... Vorige Seite
Sonntag, 3. Juni 2007
hkm, 3. Juni 2007 um 14:58:00 MESZ Abt. Juhui! ... link (no comments) ... comment
patpatpat, 3. Juni 2007 um 14:42:00 MESZ Abt. Wie stimmt Bill Tell am 17. Juni?
Offensichtlich: Nein! ... link (no comments) ... comment
erlenkönig, 3. Juni 2007 um 13:39:00 MESZ Abt. baslerstabille der Woche Sie ist dreckig, sie ist schäbig und periphär. Und grad deshalb sie sie wunderschön (okee, schiessereien trüben das bild etwas): Die Erlenstrasse. Nun aber titelt der Baslerstab:
Ein «Familienvater» spricht dann im Artikel den Anwohnern dem in Bälde ja dank der Überbauung Erlenmatt so superwunderbar aufgewerteten und zur Quartierflaniermeile gewordenen Boulevard «aus dem Herzen»: (...) Bevor ich mich in Duke of the Erlenghetto umbenenne ein wutschnaubender Fauch und ein gutes Angebot: ... link (one comment) ... comment Samstag, 2. Juni 2007
lava, 2. Juni 2007 um 21:45:00 MESZ Abt. Jööö, Schnüffi!™
Safari at its best: Erst holt sich die Löwenbande das Büffelbaby. Dann möchte das Krokodil seinen Teil vom Büffelbaby abhaben. Doch dann holt die Büffelmama Verstärkung..! ... link (no comments) ... comment
supra, 2. Juni 2007 um 14:09:00 MESZ Abt. bazille des Tages Pech kann man haben, wenn man sich bei einem Aufreisser auf der Frontseite auf das Halbwissen eines Dienstredaktors verlässt. Dieser kennt natürlich den Namen von Jasper Johns. Er weiss auch, dass dieser Jasper Johns USA-Flaggen gemalt hat, die zu seinen bekanntesten Werken gehören. Also knallt man eine dieser "Flags" auf die Front. Diese "Flag hat aber mit der aktuellen Ausstellung "Jasper Johns. An Allegory of Painting, 1955 - 1965" nichts zu tun. Sie wurde lediglich als eine Art Reminiszenz an das Gesamtwerk des Künstlers vor den Eingang der Sonderausstellung gehängt. Die Ausstellung selber beschränkt sich bewusst auf vier andere Motive in Johns' Werk: die "Targets" (Zielscheiben), die "Devices" (Werke mit Hilfsmitteln), "Naming of Colours" und die Körperbilder. Nun denn. Das sollte niemanden davon abhalten, die äusseret interessante Ausstellung zu besuchen. ... link (no comments) ... comment
fuzzy, 2. Juni 2007 um 12:52:00 MESZ Abt. Samstagsblues via Arte (Tracks) ... link (no comments) ... comment Freitag, 1. Juni 2007
hkm, 1. Juni 2007 um 20:16:00 MESZ Abt. Ausgang Soeben erreichen uns Neuigkeiten von der schneidenden Kante:
... link (no comments) ... comment
fuzzy, 1. Juni 2007 um 16:42:00 MESZ Abt. Bad Joke ... link (one comment) ... comment
fuzzy, 1. Juni 2007 um 16:35:00 MESZ Abt. Jööö, Schnüffi!™ Die neue Google-Maps-Funktion Street View sorgt bereits nach zwei Tagen Betrieb für viel Wirbel. Mit dem neuen Dienst, der virtuelle Spaziergänge in den Strassen einiger US-Städte ermöglicht, scheint Google einmal mehr gegen die Privatsphäre zu verstoßen, wie der Fall der US-Amerikanerin Mary Kalin-Casey zeigt. Um die neue Funktion auszuprobieren, gab sie ihre Adresse ein und war schockiert, dass sie ihren Kater im Wohnzimmerfenster ihres Hauses sehen konnte, schildert sie der New York Times. ... link (no comments) ... comment
supra, 1. Juni 2007 um 16:27:00 MESZ Abt. Neue Räume im Kunstmuseum Morgen Samstag werden sie offiziell eröffnet, die neuen Ausstelluzngsräume im Kunstmuseum Basel.
