... Vorige Seite
Donnerstag, 26. April 2007
bagger, 26. April 2007 um 17:09:00 MESZ Abt. Aadie Tageslicht
Mehr Rattatazong im Comment ... link (one comment) ... comment
tromboni, 26. April 2007 um 15:06:00 MESZ Abt. Aadie Fuzzy ... link (3 comments) ... comment
supra, 26. April 2007 um 11:06:00 MESZ Abt. Aadie Basel Aus der Bevölkerungsstatistik des Bundesamt für Statistik entnehmen wir: Die meisten Kantone können langfristig mit einem Bevöllkerungs-Wachstum rechnen. Der Kanton Zug steht mit 21,5 Prozent an der Spitze. Auf den weiteren Plätzen folgen die Kantone Freiburg (+21,4%), Appenzell Innerrhoden (18,7%), Nidwalden (16,5%) und Schwyz (16,4%). Basel-Stadt hingegen muss laut dieser Berechnung bis 2030 einen Rückgang der Bevölkerung um 6,5% verkraften. Das heisst in absoluten Zahlen, dass in 23 Jahren noch ganze 174'000 Menschen im Kanton Basel-Stadt leben werden. Liebe Regierung, wir können also davon ausgehen, dass es nicht nur Steuerflüchtlinge oder Beizenlärmphobisten sind, die dem Kanton Basel-Stadt den Rücken kehren. Wie eine kürzlich veröffentlichte Untersuchung aus der Stadt Zürich gezeigt hat, zieht der Party-Moloch am See immer mehr Baslerinnen und Basler an. Viele darunter sind mehr oder weniger kreative Köpfe: Grafiker, Journalisten Kulturschaffende. Aber vielleicht will man die gar nicht in Basel halten. Vielleicht stören diese die angestrebte Ruhe-Oase für finanzkräftige Rentner und Zweiwohnungsbesitzer auf dem Müsterplatz und Rheinbord? ... link (one comment) ... comment
kaib, 26. April 2007 um 10:50:00 MESZ bazille des Tages ... link (one comment) ... comment
pjotr dee, 26. April 2007 um 10:49:00 MESZ Abt. Publikumsbeschimpfung à la bernoise Wenn wir schon beim Bauen sind: Da will ein Künstler namens Markus Weiss mittels dreier Projekte «Berns politische Bedeutung als Hauptstadt» thematisieren. Die «Hotline» – sie stünde auf dem Bahnhoflplatz – beispielsweise würde folgendermassen funktionieren: Wer den Hörer abhebt, kann wählen, ob er mit dem Bundespräsidenten, dem Stadtpräsidenten oder dem Künstler verbunden werden möchte. Markus Weiss, Alexander Tschäppät oder der jeweilige Bundespräsident werden jedoch nicht persönlich antworten. Der Inhalt der Botschaft erscheint lediglich auf einem Leuchtdisplay im Atelier oder im Büro des Adressaten. Auf diese Weise kann ein Statement, ein Vorschlag, eine Kritik oder ein Problem angebracht werden. «Es wird sicher keine Beschimpfung geben», erläutert Weiss. Kraftausdrücke und andere missliebige Wörter würden herausgefiltert. Die interaktive Seite des Vorhabens wäre damit schon mal 1-A-abgedeckt. Aber warum, warum bloss muss der Künstler, der «missliebige Wörter» locker mal herausfiltern lässt, sein Publikum auch noch beschimpfen? Durch die derart amputierten Sätze und Wortfetzen entstehe «eine Art Bürgeridiom – (bin ich der einzige, der sich an dieser Aussage stört?) oder im besten Fall Alltagspoesie.» Das gefällt mir schon wesentlich besser. ... link (one comment) ... comment
supra, 26. April 2007 um 09:38:00 MESZ Abt. Weg damit! Die Basler Regierung hat beschlossen, die Liegenschaften Riehenring 63-65/Clarastrasse ("Altes Warteck") sowie die anschliessenden Wohnhäuser Riehenring 67, 69 und 71 nicht ins Denkmalverzeichnis aufzunehmen. Das heisst, dass die Warteck Invest freie Bahn hätte, die Häuserzeile, die Ende des vorletzten Jahrhunderts entstanden ist, abzureissen. Vielleicht lässt sich das Ganze dann in das geplante Messebollwerk von Jack the Duke integrieren? Die Regierung schreibt selbst: Soso. ... link (5 comments) ... comment Mittwoch, 25. April 2007
voxmacchiato, 25. April 2007 um 21:07:00 MESZ Abt. Let's go suicide Micheline haut öffentlich die eigene Partei in die Pfanne und macht sich selber singend lächerlich. Der Sympathieträger Nummer 1 in der lateinischen Schweiz, Franco Cavalli, nennt die SP eine faule Funktionärspartei und bekommt prompt von seinem überforderten Präsi eins aufs Dach, wieder öffentlich. Das Fraktionsnilpferd Daguet fordert Bloggingmimose Moritz' Rücktritt, natürlich öffentlich. Der Themenschalter im Wahljahr 08 wird konsequent entweder auf Niederlage (z.B. Einheitskasse) oder bürgerfremd zerreden statt wahlkämpfen (z.B. IV-Revision) gestellt. Und der freundlich biedere Herr Präsident navigiert den Parteikahn etwa so glücklich und überzeugend durchs Wahljahr wie weiland Herr Stähelin die CVP. Etc. pp.
