Freitag, 31. August 2007


Abt. Kommen und gehen


Wenn die Deutschen in die Schweiz kommen (siehe unten), gehen die Schweizer halt nach Deutschland:

AP/baz. Die Swisscom verlagert den Geschäftsbetrieb von Betty TV (Schweiz) AG nach Deutschland aus. Für die von der Auslagerung betroffenen 35 Mitarbeitenden in der Schweiz bestehe ein Sozialplan.
Kaib zur Kasse und dann auf die Strasse?


... link (3 comments)   ... comment



Abt. Neues Deutschland


20min.ch

Kollege Troll macht uns auf ein besonders plumpes Stück antideutscher Propaganda aufmerksam – es stand in 20 Minuten:

172580 unserer nördlichen Nachbarn lebten Ende 2006 in der Schweiz. Davon erfüllen rund 40 Prozent die Bedingungen, um Schweizer zu werden. Hat Jäger, einer der führenden Forscher auf dem Gebiet der doppelten Staatsbürgerschaft, mit seiner Prognose Recht, beantragen also bald bis zu 70000 Deutsche den roten Pass.
Der renommierte Doppelstaatsbürgerschaftsforscher prognostiziert indes nicht mehr als eine Einbürgerungswelle. Daraus zu schliessen, dass von den Deutschen, die die Möglichkeit haben sich einbürgern zu lassen, alle Gebrauch machen werden, erscheint ein bisschen gewagt. Aber die Zahlenbiegerei scheint bei Tamedia Methode zu haben. Stand doch gestern bereits im Tagi:
Seit dem Inkrafttreten des Freizügigkeitsabkommens hat sich die Zahl der Deutschen, die in die Schweiz gezogen sind, von 14 100 Personen im Jahr 2001 auf 20 500 im Jahr 2005 fast verdoppelt.


... link (no comments)   ... comment



Abt. bazille des Tages


baz

Ist natürlich nicht so gemeint. Aber man könnte es so verstehen. Und bei Indianern von "Restbeständen" zu sprechen, na ich weiss nicht.


... link (2 comments)   ... comment


Donnerstag, 30. August 2007


Abt. Fährifahrt


Reisst ganz schön, der Papa Rhein.


... link (one comment)   ... comment



Abt. b-b-bkanal.ch!!!


bkanal.ch

Und bevor wir zum Voxi in die Cargo verreisen, hier noch etwas Erbauliches vom bkanal.ch: die Studio-Serie des Fotografen Rodolphe Simeon, von dem wir es unlängst schon hatten.


... link (no comments)   ... comment



Abt. Es shiftet gar sehr


Gerne würde ich ja einen Link zur "Basellandschaftlichen Zeitung" platzieren, die sehr schön über das Festival Shift geschrieben hat. Aber ich kann nicht, weil die ja kaum online sind leider. Zum Trost hier ein kleiner Shift-Clip:

<a href=www.tweaklab.ch target=blank click pic


... link (no comments)   ... comment



Abt. Sendungsbewusstsein


Das Bakom <a href=www.bakom.admin.ch target=_blank>hat heute den Schalter geöffnet für die Bewerbungen um 41 Konzessionen für die Verbreitung von lokal-regionalen UKW-Radioprogrammen und 13 Konzessionen für RegionalTV. Der Rolladen geht am 5. Dezember wieder runter.


... link (no comments)   ... comment



Abt. It's not my fault!


Wir nehmen mal an, dass es kein Freudscher Verschreiber ist. Obwohl der KleinReport ja aus Züri kommt und so gesehen durchaus Grund zum Neid da wäre, wenn man sich die Verteilung der Bakom-Gelder für die Regionalfernsehsender anschaut.

