fuzzy, 30. September 2002 um 10:36:11 MESZ Abt. Give it away now! ... link (no comments) ... comment
fuzzy, 25. September 2002 um 12:05:04 MESZ Schnapp sie dir alle! ... link (no comments) ... comment
fuzzy, 24. September 2002 um 17:06:36 MESZ World Wide Voodoo München - Schon mal vormerken: Vom 11. bis 13. Oktober findet an der Münchner Universität die Weltkonferenz für Kwuckelkwackelmedizin statt. An drei Tagen stellen traditionelle Heiler und Schamanen des World Wide Healer Forums ihre Fertigkeiten und ihr Wissen vor. Wissenschaftler und Forscher von Universitäten, aus Australien, Indien, Kolumbien, Nepal, Pakistan, Israel, Afrika, Indonesien, Mexiko, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz und Deutschland berichten von ihren Untersuchungen und Erkenntnissen. (Quelle: pte) ... link (no comments) ... comment
fuzzy, 23. September 2002 um 11:05:33 MESZ Noki statt Koki? Washington - Forscher der Georgetown University haben eine neue Droge entwickelt, die beim Kokain-Entzug helfen kann. Nokain soll bei Kokain-Abhängigen ähnlich wirken wie Methadon bei Heroin-Süchtigen (lechz! - Red.). Die Studie wird in der Oktoberausgabe des Journal of Pharmacology and Experimental Therapeutics veröffentlicht. Die Forscher beobachteten laut <a href=www.pressetext.at>pte, dass sich die Versuchstiere mehr anstrengten, an Nokain zu gelangen als an ein Placebo. Das Bemühen um Kokain sei indes noch grösser gewesen. Aus den Beobachtungen schließen die Forscher, dass Nokain ähnlich wie Kokain wirkt, aber um einiges schwächer. "Unsere Studien haben gezeigt, dass Nokain die Entzugserscheinungen bei Kokain-Abhängigen reduzieren könnte", sagt der Neurologe Alan P. Kocikowski.
... link (no comments) ... comment
Shubniggurath, 19. September 2002 um 14:56:20 MESZ MS vom Poppen? London - Wie wir von <a href=www.pressetext.at>pte erfahren, behauptet Christopher Hawkes vom Londoner Institute of Neurology, dass multiple Sklerose mit sexuell übertragbaren Krankheiten in Verbindung steht. Das hätten Untersuchungen auf den Färöer Inseln, Island, den Orkney- und Shetland-Inseln gezeigt. Insbesondere häufiger Partnerwechsel bei Jugendlichen sei ein grosses Risiko. Jedes Mal, wenn auf einer der Inselgruppen militärische Truppen stationiert waren, kam es nämlich danach zum Anstieg von MS-Fällen. Bisher war man ja davon ausgegangen, dass Muskelschwund vom Wichsen kommt.
... link (no comments) ... comment
fuzzy, 19. September 2002 um 09:38:45 MESZ Abt. Kastensprung In der heutigen BaZ lesen wir einen Artikel zum Thema Wandersagen (urban legends). Das Elaborat ist natürlich dröge, bis auf den letzten Absatz. Here you go: In regelmässigen Abständen auch in seriösen Blättern veröffentlicht wird beispielsweise diese Begebenheit: Ein Mann zieht sich für das Liebesspiel mit seiner Frau ein Batman-Kostüm an - gelegentlich ist es auch Superman - und will von einem Schrank springen, stürzt aber unglücklich und bleibt bewusstlos liegen. Weil sich die Frau zuvor hatte ans Bett fesseln lassen, kann sie sich nur durch Schreien bei den Nachbarn bemerkbar machen – und muss sich von diesen aus der peinlichen Notlage retten lassen.
... link (no comments) ... comment
hasi, 17. September 2002 um 14:29:43 MESZ Abt. I've got big balls! ... link (no comments) ... comment
fuzzy, 16. September 2002 um 10:11:11 MESZ Welcome, Mary Jane! Mitglieder der städtischen Verwaltung von Santa Cruz (Kalifornien) planen, sich medizinischen Marihuanakonsumenten bei einer Abgabeaktion an der Stadthalle in der nächsten Woche anzuschliessen. Sie hoffen damit eine Botschaft an die Bundesbehörden zu senden, dass medizinisches Marihuana in Santa Cruz willkommen ist. (IACM) ... link (no comments) ... comment
Shubniggurath, 13. September 2002 um 13:53:19 MESZ Wir machen eine Welle Forscher der Technischen Universität Dresden und der Universität von Budapest haben anhand von Computersimulationen nachgewiesen, dass Menschenmengen unter bestimmten Voraussetzungen wie chemische Teilchen reagieren. Um eine La Ola-Welle auszulösen, sind mindestens 24 bis 36 Leute nötig. (pte) ... link (no comments) ... comment
Shubniggurath, 13. September 2002 um 13:48:39 MESZ Abt. Split it: Aus 1 mach 2! London (pte) - Ein 70-jähriger Pensionist hat ein Gerät entwickelt, mit dem er nicht nur sein Sexualleben wieder ankurbeln, sondern auch seinen Geldbeutel schonen will. Die Viagra-"Guillotine" teilt das Potenzmittel in zwei gleiche Teile und halbiert somit den Preis der Zehn-Dollar-Tablette. Der amerikanische "Daniel Düsentrieb" Carmen Reitano will seine Erfindung nun vermarkten und bewirbt den "Revolutionary V 2 Viagra Splitter" auf seiner Website.
