Sonntag, 13. Januar 2008


Abt. drs 2.0 - Relaunch Radiosites


Heute hat drs den eigenen Websites ein neues Kleid verpasst: Nun ja, nennen wir's - in dubio pro reo - "public beta"...


... link (no comments)   ... comment



Abt. Ich trau nur meiner Statistik!


Im Sonntag der Aargauer Zeitung lesen wir heute,

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) geht davon aus, dass Depressionen bis 2020 weltweit die zweitwichtigste Ursache für verlorene Lebensjahre sein werden – nach Aids und noch vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Die Tendenz ist laut WHO klar steigend: Noch im Jahr 2000 waren die Depressionen erst auf dem vierten Platz der unerfreulichen Rangliste. Es gibt aber auch Widerspruch: «Es ist nicht erwiesen, dass die Häufigkeit von psychischen Störungen zunimmt», sagt zum Beispiel Wulf Rössler von der Universität Zürich. «Die vorliegenden Studien zeigen keine grossen Veränderungen.» (...) Völlig quer in der Landschaft liegen die Zahlen des Schweizerischen Gesundheitsobservatoriums, die vergangenen Herbst veröffentlicht wurden. Demnach geht es den Schweizerinnen und Schweizern immer besser. (...) Was gilt nun? «Es gibt keine befriedigenden Zahlen zur psychischen Gesundheit in der Schweiz», sagt Jürgen Margraf, Direktor des Nationalen Forschungsschwerpunkts «Sesam», das den tieferen Ursachen von Depression auf die Schliche kommen will. Der Bund hat inzwischen bemerkt, dass die psychischen Krankheiten ein schwerwiegendes Problem sind. So sammelt seit dem 1. Januar 2008 das Sentinella-Meldesystem, das hauptsächlich der Überwachung übertragbarer Erkrankungen wie Grippe dient, erstmals umfassende Daten zur Depression in er Schweiz. Die Zahlen werden künftig die Grundlage für Prävention und Bekämpfung von psychischen Leiden bilden.
dass jeder sich seine Zahlen selber zurechtbiegen will.


... link (one comment)   ... comment



Abt. Natursprung


Jörg Abderhalden ist zum Fuzzy des Jahres gevotet worden. Man kann sich grad vorstellen, welcher Teil der Bevölkerung da zuschaut - und abstimmt.

... link (3 comments)   ... comment


Samstag, 12. Januar 2008


Abt. Saving Private Penguin


Eisbären sind Nazis? Eigentlich logisch, so als weisse Armee.


... link (no comments)   ... comment



Abt. Die Stellvertreter


Die SVP blieb der Arena geschlossen fern, aber zum Glück standen noch diese beiden Herren hinten in der Fankurve und vertraten die Parteilinie. Und zwar fast so gut, wie wenn Christoph Mörgeli selber gekommen wäre. Siehe hier.

... link (no comments)   ... comment



Abt. Die richtige Stimmung - heute: für Gitarre


Vielleicht grad keine Stimmpfeiffe zur Hand? Nehmen Sie infamy!


... link (no comments)   ... comment



der superboulevard


in verschiedenen weiterbildungen zum thema boulevard wurde ich immer ermahnt, dass in erster linie folgendes interessiert: sex, gewalt, promis, tiere und dramatische kinderschicksale (in wechselnder reihenfolge). hier lesen sie die absolut perfekte boulevard-schlagzeile:

PROMIS zwingen KINDER mit GEWALT zu SEX mit TIEREN perfekte unterzeile: kann das auch in der schweiz passieren?

dann gibt es natürlich die unausgesprochene erwartung, dass der böse am besten vom balkan kommt. also machen wir JUGO-PROMIS (sie werden wegen kriegsverbrechen in bosnien gesucht) ... draus.


... link (5 comments)   ... comment



Abt. infamytv 2.0


Jetzt neu u.a. mit Chat!


