Dienstag, 15. April 2008


Abt. Verstaatlichung der Schlüsselindustrien


Was sind Staatsfonds? Eigentlich nichts anderes als riesige staatliche Geldsäcke, gefüllt mit Pensionskassenvermögen, Rohstofferträgen, Devisenüberschüssen etc.! Demgegenüber stehen "Private Equity" und "Hedge Fonds". Das sind die privaten Geldsäcke, die ihren Inhalt irgendwo gewinnbringend anlegen wollen. Die Privaten ächzen angeblich derzeit unter der "globalen Finanzkrise". Jedenfalls steht in der NZZ heute:

Angesichts der globalen Finanzsituation hat die Private-Equity-Branche grössere Schwierigkeiten, sich mit Liquidität zu versorgen.
Oder anders gesagt: Die haben ihre Kröten verspielt. Und keiner will ihnen mehr was leihen. Auftritt Staatsfonds! NZZ:
Staatsfonds gelten demgegenüber als äusserst attraktive Investoren, da sie über fast unbegrenzte eigene Mittel und einen viel längeren Anlagehorizont verfügen. Auch gibt es keine Aktionäre, die plötzlich ihr Geld abziehen wollen und noch kaum juristische Restriktionen, wenigstens bisher, auch in Bezug auf die Transparenz.
Wenn Du also einem Staatsfonds sein Geld aus der Tasche leiern kannst, bist Du auf der sicheren Seite! Entsprechend scharwänzeln die Grossbanken und andere "Finanzdienstleister" - immer laut NZZ - um die Staatsfonds aus aller Welt. Was aber heisst das, wenn der Staatsfonds aus Singapur z.B. in die UBS investiert. Dass die UBS teilverstaatlicht wird. Das ist aber nur der Anfang. Die Staatsfonds wollen offenbar gezielt in Schlüsselindustrien investieren:
Der Leiter der Corporate Finance Abteilung von KPMG Schweiz, Patrick Kerler, geht davon aus, dass die Staatsfonds in den nächsten Jahren noch massiv wachsen und zu einer starken Kraft werden, mit der man rechnen müsse. Besonders interessante Möglichkeiten eröffne das den Wachstumsindustrien, die viele Mittel benötigen, aber auch zur Lancierung von kapitalintensiven Grossprojekten insbesondere im Energiebereich. Kerler spürt bei den Staatsfonds besonders grosses Interesse an Transaktionen in den Bereichen Energie, Rohstoffe und Financial Services.
"Energie, Rohstoffe und Financial Services" in der Hand des Staates, irgendeines Staates. Die Axpo geht an die Kuwait Investment Authority, Novartis geht an Norwegens "Government Pension Fund Global", OC Oerlikon geht an Russlands "Stabilisation Fund". friedmann, steht der Sozialismus vor der Tür? Diesmal nicht über den Irrweg des "Sozialismus in einem Land" sondern gleich mit globalem Anspruch? Kann es Zufall sein, dass der NZZ am Sonntag vorgestern die "getAbstract" Version des kommunistischen Manifests beilag? Ich glaube nicht!


... link (2 comments)   ... comment



Abt. Nanotech is Godzilla


Zu Ehren von Hampe Wessels, der von der SP Basel-Stadt als Regierungsratskandidat nominiert wurde, empfehlen wir heute die Lektüre des Corporate Watch-Newsletters #19 mit dem Titel <a href=www.corporatewatch.org.uk target=blank>Nanotech is Godzilla. Denn: Wessels ist nicht nur ein wackerer Kämpfer gegen frauenfeindliche Plakate und – Supra knows – überhöhte Theatersubventionen, sondern auch ein ebenso eifriger Streiter für die Bio- und Nanotechnologie im Basler Valley.


... link (no comments)   ... comment



Abt. Evergreens - heute: Der Popcorn-Song



Das Original aus dem Jahr 1969 tönt mehr nach Jean-Michel Jarre als dessen Interpretation von 1973, Max Greger und James Last haben sich ebenso daran versucht wie Klaus Wunderlich, Ricky King und Guru Josh. Mein Favorit bleibt natürlich Fausti mit "Popcorn essen ist gesund". Seine und alle anderen Versionen des legendären Popcorn Songs gibt es bei popcorn-song.com.


... link (no comments)   ... comment


Montag, 14. April 2008


Abt. Anti-Littering - heute: CDs wegwerfen


Die Debatte um die Wahrung von Urheberrechten in der Musikindustrie ist um eine Facette reicher: Nun will offenbar die Universal Music Group (UMG) in den USA vor Gericht erkämpfen, dass das Weiterverkaufen, aber auch das Wegwerfen von CDs in Zukunft als Copyright-Verletzung gelten soll. Im Rahmen eines Prozesses gegen Troy Augusto, der angeklagt wurde, weil er Promo-CDs auf eBay verkauft hatte, argumentierte Universal-Anwalt Russell Frackman, eine verschenkte oder weggeworfene CD gelte ebenfalls als "ungenehmigte Verbreitung". <a href=www.pressetext.ch target=blank>pte


... link (one comment)   ... comment



Abt. It's not my fault!


Ene Link op en Sigg, wo noch nix drop steiht, weil et se noch jar nit jitt, hät Dich noh hee jebraht.
ksh.wikipedia.org

... link (no comments)   ... comment



Abt. Jööö, Schnüffi!™


reuters

... link (no comments)   ... comment



Abt. Schwanzlängenvergleich


Catch me if you can!