... link (no comments) ... comment
Shubniggurath, 10. September 2002 um 10:03:54 MESZ Abt. Wir arbeiten dran Und hier noch die neusten Schlagzeilen aus dem Ressort Forschung und Technik: ... link (no comments) ... comment
patpatpat, 5. September 2002 um 21:33:26 MESZ Fresst euer Fluor selber! In Basel schmeissen die Behörden Fluor ins Trinkwasser. Angeblich soll's dadurch weniger Löcher in den Zähnen geben. Ob das Gift (Fluor) im Trinkwasser aber mehr nützt als schadet, ist sehr umstritten. Dasselbe in England: Auch dort ist die Fluoridierung eine weitverbreitete Unsitte. Jetzt fordert der Medical Research Council, dass diese Zwangsmedikation nochmals überprüft wird (48-Seiten-Report, Kurzversion). Ein Grund: Die meisten verwenden sowieso fluoridierte Zahnpasta (häufig mit dem Insektizid Natriumfluorid, engl. Sodium Fluorid, drin). Zudem existieren gemäss einem Paper der Uni York keine aktuellen und guten Untersuchungen, die die Wirksamkeit der Trinkwasserfluoridierung belegen. Und: vielleicht gebe es auch einen Zusammenhang zwischen Fluor und Oberschenkelhalsbrücken oder Fluor und gewissen Formen von Krebs. Übrigens: In Deutschland ist das Trinkwasser nicht fluoridiert, weil dies gegen den zentralen Regelsatz in der Trinkwasserversorgung verstiesse, der besagt, daß Trinkwasser von Zusätzen freizuhalten und so natürlich wie möglich zu belassen ist (DIN 2000). ... link (one comment) ... comment |
![]() Sperrfrist: 14.04.25, 05:43 ![]()
Motto: "Journalism is printing what someone else does not want printed. Everything else is public relations." @infamyblog folgen ![]() ![]() Youre not logged in ... Login
![]() ![]() ![]() ... infamy home ... such! ... topics ... ... Home
... Tags
... Galleries
... antville home
... disclaimer
![]() ![]() ![]()
Best Corporate Video Production Company
in Dubai and top Explainer Video Company Abu Dhabi, 3d,...
by Village Talkies (14.04.25, 05:43)
Abt. Keintunnel
Nicht
vergessen, die Auto-Nerds wollen Milliarden in den Autobahnbau verlochen. Das ist sowas...
by bagger (02.09.24, 09:53)
Abt. Witz des Tages "Es
soll sogar prominente Klimakleber geben, die Flugreisen nicht grundsätzlich ablehnen,...
by bagger (15.06.24, 18:30)
Abt. Wohnschutz schützen Wenn die
Investoren husten, haben Basels Bürgerliche Grippe In einem beispiellosen Akt...
by bagger (15.06.24, 10:21)
Abt. Leckerschlecker The DEA
Northeast Laboratory (New York, New York) recently received a submission of...
by fuzzy (26.02.24, 12:06)
Abt. Wo-Wo-Wochenschau!
Männiglich fragte sich, was eigentlich Fonzis Leihkampffisch so macht. Die Antwort (oben) entnehmen...
by fuzzy (26.02.24, 12:04)
Abt. infamous Shooting
Foto: Fonzi Tromboni Gestern abend war grosses Fotoshooting im Studio zu Sankt...
by fuzzy (26.02.24, 11:55)
![]()
infamy loves: ![]() 78s Crocodile Bikes Lacoba Guayaberas Landistuhl by Westermann Medienwoche Qin's Asian Antiques Starfrosch Zeitnah - Kulturmagazin seit 2012 ![]()
infamily of Blogs: ![]() sesam watch Bagger, Laster & Co. Wochenschau Tromboni-Blog Handspielers Journal Voltaplatz Fred berichtet infamy @ twitter fröhliche Wissenschaft Leo & Till infamyleaks @ privacybox ![]()
Friendly Blogs: ![]() CH Internet Szene contextlink Dometown Arlesheim fehler.li Fetch On Fire Journalistenschredder Medienspiegel Medienwoche Sennhausers Filmblog Strafprozess ![]() |