Freitag, 26. Oktober 2007


Abt. Untitel des Tages


(wieder spiegel.de)

... link (no comments)   ... comment



Abt. Blogging at the speed of light


Bloggen an Konferenzen: Wie geht das denn? Wie bereite ich mich darauf vor, das was der oder die da vorne erzählt, kompakt und verständlich und verlinkt maximal 10 Minuten nach Ende der Speech zu posten? Bruno Giussani, ein grosser Konferenzblogger vor dem Herrn (aktuell tippt er sich grad die Finger wund an den 6. Biel-Bienne Kommunikationstagen, die in den nächsten 30 Minuten zu Ende gehen), hat zusammen mit einem Co-Konferenzblogger einen kurzen Leitfaden zusammengestellt. Vielleicht hat's da den einen oder anderen Tipp drin, der den Konferenzbloggern an Shift was nützen würde (ha, schon wieder ein Link zum Suprafest!).


... link (no comments)   ... comment



Abt. Shift of the day


Eine Attraktion am Shift, dem neuen Festival der elektronischen Künste in Basel, sind die Lasertags des Graffiti Research Lab. Die Idee ist super, die Technik funktioniert einwandfrei, aber die Tags sind natürlich nur so gut wie der Tagger, der sie macht. Darum der Aufruf an jene, die diese urbane Ausdrucksform beherrschen: Nach dem z'Nacht auf den Dreispitz und zeigen, was Basel zur Graffitistadt macht!

Einen Film zu den Lasertags von Graffiti Research Lab gibts beim bkanal.ch.


... link (no comments)   ... comment



Abt. Yes, we hire! (II)


Stellefant

... link (no comments)   ... comment



Abt. Yes, we hire! (I)


Stellefant

... link (no comments)   ... comment



Abt. tell it like it is - heute: Aeschbi


Kurt Aeschbacher in seinem Blog:

dass sich ein pharmakonzern seit 10 jahren für einen gut recherchierten, unabhängigen und engagierten wissenschaftsjournalismus einsetzt, find ich vorbildlich. immerhin gab's ein preisgeld von 15'000 franken. das ermuntert, in einer berufssparte, die unzweifelhaft am verludern ist, wo recherchen immer seltener werden, saubere abklärungen und eigenleistungen schon fast eine rarität im meer nichtssagender agenturmeldungen geworden sind.
Man müsste vielleicht mal genau hinschauen, wie die Jury des Viagraherstellers (unter <a href=de.sitestat.com target=_blank>dem unvermeidlichen Felix Gutzwiller) die Preisträger auswählt. Denn wer Preise verteilt, setzt auch Themen und definiert Sichtbarkeit. Aber lassen wir das... Einzige Unklarheit: Meint Aeschbi jetzt, der Journalismus generell sei am Verludern oder nur der Wissenschaftjournalismus. Ich wär ja für generell. Wobei das etwas pauschal ist. Eigentlich verludern ja die Vorgesetzten, was dann Konsequenzen für die Endprodukte hat. Denn mittel- bis langfristig ist es unmöglich gegen opportunistische, karrieristische, ausbeuterische, desinteressierte, überforderte, autoritäre, zynische, demotivierte Vorgesetzte guten Journalismus zu machen. Und diese unappetittliche Spezies vermehrt sich in den letzten Jahren offenbar rasend schnell, was man rundum so hört.


... link (one comment)   ... comment



Abt. La Suisse n'existera plus


Historiker Jakob Tanner heute in der taz:

Mit der SVP kann man keine Regierungspolitik machen, die demokratischen Standards genügt. Insofern ist das Konkordanz-Prinzip als politisches Projekt faktisch an sein Ende gekommen. Die Frage lautet: Wird sich eine zukunftstaugliche Mitte-links-Koalition ohne SVP herausbilden oder kommt das ganze System durch die Obstruktionspolitik Blochers vollends ins Stottern? Das wäre dann das Ende der bürgerlich-liberalen Schweiz.


... link (no comments)   ... comment


Donnerstag, 25. Oktober 2007


Abt. Shift, die Ruhe vor dem Sturm


Ein Blick in den Ausstellungsraum von Shift , dem Festival der elektronischen Künste, kurz vor Eröffnung. Um 18.30 geht's los. Kommer wer will und kann! Es ist, wie schon oft erwähnt, heute und nur heute gratis!