Genf bekommt 1,862 Millionen Franken, Waadt-Freiburg 3,234 Mio. Fr., Wallis 3,152 Mio. Fr., Arc Jurassien 2,661 Mio. Fr., Bern 2,241 Mio. Fr., Biel/Bienne 1,628 Mio. Fr., Basel 2,515 Mio. Fr., Aargau-Solothurn 2,304 Mio. Fr., Innerschweiz 2,335 Mio. Fr., Zürich-Nordostschweiz 1,476 Mio. Fr., Ostschweiz 2,205 Mio. Fr., Südostschweiz 2,910 Mio. Fr. und Tessin 2,880 Mio. Fr.
Jetzt kann sich der Willi den Willi sogar leisten!


... link (no comments)   ... comment



Abt. All in!


Fahr mit, im Kli-Kla-Klawitterbus. Wir haben sehr viel Platz …

(AP) Einen völlig überfüllten Reisebus aus Bulgarien hat die Polizei auf der Autobahn A8 von München nach Salzburg aus dem Verkehr gezogen. Statt der zugelassenen 50 Passagiere seien insgesamt 84 Fahrgäste an Bord gewesen.


... link (one comment)   ... comment



Abt. Was macht eigentlich ...


HEUTE: FABIENNE MARCHAND?

Sie geht in Berufung.


... link (2 comments)   ... comment



Abt. Da bin ich aber beruhigt!


Oh, eine künstlerische Intervention, dachte ich, als ich gestern guter Dinge durch die Bahnhofsunterführung von Solothurn ging. Nicht nur erwartete mich ein heisses Date mit dem Absinthe-König der Ambassadorenstadt, der sich verpflichtet hatte, mich mit der nicht auf der Karte aufgeführten Hausmarke Nr. 3 freizuhalten. Auch schützte mich die Betondecke vor dem Regen. Und mit diesen Holzsäulen und dem Lichtspiel der Neonlampen hatte der Ort direkt etwas Heimeliges. Neugierig ging ich zum Schild, um zu lesen, wer für die Installation verantwortlich zeichnete. Auf dem Rückweg zum Zug liess ich mir weniger Zeit.


... link (no comments)   ... comment



Abt. Der Neue - heute: DRS2-Chef


Heute morgen hat der Verwaltungsrat der SRG idée suisse Deutschschweiz Marco Meier zum Chef von DRS2 gewählt. Er tritt den Posten Anfang 2008 an.

... link (10 comments)   ... comment


 
infamous for 8463 Days
Sperrfrist: 14.04.25, 05:43

Kontakt:
infamy-Kollektiv
Basel
E-Mail



status
Youre not logged in ... Login

menu
... infamy home
... such!
... topics
... 
... Home
... Tags

... antville home
... disclaimer


September 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
September




Für die Kaffeekasse:
Neuzugänge:
Abt. Keintunnel Nicht
vergessen, die Auto-Nerds wollen Milliarden in den Autobahnbau verlochen. Das ist sowas...
by bagger (02.09.24, 09:53)
Abt. Witz des Tages "Es
soll sogar prominente Klimakleber geben, die Flugreisen nicht grundsätzlich ablehnen,...
by bagger (15.06.24, 18:30)
Abt. Wohnschutz schützen Wenn die
Investoren husten, haben Basels Bürgerliche Grippe In einem beispiellosen Akt...
by bagger (15.06.24, 10:21)
Abt. Leckerschlecker The DEA
Northeast Laboratory (New York, New York) recently received a submission of...
by fuzzy (26.02.24, 12:06)
Abt. Wo-Wo-Wochenschau!
Männiglich fragte sich, was eigentlich Fonzis Leihkampffisch so macht. Die Antwort (oben) entnehmen...
by fuzzy (26.02.24, 12:04)
Abt. Schuss des Tages
by fuzzy (26.02.24, 12:02)
Abt. infamous Shooting
Foto: Fonzi Tromboni Gestern abend war grosses Fotoshooting im Studio zu Sankt...
by fuzzy (26.02.24, 11:55)
Abt. Keintunnel CH
Mehr Infos hier: https://www.umverkehr.ch/referendum
by bagger (23.09.23, 11:32)