Donnerstag, 10. April 2008


Abt. Scientists On Speed


Nature hat mal rumgefragt, ob's Forschende gibt, die sich dopen. Ja, 1 von 5! ist das Resultat.

One in five respondents said they had used drugs for non-medical reasons to stimulate their focus, concentration or memory. Use did not differ greatly across age-groups (see line graph, right), which will surprise some. Nora Volkow, director of the National Institute on Drug Abuse (NIDA) in Bethesda, Maryland, says that household surveys suggest that stimulant use is highest in people aged 18–25 years, and in students. For those who choose to use, methylphenidate was the most popular: 62% of users reported taking it. 44% reported taking modafinil, and 15% said they had taken beta blockers such as propanolol, revealing an overlap between drugs. 80 respondents specified other drugs that they were taking. The most common of these was adderall, an amphetamine similar to methylphenidate. But there were also reports of centrophenoxine, piractem, dexedrine and various alternative medicines such as ginkgo and omega-3 fatty acids.
Aber gelten dann die Forschungsergebnisse überhaupt, wenn sie dank Upers und Downers etc. zustande gekommen sind? Hey <a href=shop.beobachter.ch target=_blank>Drogen-fuzzy, sag mal was dazu!


... link (one comment)   ... comment



Abt. Just say no!


HEUTE: ZU VIDEOS AUF FLICKR Klick mich!


... link (no comments)   ... comment



Abt. Ägyptischer Morgengruss


Dem Pharao zu Ehren und im Hinblick darauf, dass wir sogar bei diesem Wetter die Tutanchamun-Bschiss-Ausstellung in Zürich nicht besuchen werden, wollen wir den Kindkönig ein bisschen fast persönlich zu Wort kommen lassen.


... link (no comments)   ... comment


Mittwoch, 9. April 2008


Abt. Kopf einziehen!


Achtung, am nächsten Samstag ist der Luftraum über Basel alles andere als sicher:

Während einer grossangelegten Einsatz-Übung im Hinblick auf die Euro 2008 am 12. April und an den sechs Spieltagen während der Fussball-EM im St. Jakobs-Park werden auch ein Helikopter und eine Drohne der Schweizer Armee eingesetzt werden.
Das Ganze nennt sich "Übung Doppelpass 08". Was das Ganze mit Doppelpass zu tun hat, wissen wir nicht. Wir hoffen einfach, dass die Drohne nicht auf dichtbesiedeltes Gebiet stürzen wird.


... link (2 comments)   ... comment



Abt. Schall und Rauch


Da teilt uns die Basler Regierung Folgendes mit:

"Der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt beantragt dem Grossen Rat die Volksinitiative „Schutz vor Passivrauchen“ der Regierung zur Berichterstattung zu überweisen. Damit soll ermöglicht werden, dass der vom Grossen Rat mit Beschluss vom Oktober 2006 eingeschlagene Weg abgeschlossen werden kann, wonach der Schutz vor Passivrauchen in Gaststätten mittels einer Selbstregulierung erheblich verbessert wird."
Wie? Was? Da soll also die Antirauch-Initiative dem Regierungsrat zur Berichterstattung vorgewiesen werden, damit sich auch ohne alles "erheblich verbessert?" Oder handelt es sich um einen Schreibfehler? Sollte statt "verbessert" vielleicht "verwässert" stehen?

In der Tat nämlich geht es der Regierung, wie beim aufmerksamen Lesen des restlichen Textes allmählich klar wird, darum, die Initiative erst einmal auf Eis zu legen, um den momentan laufenden Selbstregulierungsversuch der Basler Wirte bis ans Ende führen zu können. Der Wirteverband übrigens ist des Lobes voll über sich selber:

Es funktioniert auch ohne Gesetze: Mehr als sieben von zehn Basler Gastbetrieben verfügen über rauchfreie Angebote. Gesamthaft sind bereits 42% aller Innenplätze für Nichtraucher reserviert. Die Zwischenziele der 'Brancheninitiative Nichtraucherschutz' werden deutlich übertroffen.
Geh ich in die falschen Baizen? Oder warum deckt sich diese Aussage so gar nicht mit meinen Erfahrungen? Oder gilt ein im Aschenbecher stehendes Kleinstschildchen mit der Aufschrift "Nichtraucher und Raucher, bitte nehmt Rücksicht aufeinander", wie wir es in der "Kunsthalle" vorfinden, bereits als aktiver "Nichtraucherschutz"?

Aber warten wir's ab. Die Regierung scheint ja tatsächlich an den Erfolg der Selbstregulierung der Basler Wirte zu glauben. Ob dies die radikalisierten Nichtraucher ebenfalls tun, darf mit Fug bezweifelt werden. Die werden weiterkämpfen, bis der letzte Zigarettenstummel ausgedrückt sein wird, und sich darüber freuen, dass der Lungenkrebs ihrer Kinder ganz sicher nicht mehr durch Passivrauchen verursacht sein wird ...


... link (one comment)   ... comment



Abt. Mönche vor dem Einsatz


Das Bild stammt laut Timmermahn (via die2) von der GCHQ und zeigt, wie der Dalai Lama schon behauptet hat, Soldaten der PLA (Chinese People's Liberation Army) vor dem Einsatz als Han-Chinesen grilllende tibetanische Mönche. Mehr dazu auch hier.

