patpatpat, 6. August 2006 um 23:12:05 MESZ Abt. tu felix Austria vide okto.tv Kann mir mal jemand erklären, warum in der Schweiz kein Kanton, keine Gemeinde, keine Institution, keine Stiftung, kein Verein, kein Spontigrüpplein, nix und niemand sowas gebacken kriegt? Okto ist keine Fernsehstation im herkömmlichen Sinn. Okto ist Plattform für Menschen aus verschiedenen Communities, die ihre eigenen Programme gestalten und über Okto mediale Präsenz erlangen können. Okto stellt ihnen das Know-How und das notwendige Equipment zur Verfügung. In mehreren Basistrainings werden die zukünftigen ProduzentInnen mit dem Handling der Kameras sowie mit Prinzipien der Bildgestaltung vertraut gemacht. Sie erlernen Grundlagen der Studiotechnik und erhalten eine Einführung in den Videoschnitt auf Final Cut Pro. Außerdem durchlaufen Okto-ProduzentInnen eine umfassende Medienrechtseinschulung. Finanziert wird Okto über Förderungen von der Stadt Wien. Die rasante technische Entwicklung erlaubt es auch mit relativ günstigem Equipment eigene Sendungsideen und Konzepte zu verwirklichen. Das macht partizipatives Fernsehen wie Okto überhaupt erst möglich. Um die 70 Gruppen aus den verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen gestalten bei Okto Programm.Oder weiss ich als ignoranter Rheinknieanwohner einfach nix davon? Und sag jetzt keiner "Stiftung Kabelnetz Basel"! Gibt's irgendwo in Helvetien einen einigermassen funktionierenden offenen Kanal in einem Kabelnetz? Nähm mich wirklich wunder. In Sachen Radio gibt's die UNIKOM und klipp-und-klang, die kenn ich. Aber für's Bewegtbild??? Oder ist Fernsehen dermassen out und alle woll'n lieber ihr ganz privates Internetding durchziehn'n (aktives und attraktives Beispiel: rebell.tv), weshalb dann - bei der unterkritischen Grösse Helvetiens - einfach keine Energie mehr übrig ist für old school TV? ![]() ![]() |
![]() Sperrfrist: 14.04.25, 05:43 ![]()
Motto: "Journalism is printing what someone else does not want printed. Everything else is public relations." @infamyblog folgen ![]() ![]() Youre not logged in ... Login
![]() ![]() ![]() ... infamy home ... such! ... topics ... ... Home
... Tags
... Galleries
... antville home
... disclaimer
![]() ![]() ![]()
Best Corporate Video Production Company
in Dubai and top Explainer Video Company Abu Dhabi, 3d,...
by Village Talkies (14.04.25, 05:43)
Abt. Keintunnel
Nicht
vergessen, die Auto-Nerds wollen Milliarden in den Autobahnbau verlochen. Das ist sowas...
by bagger (02.09.24, 09:53)
Abt. Witz des Tages "Es
soll sogar prominente Klimakleber geben, die Flugreisen nicht grundsätzlich ablehnen,...
by bagger (15.06.24, 18:30)
Abt. Wohnschutz schützen Wenn die
Investoren husten, haben Basels Bürgerliche Grippe In einem beispiellosen Akt...
by bagger (15.06.24, 10:21)
Abt. Leckerschlecker The DEA
Northeast Laboratory (New York, New York) recently received a submission of...
by fuzzy (26.02.24, 12:06)
Abt. Wo-Wo-Wochenschau!
Männiglich fragte sich, was eigentlich Fonzis Leihkampffisch so macht. Die Antwort (oben) entnehmen...
by fuzzy (26.02.24, 12:04)
Abt. infamous Shooting
Foto: Fonzi Tromboni Gestern abend war grosses Fotoshooting im Studio zu Sankt...
by fuzzy (26.02.24, 11:55)
![]()
infamy loves: ![]() 78s Crocodile Bikes Lacoba Guayaberas Landistuhl by Westermann Medienwoche Qin's Asian Antiques Starfrosch Zeitnah - Kulturmagazin seit 2012 ![]()
infamily of Blogs: ![]() sesam watch Bagger, Laster & Co. Wochenschau Tromboni-Blog Handspielers Journal Voltaplatz Fred berichtet infamy @ twitter fröhliche Wissenschaft Leo & Till infamyleaks @ privacybox ![]()
Friendly Blogs: ![]() Bö CH Internet Szene contextlink Dometown Arlesheim fehler.li Fetch On Fire Journalistenschredder Medienspiegel Medienwoche Sennhausers Filmblog Strafprozess ![]() |