Mittwoch, 18. April 2007


Abt. Witz des Tages


Heute Christoph über Moritz bei Radio Zürisee: (via ap)


... link (4 comments)   ... comment


Dienstag, 17. April 2007


Abt. Fenster zum Hof


T. meldet: Alles klar zum Abschlagen:


... link (one comment)   ... comment



Abt. Amoklauf, sprachlich


R.I.P. Liviu Librescu! Diesen sprachlichen Lapsus bei AP hast Du nach Deiner Heldentat nicht verdient!

Bei dem Amoklauf an der Technischen Hochschule von Virginia hat ein israelischer Dozent mehreren Studenten das Leben gerettet. Der 75-jährige Liviu Librescu nahm dafür auch sein Leben in Kauf. Studenten Librescus schrieben seiner Witwe in einer E-Mail, wie sich ihr Mechanik-Dozent dem bewaffneten Täter im Eingang zum Vorlesungsraum in den Weg gestellt habe.
... wo der Amokläufer Librescu niederknallte. Aber "sein Leben" hat Librescu dafür trotzdem nicht "in Kauf" genommen. Sondern seinen Tod.


... link (no comments)   ... comment



Abt. Öffentlichkeitsprinzip, ernst genommen


Der Basler Appell gegen Gentechnologie hat heute ein Gesuch um Akteneinsicht in Sachen Sesam eingereicht. Er beruft sich dabei auf die helvetische Variante des Freedom of Information Act. Prädikat: Nachahmenswert!


... link (no comments)   ... comment



Abt. Jööö, Schnüffi!™


Das Bienlisterben (Colony Collapse Disorder CCD) geht womöglich gar nicht auf Pestizide zurück, sondern auf: HANDYSTRAHLUNG! Glaubt ihr nicht? Na, dann guckt hier. Anscheinend finden die Immen weder GSM noch DECT läss.


... link (one comment)   ... comment



Abt. Schilder – selbst gemacht


Jaja. Wir wisse es ja alle. Und sagen – frei nach Getrude Stein: Ein Trottoir ist ein Trottoir ist ein Trottoir ...

Und wir ergänzen gleich: Ein Güterumschlagplatz ist ein Güterumschlagplatz ist ein Güterumschlagplatz ...

Und wir fragen uns: Wer ist denn so velofeindlich? Der Herr T.? Nicht unbedungt. Der möchte ja nur nicht, dass seine Fassade als vermeintliches Mietobjekt missbraucht wird. Und Schilder ausdrucken kann er schon gar nicht. Dann ist es eher der tibetische Devotionalienhändler von nebenan, der uns immer so grimmig anblickt, seit unser Alt-Bürokollege lava eine volksrepublikanische Chinesenflagge ins Fenster gehängt hat. Vielleicht stammt seine Velofeindlichkeit noch aus Zeiten, als die Chinesen noch Velo fuhren?

Ach ja. Ein zweites Schild hängt ebenfalls seit kurzem in unsrerer Nachbarschaft:

Ob der heisse Frühsommer der richtige Zeitpunkt ist, um eine Suppenstube zu eröffnen? Nun gut. Krähensuppen essen wir auch im Winter nicht. Und unser Ulspegel hat auch schon moniert, dass elsässische Suppen nicht der Schlürfung wert seien.


... link (no comments)   ... comment



Abt. Geburtstage


Am 16. und 17. April 1977 präsentierten Steve Jobs und Steven Wozniak auf der ersten West Coast Computer Messe in San Francisco den Apple II: Happy Birthday!


... link (no comments)   ... comment


Montag, 16. April 2007


wer weiss mehr?


die halbe schweiz debattiert über die SP-pleite in züri...bzw. über den erfolg einer neuen gruppierung, die sich grün-liberale nennt. holbi meint erstens: dass die sozi eins aufs dach bekamen hat ihn gefreut (wie bei den baselbieter wahlen im februar.) und zweitens: grüne sind niemals liberal...aber das ist ein nebenschauplatz. viel mehr interessieren mich von euch hintergründe zur grün-liberalen aussage, man gründe gelegentlich filialen u.a. in basel. wer könnte der gründer sein? da gibts sicher den einen oder die andere, der/die mehr weiss.

NB. irgendwelche ganz gescheite politologInnen haben die grün-liberalInnen mit dem längstens untergegangenen landesring verglichen. kann das stimmen. ich meine: eher nein. aber auch hier gibts chatterInnen, die mehr wissen.

und noch dies: gabs am basler theater gestern eine uraufführung? ohne supra? wo war denn der?


... link (19 comments)   ... comment



Abt. la réalité surpasse la fiction


Kaum ist der 1. April vorbei, hocken wir schon mitten im Sommerloch. Oder wie anders ist zu erklären, dass es diese Geschichte geschafft hat, soeben weltweit über die Agenturen verbreitet zu werden? Ist das der Knut-Effekt?

