Freitag, 13. April 2007


Abt. Frey neue Pfauen-Direktorin


Die gute Nachricht (für Zürich): nach ein paar Jahren Intermezzo mit dem Grosskarrieristen und Gewerkschaftsschreck Matthias Hartmann kommt das Zürcher Schauspielhaus wieder in Basler Hand. Die zuletzt in Zürich, Berlin und München ausgesprochen erfolgreich tätige Regisseurin Barbara Frey wurde heute als neue Direktorin des Pfauen und Schiffbaus ab der Spielzeit 2009/10 offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt. Frey ist Baslerin und fand übers Schlagzeug zu Schauspielmusik und Regie. Nach ihren ersten Inszenierungen am Nationaltheater Mannheim machte sie am Theater Basel unter Schauspielchef Stefan Bachmann (der übrigens ihr Konkurrent im Rennen um den Direktorenposten war) auf sich aufmerksam.

Warum habe ich "wieder" in Basler Hand geschrieben? Vor Hartmann hatte ja ein gewisser Christoph Marthaler die Fäden in der Hand. Marthaler hatte sein unverkennbares Marthaler-Theater ebenfalls in Basel entwickelt. Und auf Marthaler folgte als Interimsmann für ein Jahr Andreas Spillmann, der zuvor das Ressort Kultur in Basel geleitet hatte.


... link (no comments)   ... comment



Abt. Bhaltis


Damit ihr auch was davon habt: Der Ausblick aus Zimmer 1772 – ich kann drauf verzichten!

+


... link (one comment)   ... comment



Abt. Stephan Eicher will mehr Grauzone!


Gestern im Radiostudio Zürich: Aufnahme der Sendung "<a href=www.drs.ch target=_blank>Focus" von DRS3 mit Stephan Eicher vor Publikum. Der Mann war in ausgezeichneter Laune und flirtete rund 2 Stunden lang mit Moderatorin Mona Vetsch - was sie nicht immer gleich goutierte. Zwischen Anekdoten aus seinem privaten und künstlerischen Leben, kleinen philosophischen und politischen Exkursen und begeisterten Kommentaren über Vetschs Schuhe spielte er ein ein halbes Dutzend Songs, teils aus der tiefen Vergangenheit, teils ab dem heute erscheinenden Album "Eldorado". Von den 120 Minuten werden aber am kommenden Montag im Focus nur knapp 60 zu hören sein. Äusserst schade. Ich muss zugeben, der Causeur Eicher hat mich um den Finger gewickelt. Als er dann noch explizit <a href=infam.antville.org>John Stewart und <a href=infam.antville.org>Stephen Colbert von Comedy Central seine Lieblingskomiker nannte, hatte er mich in der Tasche. Unter anderem spielte Eicher den Klassiker "Eisbär" kurz an und ermunterte seinen Bruder Martin, er solle doch nach 30 Jahren ein zweites Grauzone-Album rausbringen. Was das anwesende Publikum mit lautem Applaus unterstütze: eisbaer (audio/mpeg, 371 KB) (Die bootleg-Aufnahme ist absichtlich schlecht! Man will ja nicht die Urheberrechtspolizei vor der Türe...)


... link (15 comments)   ... comment



Abt. Neues vom fuzzy


Und es begab sich, dass fuzzy Aabderhalden am Freitag, den 13., das Hospital verliess und heimkehrte zu seinem Katzengesindel.

Hurra!


... link (no comments)   ... comment



Abt. Guten Morgen



... link (no comments)   ... comment


Donnerstag, 12. April 2007


Abt. Fenster zum Hof


Fenster zum Hof Noch geniesst er die Sonne, morgen beginnt er auf Geheiss von oben "die Aussenwand abzuschlagen, oder wie sagen Sie dem?" (O-Ton Madame T.). "Na denn man tau", sagt man bei uns.

... link (no comments)   ... comment



Abt. Journaille ade


Ich dachte immer, journalistischer Schwachsinn à la Alder und Kleiber sei nicht zu toppen. Der Unverlinkbare schafft es! Zitat heute, Frontseite zu einem nichtssagenden Föteli mit Adrian und Eva:

"Noch vor kurzer Zeit waren Eva Herzog und Adrian Ballmer auf einem Zeitungs-Foto zu sehen "wie ein Paar vor dem Scheidungsrichter" (so OnlineReports damals). Inzwischen ist abrupter Klimawandel eingetreten: Anlässlich der heutigen Eröffnung der "Baselworld" bat der Baselbieter FDP-Finanzdirektor Adrian Ballmer (rechts), der auf OnlineReports noch für keinen Rappen Werbung geschaltet hat (kein Witz!), das unabhängige Basler Newsportal um ein Paar-Foto mit Dame. Die Dame war Eva Herzog, baselstädtische SP-Finanzdirektorin. OnlineReports tat Adrian Ballmer den Gefallen und drückte mit sicherem Instikt für den journalistisch richtigen Augenblick ab."

Was für eine Schmiere. Steht es schon so schlimm um dein Portal, lieber Peter?