Überzeugend präsentieren sich vor allem die ehemaligen Räumlichkeiten des Kunsthistorischen Seminars mit den Minimal Art und den Pop Art Amis. Der grosse Raum, wo sich früher die Aula befand (Bild ganz oben), vermittelt ein geradezu überwältigendes Kunsterlebnis. Weniger gelungen erscheint mir indessen der Umgang um den kleinen Innenhof, wo sich früher das Café und die Garderobe befanden. Hier haben es die Nauman- und Carl André-Werke schwerer, sich in der Durchgans-Architektur zu behaupten. ... link (no comments) ... comment
fuzzy, 1. Juni 2007 um 16:21:00 MESZ Abt. Ent oder weder ... link (no comments) ... comment
supra, 1. Juni 2007 um 15:41:00 MESZ Abt. Von Desideraten und Populärmusikgruppen Die Basler Regierung teilt mit: Was auch immer: Nun sollen also diese Musiker laut der Basler Regierung endlich Proberäume erhalten. Irgendwo, wo sie nicht stören. Also ganz am Rande der Stadt. Und dies auch nicht für ewig, weil nun ja auch die Stadtränder mit Wohnbauten zu stillen Wohlfühloasen umgestaltet werden sollen. Konkret gemeint ist: ... link (one comment) ... comment ... Nächste Seite
|
![]() Sperrfrist: 14.04.25, 05:43 ![]()
Motto: "Journalism is printing what someone else does not want printed. Everything else is public relations." @infamyblog folgen ![]() ![]() Youre not logged in ... Login
![]() ![]() ![]() ... infamy home ... such! ... topics ... ... Home
... Tags
... Galleries
... antville home
... disclaimer
![]() ![]() ![]()
Abt. Keintunnel
Nicht
vergessen, die Auto-Nerds wollen Milliarden in den Autobahnbau verlochen. Das ist sowas...
by bagger (02.09.24, 09:53)
Abt. Witz des Tages "Es
soll sogar prominente Klimakleber geben, die Flugreisen nicht grundsätzlich ablehnen,...
by bagger (15.06.24, 18:30)
Abt. Wohnschutz schützen Wenn die
Investoren husten, haben Basels Bürgerliche Grippe In einem beispiellosen Akt...
by bagger (15.06.24, 10:21)
Abt. Leckerschlecker The DEA
Northeast Laboratory (New York, New York) recently received a submission of...
by fuzzy (26.02.24, 12:06)
Abt. Wo-Wo-Wochenschau!
Männiglich fragte sich, was eigentlich Fonzis Leihkampffisch so macht. Die Antwort (oben) entnehmen...
by fuzzy (26.02.24, 12:04)
Abt. infamous Shooting
Foto: Fonzi Tromboni Gestern abend war grosses Fotoshooting im Studio zu Sankt...
by fuzzy (26.02.24, 11:55)
![]()
infamy loves: ![]() 78s Crocodile Bikes Lacoba Guayaberas Landistuhl by Westermann Medienwoche Qin's Asian Antiques Starfrosch Zeitnah - Kulturmagazin seit 2012 ![]()
infamily of Blogs: ![]() sesam watch Bagger, Laster & Co. Wochenschau Tromboni-Blog Handspielers Journal Voltaplatz Fred berichtet infamy @ twitter fröhliche Wissenschaft Leo & Till infamyleaks @ privacybox ![]()
Friendly Blogs: ![]() CH Internet Szene contextlink Dometown Arlesheim fehler.li Fetch On Fire Journalistenschredder Medienspiegel Medienwoche Sennhausers Filmblog Strafprozess ![]() |