Mittwoch, 27. Oktober 2010
supra, 27. Oktober 2010 um 17:10:00 MESZ Abt. Shift: Der Countdown läuft Und wer mit Grippe im Bett liegt, Hausarrest hat, gerade auf einer Südostasienreise ist oder in Frankreich im bestreikten Zug festsitzt (aber wirklich nur die) können sich eine Auswahl an Konzertten und Panels auch per Livestream reinziehen: auf www.shiftfestival.ch, auf www.livebeats.com oder sogar auf www.baz.ch. Radio X überträgt das Samstagskonzert u.a. mit Techno-Urvater Juan Atkins und den Berliner Elektro-Pionieren vom Moritz von Oswald-Trio live. ... link (one comment) ... comment
fuzzy, 27. Oktober 2010 um 14:20:00 MESZ Abt. Basel sucht das Supersennentuntschi ... link (2 comments) ... comment
supra, 27. Oktober 2010 um 08:49:00 MESZ Abt. Standortmarketing Ich weiss, Vergleiche hinken oft (und meine erst recht), was uns aber nicht abhalten soll, einen eben solchigen hier aufzustellen. Die staatlichen Museen Basels – Aushängeschilder der Stadt, die sich so gerne als Kulturstadt darstellt, müssen sparen. 3,2 Prozent über alles gesehen – das ist nicht wenig und kann nur aufgefangen werden, wenn die Museen auf aufwändige Sonderausstellungen verzichten oder zusätzliche Schliesstage einplanen (was nicht gerade zu Attraktivitätssteigerung beiträgt). Gleichzeitig erfahren wir, dass Basel mit Bandenwerbung bei den Davidoff Swiss Indoors (da wird Tennis gespielt) und mit TV-Spots auf dem Sportkanal SPORT 1 (noch nie davon gehört) Standortmarketing betreiben möchte. Und man ist so begeistert von dieser Aktion, dass man sie gleich auch für die Zukunft zementieren möchte: In einem Nebensatz erfahren wir einen der eigentlichen Gründe, warum Basel soviel Geld für Bandenwerbung ausgeben möchte. Der bisherige Hauptsponsor "Davidoff" muss sich nämlich verabschieden. Aber lassen wir auch das ... Nun zum hinkenden Vergleich: Die Medienmitteilung des Stadtmarketings sagt nichts über den Betrag aus, der für die Bandenwerbung und die Spots ausgegeben werden muss. Aber ich könnte mir vorstellen, dass es mehr ist als das Geld, das der Kanton bei den Museen einsparen wird. ... link (4 comments) ... comment |
![]() Sperrfrist: 14.04.25, 05:43 ![]()
Motto: "Journalism is printing what someone else does not want printed. Everything else is public relations." @infamyblog folgen ![]() ![]() Youre not logged in ... Login
![]() ![]() ![]() ... infamy home ... such! ... topics ... ... Home
... Tags
... Galleries
... antville home
... disclaimer
![]() ![]() ![]()
Best Corporate Video Production Company
in Dubai and top Explainer Video Company Abu Dhabi, 3d,...
by Village Talkies (14.04.25, 05:43)
Abt. Keintunnel
Nicht
vergessen, die Auto-Nerds wollen Milliarden in den Autobahnbau verlochen. Das ist sowas...
by bagger (02.09.24, 09:53)
Abt. Witz des Tages "Es
soll sogar prominente Klimakleber geben, die Flugreisen nicht grundsätzlich ablehnen,...
by bagger (15.06.24, 18:30)
Abt. Wohnschutz schützen Wenn die
Investoren husten, haben Basels Bürgerliche Grippe In einem beispiellosen Akt...
by bagger (15.06.24, 10:21)
Abt. Leckerschlecker The DEA
Northeast Laboratory (New York, New York) recently received a submission of...
by fuzzy (26.02.24, 12:06)
Abt. Wo-Wo-Wochenschau!
Männiglich fragte sich, was eigentlich Fonzis Leihkampffisch so macht. Die Antwort (oben) entnehmen...
by fuzzy (26.02.24, 12:04)
Abt. infamous Shooting
Foto: Fonzi Tromboni Gestern abend war grosses Fotoshooting im Studio zu Sankt...
by fuzzy (26.02.24, 11:55)
![]()
infamy loves: ![]() 78s Crocodile Bikes Lacoba Guayaberas Landistuhl by Westermann Medienwoche Qin's Asian Antiques Starfrosch Zeitnah - Kulturmagazin seit 2012 ![]()
infamily of Blogs: ![]() sesam watch Bagger, Laster & Co. Wochenschau Tromboni-Blog Handspielers Journal Voltaplatz Fred berichtet infamy @ twitter fröhliche Wissenschaft Leo & Till infamyleaks @ privacybox ![]()
Friendly Blogs: ![]() CH Internet Szene contextlink Dometown Arlesheim fehler.li Fetch On Fire Journalistenschredder Medienspiegel Medienwoche Sennhausers Filmblog Strafprozess ![]() |