie igienicâ.» Seit einiger Zeit ist es verlockend, sich im Migros und im Coop wie auf der Toilette zu verhalten. Überall gibts Futter für die Produktetexte-Fresser. Weil Text eben der billigste Rohstoff ist, um Produkte preislich zu veredeln.Der Mann hat zuviel Bazon Brock gesehen. Anders ist nicht zu erklären, warum er am 27.10.07 auf 20:15 Uhr zur "Vortrags-Performance" geladen hatte auf die Kleine Bühne des Theater Basel, wo erselbst performierte unter dem Titel "Gladiatoren vor Falludscha". ... Link
empe, 26.02.08, 19:32
das ist ungerecht:
jemand der uns dahingehend belehrt, dass sich "wc-bibliotheken" häufig - na, wo? - jawohl: "in toiletten" finden, ist doch ein wahrer erheller der menschheit. ... link ... Comment ![]() ![]() |
![]() Sperrfrist: 14.04.25, 05:43 ![]()
Motto: "Journalism is printing what someone else does not want printed. Everything else is public relations." @infamyblog folgen ![]() ![]() Youre not logged in ... Login
![]() ![]() ![]() ... infamy home ... such! ... topics ... ... Home
... Tags
... Galleries
... antville home
... disclaimer
![]() ![]() ![]()
Best Corporate Video Production Company
in Dubai and top Explainer Video Company Abu Dhabi, 3d,...
by Village Talkies (14.04.25, 05:43)
Abt. Keintunnel
Nicht
vergessen, die Auto-Nerds wollen Milliarden in den Autobahnbau verlochen. Das ist sowas...
by bagger (02.09.24, 09:53)
Abt. Witz des Tages "Es
soll sogar prominente Klimakleber geben, die Flugreisen nicht grundsätzlich ablehnen,...
by bagger (15.06.24, 18:30)
Abt. Wohnschutz schützen Wenn die
Investoren husten, haben Basels Bürgerliche Grippe In einem beispiellosen Akt...
by bagger (15.06.24, 10:21)
Abt. Leckerschlecker The DEA
Northeast Laboratory (New York, New York) recently received a submission of...
by fuzzy (26.02.24, 12:06)
Abt. Wo-Wo-Wochenschau!
Männiglich fragte sich, was eigentlich Fonzis Leihkampffisch so macht. Die Antwort (oben) entnehmen...
by fuzzy (26.02.24, 12:04)
Abt. infamous Shooting
Foto: Fonzi Tromboni Gestern abend war grosses Fotoshooting im Studio zu Sankt...
by fuzzy (26.02.24, 11:55)
![]()
infamy loves: ![]() 78s Crocodile Bikes Lacoba Guayaberas Landistuhl by Westermann Medienwoche Qin's Asian Antiques Starfrosch Zeitnah - Kulturmagazin seit 2012 ![]()
infamily of Blogs: ![]() sesam watch Bagger, Laster & Co. Wochenschau Tromboni-Blog Handspielers Journal Voltaplatz Fred berichtet infamy @ twitter fröhliche Wissenschaft Leo & Till infamyleaks @ privacybox ![]()
Friendly Blogs: ![]() CH Internet Szene contextlink Dometown Arlesheim fehler.li Fetch On Fire Journalistenschredder Medienspiegel Medienwoche Sennhausers Filmblog Strafprozess ![]() |