Ziemlich wahrscheinlich also, dass sich nach den Wahlen im Herbst die Frage stellt: ... link (3 comments) ... comment
kaib, 25. April 2007 um 16:22:00 MESZ Zitat des Tages "Amsterdam ist meine Frau, Barcelona meine Geliebte." Der heute seinen 60sten Geburtstag feiernde Johan Cruijff, niederländische Fussballlegende, auf die Frage, warum er seiner Heimat den Rücken gekehrt habe.
... link (no comments) ... comment
supra, 25. April 2007 um 15:32:00 MESZ Abt. Fenster zum Hof Naja. Fenster zum Hof kann man das ja nicht mehr nennen. Ist alles verbunkert jetzt. Ohne Vorwarnung, wie alles hier ohne Vorwarnung geschieht. Aber vielleicht haben die da hinten ja bald wieder Licht? ... link (no comments) ... comment
patpatpat, 25. April 2007 um 12:56:00 MESZ Abt. SRG-Fehlstart on-demand Die <a href=www.srg.ch target=_blank>SRG SSR idée suisse meldet: ... link (8 comments) ... comment
fehldruck, 25. April 2007 um 10:49:00 MESZ Abt. Wär häts erfunde? Jetzt schnell reservieren, bevor die Amis ihr Fähnchen reinstecken... ... link (5 comments) ... comment
supra, 25. April 2007 um 10:15:00 MESZ Abt. WOZ-ille des Tages Ja, ich gebe es zu: Ich bin in diesem Falle Partei und deshalb nicht objektiv. Aber der Artikel hat so schöne Formulierungen, dass ich ihn hier dennoch vorstellen möchte. Und sie ist vom Daig, wie die WOZ später bemerkt, dem Daig, der – so hat es die WOZ von bösen Zungen behaupten hören – auch nicht mehr das ist, was er einmal war: Kommen wir also zum Schluss: ... link (5 comments) ... comment ... Nächste Seite
|
![]() Sperrfrist: 14.04.25, 05:43 ![]()
Motto: "Journalism is printing what someone else does not want printed. Everything else is public relations." @infamyblog folgen ![]() ![]() Youre not logged in ... Login
![]() ![]() ![]() ... infamy home ... such! ... topics ... ... Home
... Tags
... Galleries
... antville home
... disclaimer
![]() ![]() ![]()
Abt. Keintunnel
Nicht
vergessen, die Auto-Nerds wollen Milliarden in den Autobahnbau verlochen. Das ist sowas...
by bagger (02.09.24, 09:53)
Abt. Witz des Tages "Es
soll sogar prominente Klimakleber geben, die Flugreisen nicht grundsätzlich ablehnen,...
by bagger (15.06.24, 18:30)
Abt. Wohnschutz schützen Wenn die
Investoren husten, haben Basels Bürgerliche Grippe In einem beispiellosen Akt...
by bagger (15.06.24, 10:21)
Abt. Leckerschlecker The DEA
Northeast Laboratory (New York, New York) recently received a submission of...
by fuzzy (26.02.24, 12:06)
Abt. Wo-Wo-Wochenschau!
Männiglich fragte sich, was eigentlich Fonzis Leihkampffisch so macht. Die Antwort (oben) entnehmen...
by fuzzy (26.02.24, 12:04)
Abt. infamous Shooting
Foto: Fonzi Tromboni Gestern abend war grosses Fotoshooting im Studio zu Sankt...
by fuzzy (26.02.24, 11:55)
![]()
infamy loves: ![]() 78s Crocodile Bikes Lacoba Guayaberas Landistuhl by Westermann Medienwoche Qin's Asian Antiques Starfrosch Zeitnah - Kulturmagazin seit 2012 ![]()
infamily of Blogs: ![]() sesam watch Bagger, Laster & Co. Wochenschau Tromboni-Blog Handspielers Journal Voltaplatz Fred berichtet infamy @ twitter fröhliche Wissenschaft Leo & Till infamyleaks @ privacybox ![]()
Friendly Blogs: ![]() CH Internet Szene contextlink Dometown Arlesheim fehler.li Fetch On Fire Journalistenschredder Medienspiegel Medienwoche Sennhausers Filmblog Strafprozess ![]() |