Abt. bazille des Tages


Frau Cerletti-Sarasin stellt sich vor ihre Pinguine. Ein Denkmal will sie nicht dafür. Aber wenn es sich nicht vermeiden lässt, würde sie sogar das in Kauf nehmen. Ich würde sagen, wir fangen schon mal an, Vorschläge zu sammeln. Sonst kommt am Ende wieder so ein Scheisszürcher und stellt etwas auf, das kein Mensch will. Womöglich noch mit Souvenir-Shop.

Ausrisse: baz; technorati tag:

Cerlettis Gesang

live klingt übrigens so. Sie hat nebenbei erst unlängst ihren Verwandten das Nachbaranwesen abgekauft. Privatsphäre in Zeiten des Internet? forget it!

... Link


... Comment
Der Zusammenhang

Es mag sich vielleicht so mancher gefragt haben, was denn eine Sopranistin, die Drämmli abfedert, damit die Töne im Musiksaal des Stadtcasinos nicht ins Schlottern kommen, ausgerechnet mit Pinguinen zu tun hat. Ganz einfach: Pinguine sind das Logo des Sinfonieorchesters Basel und haben somit mit der Musikstadt sehr viel zu tun.

Und was schliessen wir daraus: die Pinguine gehören nicht in die Markthalle, sondern in den Neubau des Stadtcasinos, der ja eh schon aussieht wie ein gestrandeter Eisberg.*

*Aber NICHTS gegen gestrandete Eisberge!

... Link


... Comment
Solls im Schlotterdeck eigentlich auch

schnüffelige Eisbärli geben? Wär doch glatt, vor allem, wenn man Ihnen (wie im Zolli bei den Seehunden) bei der Fütterung zuschauen könnte.

... Link

Back to topic, please!

Wir brauchen ein Denkmal für Miss Pingu!

... link


... Comment
Hoppla: sie sind ...

... schon unterwegs.

Kommen seltsamerweise vom Norden her nach Basel. Im Hintergrund deutlich sichtbar der Messeneubau von Herzog & de Meuron.

... Link


... Comment
Wörtlich stand

in dem "baz-Portrait" in der Ausgabe vom 21.7.06 genau dasselbe, was sie in der aktuellen Antwort sagt:


Es sei ihr kein Bedürfnis, sich mit ihrem Geld ein Denkmal zu setzen. Es gehe ihr einzig um die städtische Kultur, um den Saal, in dem sie so gerne Konzerte hört. «Allerdings», so merkt sie an ohne zu kokettieren, «stört es mich nicht, wenn das mit dem Denkmal ein Nebeneffekt ist.» Schliesslich sei das einst so diskrete Basler Mäzenatentum heute nicht mehr so scheu. Man denke nur an die Oeri-Schwestern.
You mean the eery sisters? That's spooky! Spooky? Now I know, why DJ Spooky performed at Sinus Series No 1!

... Link


... Comment

Read more infamous news! 
 
infamous for 8006 Days
Sperrfrist: 15.06.24, 18:30

Kontakt:
infamy-Kollektiv
Basel
E-Mail



status
Youre not logged in ... Login

menu
... infamy home
... such!
... topics
... 
... Home
... Tags

... antville home
... disclaimer


Juni 2024
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
September




Für die Kaffeekasse:
Neuzugänge:
Abt. Witz des Tages "Es
soll sogar prominente Klimakleber geben, die Flugreisen nicht grundsätzlich ablehnen,...
by bagger (15.06.24, 18:30)
Abt. Wohnschutz schützen Wenn die
Investoren husten, haben Basels Bürgerliche Grippe In einem beispiellosen Akt...
by bagger (15.06.24, 10:21)
Abt. Leckerschlecker The DEA
Northeast Laboratory (New York, New York) recently received a submission of...
by fuzzy (26.02.24, 12:06)
Abt. Wo-Wo-Wochenschau!
Männiglich fragte sich, was eigentlich Fonzis Leihkampffisch so macht. Die Antwort (oben) entnehmen...
by fuzzy (26.02.24, 12:04)
Abt. Schuss des Tages
by fuzzy (26.02.24, 12:02)
Abt. infamous Shooting
Foto: Fonzi Tromboni Gestern abend war grosses Fotoshooting im Studio zu Sankt...
by fuzzy (26.02.24, 11:55)
Abt. Keintunnel CH
Mehr Infos hier: https://www.umverkehr.ch/referendum
by bagger (23.09.23, 11:32)
Abt. Keintunnel
by bagger (22.08.23, 09:37)