... link (one comment)   ... comment



Abt. Generation Praktikum à la DRS


Das wird den holbein freuen:

(...) Redaktions-Assistent/in (40%-Pensum, per sofort) von DRS 4 News erhalten Sie eine Einführung ins Radiohandwerk. Sie lernen on the job, wie Radio gemacht wird und sind in den anspruchsvollen Radio-Alltag im Radio-Studio Bern eingebunden. Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (oder stehen kurz davor) und bringen bereits erste Erfahrungen im Journalismus mit. Sie sind kommunikationsfreudig, gehen offen auf Menschen zu und können sich rasch in neue Themengebiete einarbeiten. Neben einer guten Allgemeinbildung erwarten wir Neugier und Interesse an allem, was sich täglich in allen Bereichen der Gesellschaft, in der grösseren und kleineren Welt, ereignet. Wenn Sie zudem eine Stimme haben, die fürs Mikrofon geeignet ist, gerne im Team arbeiten und unregelmässige Arbeitszeiten schätzen - frühmorgens, 3 x pro Woche von 05.00 bis 09.00 Uhr - dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen, mit einer Sprechprobe (Hochdeutsch und Mundart) auf MP3, Minidisc, CD oder Kassette, an (...)
Generation Praktikum eben...


... link (one comment)   ... comment



Abt. MyShift


Kurz bevor das neue Festival der elektronischen Künste in Basel losgeht, hier noch der infamy Shifttastenwettbewerb. Die schönste Einsendung gewinnt einen Gratiseintritt für heute Abend.


... link (no comments)   ... comment



Abt. Hanf hilft


Aber anscheinend <a href=www.pressetext.ch target=blank>soll bei Schmerzen weniger mehr sein:

Die Wissenschaftler setzten Freiwillige ein, denen Capsaicin unter die Haut injiziert wurde, jene "scharfe" Chemikalie, die in Chili enthalten ist. Anschließend rauchten die Teilnehmer Haschisch. Die Stärke der Dosierung wurde über den Tetrahydrocannabinol-Gehalt bestimmt. Einige der Teilnehmer erhielten ein Blindpräparat. Fünf Minuten nach dem Rauchen des Joints hatte keine der Dosierungen eine Auswirkung auf die Schmerzempfindung. Nach 45 Minuten jedoch, gaben jene die eine moderate Menge geraucht hatten an, dass sich ihre Schmerzen deutlich verringert hätten. Bei jenen, die eine große Menge geraucht hatten, verschlimmerte sich der Schmerz. Zusätzlich fühlten sie sich mehr high.
Deckt sich mit meiner Erfahrung. Aber: Indianerherz kennt kein' Schmerz.


... link (no comments)   ... comment



Abt. Schreibblockadestreik


Die Mitglieder der US-Autorengewerkschaft Writer's Guild schmeissen sehr wahrscheinlich demnächst den Griffel hin. Sie fordern eine höhre Entschädigung. <a href=www.wga.org target=_blank>Das ist ein Mobilisierungsvideo der Writer's Guild: Sogar Hollywood steht still, Wenn Dein starker Arm es will!


... link (no comments)   ... comment


 
infamous for 8466 Days
Sperrfrist: 14.04.25, 05:43

Kontakt:
infamy-Kollektiv
Basel
E-Mail



status
Youre not logged in ... Login

menu
... infamy home
... such!
... topics
... 
... Home
... Tags

... antville home
... disclaimer


Oktober 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
September




Für die Kaffeekasse:
Neuzugänge:
Abt. Keintunnel Nicht
vergessen, die Auto-Nerds wollen Milliarden in den Autobahnbau verlochen. Das ist sowas...
by bagger (02.09.24, 09:53)
Abt. Witz des Tages "Es
soll sogar prominente Klimakleber geben, die Flugreisen nicht grundsätzlich ablehnen,...
by bagger (15.06.24, 18:30)
Abt. Wohnschutz schützen Wenn die
Investoren husten, haben Basels Bürgerliche Grippe In einem beispiellosen Akt...
by bagger (15.06.24, 10:21)
Abt. Leckerschlecker The DEA
Northeast Laboratory (New York, New York) recently received a submission of...
by fuzzy (26.02.24, 12:06)
Abt. Wo-Wo-Wochenschau!
Männiglich fragte sich, was eigentlich Fonzis Leihkampffisch so macht. Die Antwort (oben) entnehmen...
by fuzzy (26.02.24, 12:04)
Abt. Schuss des Tages
by fuzzy (26.02.24, 12:02)
Abt. infamous Shooting
Foto: Fonzi Tromboni Gestern abend war grosses Fotoshooting im Studio zu Sankt...
by fuzzy (26.02.24, 11:55)
Abt. Keintunnel CH
Mehr Infos hier: https://www.umverkehr.ch/referendum
by bagger (23.09.23, 11:32)