... link (4 comments)   ... comment



Abt. Informatik-Fragestunde


Frage an ppp:

Wie bringe ich unterwegs, ausserhalb der UKW-Reichweite den wirklich guten Sound von Radio X auf mein Handy oder Autoradio? Die DRS3-Gülle stinkt, Lokalradio gibt Ohrenkrebs. Und abgestumpft bin ich (noch) nicht.

Meine bisher komplizierte Methode:

  • Radio X stundenweise rippen, als MP3-File auf die Festplatte speichern und dann auf den iPod transferieren.

  • das gibt leider recht grosse Files: da muss ich ständig die Festplatte säubern und der Transfer auf den iPod braucht auch seine Zeit.

Kennst du eine andere, einfachere Möglichkeit?

Radio X via Handybrowser bzw. GPRS- oder HSDPA-Stream ist mir noch zu teuer. Warte schon lange auf eine bezahlbare Flatrate, auch wenn ich damit nur Radiostreams empfangen könnte. Die Marketingdrösel der Telcos habens einfach noch nicht begriffen. Naja, dann lad ich meine Kohle einfach anderswo ab.


... link (2 comments)   ... comment



Abt. Master in Poverty and Inequality


Kann man machen. Und zwar nicht irgendwo, sondern gleich in <a href=maps.google.ch target=_blank>Stanford! Dort gibt's seit letztem Herbst das Center for the Study of Poverty and Inequality.


... link (no comments)   ... comment


Freitag, 11. Januar 2008


Abt. Ekeljournalismus


Die Sun berichtet über den sensationellen Fall zweier bei der Geburt getrennter Zwillinge, die einander später kennenlernten und heirateten, ohne zu wissen, dass sie Geschwister sind - als sie es entdeckten, ließen sie die Ehe gerichtlich annullieren. Die Sun berichtet darüber und schreibt, die Identität der beiden sei vom Gericht geheimgehalten worden, "um die beiden zu schützen" - und ruft in einem Kasten in dieser Meldung, all jene, die die beiden kennen, zur Denunziation auf. Gegen Bares natürlich.


... link (no comments)   ... comment



Abt. Pendlerfreuden


Herr Tromboni wollte nicht glauben, dass der Basel direkt 17:28 praktisch leer war. Aber es ist wohl auch nicht jeden Tag so.


... link (no comments)   ... comment


 
infamous for 8470 Days
Sperrfrist: 14.04.25, 05:43

Kontakt:
infamy-Kollektiv
Basel
E-Mail



status
Youre not logged in ... Login

menu
... infamy home
... such!
... topics
... 
... Home
... Tags

... antville home
... disclaimer


Oktober 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
September




Für die Kaffeekasse:
Neuzugänge:
Abt. Keintunnel Nicht
vergessen, die Auto-Nerds wollen Milliarden in den Autobahnbau verlochen. Das ist sowas...
by bagger (02.09.24, 09:53)
Abt. Witz des Tages "Es
soll sogar prominente Klimakleber geben, die Flugreisen nicht grundsätzlich ablehnen,...
by bagger (15.06.24, 18:30)
Abt. Wohnschutz schützen Wenn die
Investoren husten, haben Basels Bürgerliche Grippe In einem beispiellosen Akt...
by bagger (15.06.24, 10:21)
Abt. Leckerschlecker The DEA
Northeast Laboratory (New York, New York) recently received a submission of...
by fuzzy (26.02.24, 12:06)
Abt. Wo-Wo-Wochenschau!
Männiglich fragte sich, was eigentlich Fonzis Leihkampffisch so macht. Die Antwort (oben) entnehmen...
by fuzzy (26.02.24, 12:04)
Abt. Schuss des Tages
by fuzzy (26.02.24, 12:02)
Abt. infamous Shooting
Foto: Fonzi Tromboni Gestern abend war grosses Fotoshooting im Studio zu Sankt...
by fuzzy (26.02.24, 11:55)
Abt. Keintunnel CH
Mehr Infos hier: https://www.umverkehr.ch/referendum
by bagger (23.09.23, 11:32)