patpatpat, 27. Mai 2013 um 17:25:00 MESZ Abt. codecheck konkret - heute: Gazpacho? PepsiCo! Man weiss es nicht. Also mal nach der Firma googlen. Und siehe da: Alvalle ist - laut Bloomberg - ein Ableger von PepsiCo. Warum verschweigt die Verpackung die Verwandtschaft mit dem Zuckerwasser- und Acesulfam-K-Dealer (ein künstlicher Süssstoff, nachzuweisen auch hierzulande u.a. in Flüssen, Seen und Hahnenwasser), bei dem Daniel Vasella im VR hockt? Steht "PepsiCo" schon im codecheck-Eintrag des Gazpachos? Nein. Also rasch selber nachgetragen und dies als Nachteil eingestuft, denn wer will schon kalte Gemüsesuppe essen, die besteht aus Bestandteilen, die Taglöhner für einen "Hungerlohn" (NZZ 15.5.2013) aus dem Plastikmeer fischen mussten und wo der Profit dieser Ausbeutung u.a. bei Herrn Vasella landet? Da mach ich mir in Zukunft wirklich lieber den Gazpacho selber aus regionalem Bio-Gemüse, eingekauft z.B. in der "Lebensmittel Gemeinschaft Basel"! Ist eh lustiger. Hat grad jemand ein bewährtes Rezept? Bitte per copy-paste in die Kommentare, Danke! Und übrigens hat's die Tageswoche auch grad von codecheck ;-) Hier das Interview mit dem codecheck-Mastermind, entstanden im Zusammenhang mit dem Artikel in der TaWo:
bcn, 28.05.13, 10:01
eso wirds sauguet...
Un gazpacho refrescante a base de tomate maduro, pimiento, pepino y aceite de oliva. 1/2 kilo de tomate maduro Elaboración de la receta de gazpacho andaluz: Escalda y pela los tomates e introduce en el vaso de la batidora, añade el pepino pelado y troceado, el pimiento, el ajo y el pan remojado en agua. Tritura durante unos segundos y añade la sal, el vinagre y el aceite probando para rectificar si fuera preciso. Pasa por chino a una sopera y deja enfriar durante una hora. Sirve en tazas individuales acompañando con una guarnición de dados de pan, de pepino, de cebolla, de tomate y de huevo duro. Os recomendamos tomar el gazpacho bien frío, hay quien lo consume con un hielo dentro. Mit Aceto Balsamico wird er noch besser... ... Link ... Comment ![]() ![]() |
![]() Sperrfrist: 02.09.24, 09:53 ![]()
Motto: "Journalism is printing what someone else does not want printed. Everything else is public relations." @infamyblog folgen ![]() ![]() Youre not logged in ... Login
![]() ![]() ![]() ... infamy home ... such! ... topics ... ... Home
... Tags
... Galleries
... antville home
... disclaimer
![]() ![]() ![]()
Abt. Keintunnel
Nicht
vergessen, die Auto-Nerds wollen Milliarden in den Autobahnbau verlochen. Das ist sowas...
by bagger (02.09.24, 09:53)
Abt. Witz des Tages "Es
soll sogar prominente Klimakleber geben, die Flugreisen nicht grundsätzlich ablehnen,...
by bagger (15.06.24, 18:30)
Abt. Wohnschutz schützen Wenn die
Investoren husten, haben Basels Bürgerliche Grippe In einem beispiellosen Akt...
by bagger (15.06.24, 10:21)
Abt. Leckerschlecker The DEA
Northeast Laboratory (New York, New York) recently received a submission of...
by fuzzy (26.02.24, 12:06)
Abt. Wo-Wo-Wochenschau!
Männiglich fragte sich, was eigentlich Fonzis Leihkampffisch so macht. Die Antwort (oben) entnehmen...
by fuzzy (26.02.24, 12:04)
Abt. infamous Shooting
Foto: Fonzi Tromboni Gestern abend war grosses Fotoshooting im Studio zu Sankt...
by fuzzy (26.02.24, 11:55)
![]()
infamy loves: ![]() 78s Crocodile Bikes Lacoba Guayaberas Landistuhl by Westermann Medienwoche Qin's Asian Antiques Starfrosch Zeitnah - Kulturmagazin seit 2012 ![]()
infamily of Blogs: ![]() sesam watch Bagger, Laster & Co. Wochenschau Tromboni-Blog Handspielers Journal Voltaplatz Fred berichtet infamy @ twitter fröhliche Wissenschaft Leo & Till infamyleaks @ privacybox ![]()
Friendly Blogs: ![]() CH Internet Szene contextlink Dometown Arlesheim fehler.li Fetch On Fire Journalistenschredder Medienspiegel Medienwoche Sennhausers Filmblog Strafprozess ![]() |