... link (2 comments)   ... comment



Abt. The Singing Drämmli Driver


Heute einmal von der anderen Seite.


... link (3 comments)   ... comment



Abt. Montagsrätsel 2


Da fragt mich unser aller fuzzy allen Ernstes, wann denn beim Sechseläuten der Böög verbrannt werde. Ja wann denn wohl?

Eine kleine Hilfe: Wieviele Stockwerke hat ein 30-stöckiges Hochhaus?


... link (no comments)   ... comment



Abt. Montagsrätsel


Welches Temperatur/Zeit-Verhältnis wird hier dargestellt?

... link (5 comments)   ... comment



Abt. hoax or hype - heute: van der led wm2 II


Strange enough steht heute dort

This product was added to our catalog on Monday 24 March, 2008.
wo gestern noch zu lesen war
This product will be in stock on Monday 14 April, 2008.
"will be in stock" ersetzen durch "was added to our catalog"? Wie ist denn das zu verstehen? Vertrauen erschleichen? Glaubwürdigkeit heucheln? I don't get it. Mal schauen, ob die Site in 48 Stunden noch existiert!


... link (6 comments)   ... comment


Sonntag, 13. April 2008


Abt. hoax or hype - heute: van der led wm2


english version: see further down!

Bei Engadget und vielen anderen Technospielzeugsites vorgestellt und ab Morgen Montag, 14.4., angeblich im Verkauf: das Wunderhandy in der Armbanduhr. Zu beziehen bei einem Onlineshop unter der Adresse vanderled.com. Ein kurzer Blick in die whois-Daten zeigt allerdings, dass <a href=www.networksolutions.com target=_blank>die Domain am 15. April verfällt. Also genau 1 Tag nach Verkaufsstart. Denn auf der Website steht:

This product will be in stock on Monday 14 April, 2008.
Irgendwie fishy. Der Verdacht: Ein attraktives Gadget hypen, Geld für (Vor)Bestellungen einsacken via paypal und am zweiten Tag nach dem "Verkaufsstart" die Zelte abbrechen und verschwinden. Die Domain gehört einem Jesse Marfo, <a href=maps.google.com target=_blank>daheim hier. Über die Chefs von Van Der Led schreibt die Site:
Jesse Marfo is an experienced business man in the multimedia field and has been working for years in helping people develop their company into a successful business. Mr. Jesse Marfo is also the founder of Van Der Led. Mr. Vincent Ramnares is the co-founder of Van Der Led. Due to his position in founding companies, he possesses profound expertise in launching and building up start up ventures.
Nun ja, man kann ja mal hoch pokern. Jedenfalls wirken die zwei auf diesem Foto eher jung und unternehmenslustig als professionell und erfahren. Man darf gespannt sein, ob's vanderled.com übermorgen noch gibt (das mit dem Domainverfall ergo nur ein dummer Zufall ist), oder ob Marfo und Ramnares dann mit den Einnahmen aus den Vorbestellungen für ihre Handyuhr abtauchen und die Site verschwindet.

Und hier die Zusammenfassung für unsere englischsprachigen Freunde:

Engadget hypes a watch with integrated cellphone from company van der led, available starting tomorrow monday. But if you look a little closer, you see that <a href=www.networksolutions.com target=_blank>the domain vanderled.com will expire the day after tomorrow. so some alarms should go off. and even the very impatient should hold their breath, wait with their (pre-)orders and see if vanderled.com is still around in 72 hours or if this was just another scam.


... link (2 comments)   ... comment


 
infamous for 8475 Days
Sperrfrist: 14.04.25, 05:43

Kontakt:
infamy-Kollektiv
Basel
E-Mail



status
Youre not logged in ... Login

menu
... infamy home
... such!
... topics
... 
... Home
... Tags

... antville home
... disclaimer


Oktober 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
September




Für die Kaffeekasse:
Neuzugänge:
Abt. Keintunnel Nicht
vergessen, die Auto-Nerds wollen Milliarden in den Autobahnbau verlochen. Das ist sowas...
by bagger (02.09.24, 09:53)
Abt. Witz des Tages "Es
soll sogar prominente Klimakleber geben, die Flugreisen nicht grundsätzlich ablehnen,...
by bagger (15.06.24, 18:30)
Abt. Wohnschutz schützen Wenn die
Investoren husten, haben Basels Bürgerliche Grippe In einem beispiellosen Akt...
by bagger (15.06.24, 10:21)
Abt. Leckerschlecker The DEA
Northeast Laboratory (New York, New York) recently received a submission of...
by fuzzy (26.02.24, 12:06)
Abt. Wo-Wo-Wochenschau!
Männiglich fragte sich, was eigentlich Fonzis Leihkampffisch so macht. Die Antwort (oben) entnehmen...
by fuzzy (26.02.24, 12:04)
Abt. Schuss des Tages
by fuzzy (26.02.24, 12:02)
Abt. infamous Shooting
Foto: Fonzi Tromboni Gestern abend war grosses Fotoshooting im Studio zu Sankt...
by fuzzy (26.02.24, 11:55)
Abt. Keintunnel CH
Mehr Infos hier: https://www.umverkehr.ch/referendum
by bagger (23.09.23, 11:32)