... link (17 comments)   ... comment



Abt. Es war einmal...


...Basel in der NLA!

<a href=www.sf.tv>Biel:4 Basel:0 haha!


... link (one comment)   ... comment



Abt. Geburtsstunden - heute: Das WWW


Robert Scoble war unlängst im Genfer CERN zu Besuch. Dort hat er sich erklären lassen, wie Tim Berners-Lee das WWW dort wirklich erfunden hat. Und zwar von dessen ehemaligem Chef Ben Segal. Offenbar entstand das WWW vor allem auch trotz bürokratischer und politischer Widerstände.


... link (no comments)   ... comment


Dienstag, 8. April 2008


Abt. youtube hacking - heute: der &fmt=18 Trick


youtube-user igianmc hat's als erster rausgefunden: Du musst nur "&fmt=18" am Ende der Adresse anhängen (ohne die ", stupid!) und nahezu jedes Video kommt in deutlich besserer Qualtität daher! Go check it out! Der hier ist auch ganz begeistert: Die hatten's auch davon - öh, schon vor längerem... old news? So richtig rumgesprochen hat sich's noch nicht, oder?


... link (5 comments)   ... comment



Abt. Schwabenkrieg


20min.ch

20 Minuten hat herausgefunden, warum die Deutschen bei den Schweizern so unbeliebt sind: Sie sind nicht nur arrogant (60%), sondern auch schlagfertig (48,5%) und haben obendrein Durchsetzungsvermögen (44,6%). Erstaunlicher als dieser Befund scheint mir, dass die Schwitzer die Düütschen gärn Dialekt reede höre möchte:

Etwas Schweizerdeutsch aus deutschem Munde könnte unter Umständen zu einem besseren Bild beitragen. So würden es zwei Drittel der Befragten begrüssen, wenn sich die Deutschen bemühen würden, Schweizerdeutsch zu verstehen und damit ihren Integrationswillen zu bekunden.
Hat Klausi Stöhlker also doch alles richtig gemacht.


... link (2 comments)   ... comment



Abt. Plug & Play


Viele Jahre ist es her, dass wir mal einen CD-Brenner von LaCie hatten. Wir haben das sündhaft teure Teil mindestens zweimal gezügelt, obwohl es von Anfang an veraltet, hässlich und scheisse war. Als ich es entsorgte, schwor ich einen heiligen Eid, nie mehr etwas von LaCie zu kaufen. Neuerdings unter die Filmer gegangen, benötigte ich nun eine externe Harddisk. Und liess mich beschwatzen, bei unser aller Heiniger eine LaCie zu kaufen. Ich wählte die <a href=www.lacie.com target=blank>1 TB Big Disk für Ethernet und USB 2.0. Und verfluche mich jetzt noch dafür. 32 Stunden nach der Lieferung läuft sie zwar und ich konnte sogar meine Dateien drauftun. Nur über Ethernet zwar, über USB geht gar nix, aber immerhin. Lustig am Ethernet wäre ja aber, dass meine Mitethernetter ihre Filme auch draufmachen könnten. Also geb ich ihnen Berechtigung zum Lesen und Schreiben ("Der Freigabe wurde erstellt"), aber gehen tut's trotzdem nicht. Also schwöre ich abermals feierlich und nunmehr öffentlich an dieser Stelle, nie wieder so ein hässliches, unnützes Gerät zu kaufen. Und euch kann ich nur das Gleiche raten. Es gibt nämlich heutzutage richtig schöne, sexy Dinger, die vermutlich auch noch funktionieren.


... link (5 comments)   ... comment



Abt. Jööö, Schnüffi!


icanhascheezburger.com

... link (no comments)   ... comment


 
infamous for 8475 Days
Sperrfrist: 14.04.25, 05:43

Kontakt:
infamy-Kollektiv
Basel
E-Mail



status
Youre not logged in ... Login

menu
... infamy home
... such!
... topics
... 
... Home
... Tags

... antville home
... disclaimer


Oktober 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
September




Für die Kaffeekasse:
Neuzugänge:
Abt. Keintunnel Nicht
vergessen, die Auto-Nerds wollen Milliarden in den Autobahnbau verlochen. Das ist sowas...
by bagger (02.09.24, 09:53)
Abt. Witz des Tages "Es
soll sogar prominente Klimakleber geben, die Flugreisen nicht grundsätzlich ablehnen,...
by bagger (15.06.24, 18:30)
Abt. Wohnschutz schützen Wenn die
Investoren husten, haben Basels Bürgerliche Grippe In einem beispiellosen Akt...
by bagger (15.06.24, 10:21)
Abt. Leckerschlecker The DEA
Northeast Laboratory (New York, New York) recently received a submission of...
by fuzzy (26.02.24, 12:06)
Abt. Wo-Wo-Wochenschau!
Männiglich fragte sich, was eigentlich Fonzis Leihkampffisch so macht. Die Antwort (oben) entnehmen...
by fuzzy (26.02.24, 12:04)
Abt. Schuss des Tages
by fuzzy (26.02.24, 12:02)
Abt. infamous Shooting
Foto: Fonzi Tromboni Gestern abend war grosses Fotoshooting im Studio zu Sankt...
by fuzzy (26.02.24, 11:55)
Abt. Keintunnel CH
Mehr Infos hier: https://www.umverkehr.ch/referendum
by bagger (23.09.23, 11:32)