... link (no comments)   ... comment



Abt. Wohin am Sonntag?



... link (one comment)   ... comment



Abt. Diesbezügliche Ankündigungen


Das Amt für Umwelt und Energie (könnte eigentlich auch Amt für Ruhe und Ordnung heissen) ist fleissig heute. Ankündigung folgt auf Ankündigung: Nach der Mitteilung über die Hafenberuhigung nun dies:

Sehr geehrte Damen und Herren

Die mit einer lebendigen Gastronomie verbundenen Lärmemissionen geben nach wie vor Anlass zur Formulierung von behördenverbindlichen Richtlinien. Wir möchten Sie diesbezüglich über Neuerungen informieren: das Instrumentarium zur Beurteilung des Sekundärlärms (GASBI) und die Öffnungszeiten zur Bewirtung im Freien in der Innenstadt (Boulevardplan Innenstadt).

Wenn dieses Instrumentarium mit dem herrlichen Namen GASBI nur halb so verschwurbelt ist wie obenstehende Formulierung, dann gute Nacht ...


... link (no comments)   ... comment



Abt. Schnueffi


Gruss vom Crocodile Hunter

... link (5 comments)   ... comment



Abt. Im Basler Hafen ist der Bär los


Das Jahr hat 365 Tage. Manchmal sogar 366. Ganze zwölf davon hat nun unser heiss geliebtes Amt für Umwelt und Energie für Open-Air-Veranstaltungen auf dem Hafenareal freigegeben.

Die gastronomischen und kulturellen Betriebe im Hafen (Restaurant Dreiländereck, Denkfabrik/Brasilea, Ostquai und Das Schiff) erhielten kürzlich die Bewilligung, Events oder Sonderanlässe im Hafengebiet am Rheinquai in Basel durchzuführen. An neun Tagen pro Jahr können sie Open-Air-Veranstaltungen durchführen. Zudem wurde u.a. in Absprache mit einer Delegation von Anwohnern aus Huningue und den Veranstaltern vereinbart, dass drei externe Anlässe und ein "Jokeranlass" im Hafen durchgeführt werden können. Alle Anlässe können jeweils an einem Freitag und Samstag übers Jahr verteilt stattfinden und dürfen eine Beschallung von 75 Dezibel (Ausnahme für drei Anlässe und den Jokeranlass: 100 Dezibel bis Mitternacht) nicht überschreiten. Anlässe im Innern der genannten Veranstaltungslokale können entsprechend ihrer baulichen und betrieblichen Voraussetzungen weiterhin unbeschränkt durchgeführt werden.
Das heisst: an 353 (oder 354) Tagen im Jahr können alle ruhig, ruhig, ruhig, ruhig ...


... link (one comment)   ... comment



Abt. Die Uhrologen sind wieder da


Hier geht's zur Wochenschau

Die Taxifahrer sind noch hysterischer als sonst, alle auch nur einigermassen erträglichen Restaurants sind voll: Sie ist wieder da, die Uhren- und Schmuckmesse mit dem nichtssagenden Namen Basel WORLD. Und mit ihr all die schrecklich sympathischen und gut gewaschenen (und Geld waschenden?) Menschen. Wie bemerkt die beste aller Basler Tageszeitungen so treffend:

Wer keinen eigenen Stand hat, ist hier, um einzukaufen
Aber was ist mit denen, die einen fremden Stand haben?


... link (2 comments)   ... comment


 
infamous for 8456 Days
Sperrfrist: 14.04.25, 05:43

Kontakt:
infamy-Kollektiv
Basel
E-Mail



status
Youre not logged in ... Login

menu
... infamy home
... such!
... topics
... 
... Home
... Tags

... antville home
... disclaimer


September 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
September




Für die Kaffeekasse:
Neuzugänge:
Abt. Keintunnel Nicht
vergessen, die Auto-Nerds wollen Milliarden in den Autobahnbau verlochen. Das ist sowas...
by bagger (02.09.24, 09:53)
Abt. Witz des Tages "Es
soll sogar prominente Klimakleber geben, die Flugreisen nicht grundsätzlich ablehnen,...
by bagger (15.06.24, 18:30)
Abt. Wohnschutz schützen Wenn die
Investoren husten, haben Basels Bürgerliche Grippe In einem beispiellosen Akt...
by bagger (15.06.24, 10:21)
Abt. Leckerschlecker The DEA
Northeast Laboratory (New York, New York) recently received a submission of...
by fuzzy (26.02.24, 12:06)
Abt. Wo-Wo-Wochenschau!
Männiglich fragte sich, was eigentlich Fonzis Leihkampffisch so macht. Die Antwort (oben) entnehmen...
by fuzzy (26.02.24, 12:04)
Abt. Schuss des Tages
by fuzzy (26.02.24, 12:02)
Abt. infamous Shooting
Foto: Fonzi Tromboni Gestern abend war grosses Fotoshooting im Studio zu Sankt...
by fuzzy (26.02.24, 11:55)
Abt. Keintunnel CH
Mehr Infos hier: https://www.umverkehr.ch/referendum
by bagger (23.09.23, 11:32)