Wien (AP) Ein wild gewordener Feldhase hat am Montag in Österreich eine 74-jährige Frau angegriffen. Das aggressive Tier attackierte auch den Ehemann der Rentnerin sowie die zu Hilfe gerufenen Polizisten, die den Hasen schliesslich erlegten. Die Frau war gerade dabei, in ihrem Garten in Linz Wäsche aufzuhängen, wie die österreichische Nachrichtenagentur APA meldete. Der ausgewachsene Hase habe sie in den Fuss gebissen und zu Sturz gebracht. Ihr Mann habe zunächst die Polizei verständigt und dann versucht, das Tier zu verscheuchen. Als die Polizisten eintrafen, sahen sie den 78-Jährigen mit dem Hasen kämpfen. Weil das Tier schliesslich auch einen Polizisten angriff, wurde es erschossen. Der Hase soll nun auf Tollwut untersucht werden.
Wo treibt sich eigentlich der infam-Hasi rum, fuzzy?


... link (2 comments)   ... comment



Abt. Ostern mal anders


Es war am Tag der Auferstehung Christi, als sich in der Moskauer Innenstadt vornehmlich rüstige Rentnerinnen und Rentner versammelten und zeigten, dass sie nicht nur wieder, sondern schon seit langer Zeit da seien.

Eingedenk der Vermutung, dass vor allem der mir persönlich nicht bekannte friedmann Gefallen daran findet, seien noch zwei der mitgetragenen Transparente abgebildet:

«Woher kommt die Freigiebigkeit der Mäzene? Aus den Taschen des Proletariats!» (ob der Beklauer in der Bildmitte antisemitische Erwartungen bedient?) «Amerika, stecke deine Schweineschnauze nicht in die ukrainischen Angelegenheiten!», so in die Richtung.

Im Gegensatz zu der Kundgebung vom vergangenen Samstag konnte der kleine Zug aber unbehelligt von dannen ziehen - zu harmlos wirkte er offenbar auf die Milizia und die viel weiter davon platzierten Leute der OMON.


... link (3 comments)   ... comment



Abt. No pictures, please!


Warum es Sinn machen kann, kamerascheu zu sein, demonstriert diese Präsentation einer Arbeit aus der Küche des Max Planck Institut für biologische Kybernetik, die zeigt, was mit schon nur einem einzigen 2-dimensionalen Foto von Dir machbar ist - prinzipiell: Ach ja, die Arbeit ist übrigens bereits 8 Jahre alt. Seither sind die Möglichkeiten sicher nicht kleiner geworden... Darauf aufmerksam gemacht hat u.a. das jüngste Posting von ChaosTV.


... link (one comment)   ... comment



Abt. 78s geht offline


Der Musikblog 78s geht offline. Nein, natürlich nicht für immer. Gemeint ist vielmehr, dass sich 78s für die Veranstaltungsreihe "Soirée Rock" in die Niederungen des Nichtvirtuellen begeben will. Einmal pro Monat will 78s aufstrebende Künstler auf die Bühne des Superzero Clubs in Zürich bringen. Den Anfang machen Schnitzer und Flink (siehe Bild).

78s-Medienmitteilung als PDF


... link (no comments)   ... comment


 
infamous for 8456 Days
Sperrfrist: 14.04.25, 05:43

Kontakt:
infamy-Kollektiv
Basel
E-Mail



status
Youre not logged in ... Login

menu
... infamy home
... such!
... topics
... 
... Home
... Tags

... antville home
... disclaimer


September 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
September




Für die Kaffeekasse:
Neuzugänge:
Abt. Keintunnel Nicht
vergessen, die Auto-Nerds wollen Milliarden in den Autobahnbau verlochen. Das ist sowas...
by bagger (02.09.24, 09:53)
Abt. Witz des Tages "Es
soll sogar prominente Klimakleber geben, die Flugreisen nicht grundsätzlich ablehnen,...
by bagger (15.06.24, 18:30)
Abt. Wohnschutz schützen Wenn die
Investoren husten, haben Basels Bürgerliche Grippe In einem beispiellosen Akt...
by bagger (15.06.24, 10:21)
Abt. Leckerschlecker The DEA
Northeast Laboratory (New York, New York) recently received a submission of...
by fuzzy (26.02.24, 12:06)
Abt. Wo-Wo-Wochenschau!
Männiglich fragte sich, was eigentlich Fonzis Leihkampffisch so macht. Die Antwort (oben) entnehmen...
by fuzzy (26.02.24, 12:04)
Abt. Schuss des Tages
by fuzzy (26.02.24, 12:02)
Abt. infamous Shooting
Foto: Fonzi Tromboni Gestern abend war grosses Fotoshooting im Studio zu Sankt...
by fuzzy (26.02.24, 11:55)
Abt. Keintunnel CH
Mehr Infos hier: https://www.umverkehr.ch/referendum
by bagger (23.09.23, 11:32)